Suchbegriff wählen

Krenn

AVISO: „Wirtschaftskrise in Österreich“ – PK Freiheitliche Wirtschaft 4.11.21 um 9 Uhr mit FPÖ-Angerer, FW-Krenn, FW-Schachner

Österreichs Wirtschaft gerät durch Fehlentscheidung der Bundesregierung zunehmend unter Druck Wien (OTS) - Völlig übertriebene und chaotischer Corona-Maßnahmen, Rohstoff- und Personalmangel, Gold-Plating bei der CO2-Vermeidung und daher drohenden Strafsteuern auf Energie, Treibstoff und Heizen; NoVA-Reform, drohende flächendeckende LKW-Maut und nun auch noch Mitarbeiter-Schikanen durch kontraproduktive G-Regeln am Arbeitsplatz. Die Bundesregierung zieht die Daumenschrauben bei Österreichs Wirtschaft

FW-Krenn: Negativzinsen ab 15.000 Euro Bank-Guthaben ist nächstes Attentat auf Wirtschaft

Bundesregierung muss sofort regulierend eingreifen und diesen Irrsinn stoppen Wien (OTS) - Ein niederösterreichischer Unternehmer hat der FW einen Brief zugespielt, der ihm diese Woche von seiner Hausbank zugesendet worden ist. Darin erklärt das Institut, dass ab 1. Dezember bei allen Geschäftskonten auf Guthaben ab 15.001 Euro ein sogenanntes ‚monatliches Verwahrentgelt’ in Höhe von 0,5 % eingehoben wird. „Das ist völliger Irrsinn!“, kommentiert der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias

Allianz für Klimagerechtigkeit zur COP26: Endlich Lücken schließen beim Klimaschutz!

Österreich muss bei Klimazielen und CO2-Bepreisung nachbessern – Mitsprache für Hauptbetroffene der Klimakrise gefordert – Allianz für Klimagerechtigkeit präsentiert Forderungspapier Wien (OTS) - Ob Waldbrände in Griechenland, Flutkatastrophen in Deutschland oder China, Dürren in Afghanistan oder Somalia. Das Jahr zeigt deutlich, wie verheerend die Auswirkungen der Klimakrise für Mensch und Natur schon heute sind. Dennoch reichen laut Weltklimarat (IPCC) die bislang präsentierten Pläne nicht aus, um die

AVISO / COP26 in Glasgow: Was ist von der kommenden UN-Weltklimakonferenz zu erwarten?

Online-Mediengespräch mit VertreterInnen der "Allianz für Klimagerechtigkeit" im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Glasgow - Dienstag, 19.10 um 10 Uhr via ZOOM Wien (OTS) - COP26 in Glasgow: Was ist von der kommenden UN-Weltklimakonferenz zu erwarten? Ob Waldbrände in Griechenland, die Flutkatastrophe in Deutschland, Dürren in Afghanistan oder Somalia: Der rasch voranschreitende Klimawandel hinterlässt deutliche Spuren auf allen Kontinenten unseres Planeten – auch hierzulande. Klimaschutz ist längst keine

„Dok 1“-Premiere: „Bastler, Pfuscher, Häuslbauer“ am 13. Oktober in ORF 1

Traum oder Albtraum vom Eigenheim – Lisa Gadenstätter sieht genauer hin Wien (OTS) - Österreich legt gerne selbst Hand an: Rund 20.000 neue Ein- und Zweifamilienhäuser werden jedes Jahr aus dem Boden gestampft. Kein Wunder, ist es doch die beliebteste Wohnform der Österreicherinnen und Österreicher. Aber nicht selten scheitert der Traum vom Eigenheim. Stattdessen folgen existenzbedrohenden Dramen. Schnell kann die verpfuschte Dampfbremse oder eine mangelhafte Fassade das neue Haus unbewohnbar machen. Lisa

Österreichische Gesundheitskasse setzt Physiotherapie auf Kassenkosten um

Österreichweite Versorgung gesichert Wien (OTS) - Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erweitert ihr Versorgungsnetz: Ab 2022 soll erstmal auch die Physiotherapie in ganz Österreich auf Kassenkosten verfügbar werden. Ziel sind 590 niedergelassene Planstellen im ganzen Land – flächendeckend gut erreichbar. Basis der bundesweiten Offensive ist ein Durchbruch bei den Verhandlungen um einen Rahmenvertrag zwischen der ÖGK und dem Berufsverband Physio Austria. Der neue Vertrag mit dem Bundesverband der

Matthias Krenn mit 95,5 % der Stimmen zum Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft wiedergewählt

Entpolitisierung der WKO und Regionalisierung der Wirtschaft als Leitthemen für die nächste Periode Wien (OTS) - Der Obmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, darf sich beim 29. Bundestag der Freiheitlichen Wirtschaft über eine klare Wiederwahl freuen. Seit 2000 ist Krenn, mit 3-jähriger Unterbrechung von 2010 bis 2013, Vizepräsident der WKO, seit 2014 ist Krenn Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Österreich, seit 1993 deren Landesobmann in Kärnten. Seit 1997 ist der Hotelbetreiber auch

FW-Krenn: Steuerreform betoniert Österreich als Hochsteuerland ein

Es profitieren weder Stadt noch Land, und das Klima schon gar nicht Wien (OTS) - Seine Erwartungen enttäuscht sieht der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn von der sogenannten „Ökosozialen Steuerreform“ der Bundesregierung. Positiv bewertet Krenn die Möglichkeit, Mitarbeiter steuerfrei an Unternehmensgewinnen teilhaben lassen zu können und eine – wenn auch viel zu späte und viel zu geringe – Senkung der KÖSt. Die Anhebung des Gewinn- und Investitionsfreibetrags sowie der GWG-Grenze

Betriebsräteversammlung der NÖ Gesundheits- und Pflegezentren

LH Mikl-Leitner: Landesgesundheitsagentur ist ein sicherer Arbeitgeber und ermöglicht Arbeitsplätze in allen Regionen Niederösterreichs St. Pölten (OTS/NLK) - Im Zeichen aktueller und künftiger Herausforderungen im Gesundheits- und Pflegebereich sowie der Amtsübergabe des Zentralbetriebsratsvorsitzes stand heute, Mittwoch, die Betriebsräteversammlung der Universitäts- und Landeskliniken sowie der Pflege-, Betreuungs- und Förderzentren in St. Pölten. Der Zentralbetriebsrat der NÖ Gesundheits- und

FW-Krenn gratuliert zum Erfolg von „Kauf regional“-Volksbegehren

„Regionalisierung“ ist ein Hauptanliegen der Freiheitlichen Wirtschaft zur Stärkung der lokalen Betriebe Wien (OTS) - „Großartig“ findet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft Matthias Krenn die Unterstützung zur Initiative „Kauf regional“. Mit rund 146.000 Unterschriften hat das Volksbegehren die 100.000er-Hürde klar gemeistert und muss nun im Parlament behandelt werden. „Die Regionalität ist eines unserer größten Anliegen. Für unserem Bundestag am 9. Oktober haben wir schon vor Monaten einen