Suchbegriff wählen

Krenn

FW-Krenn zu Pulkers Forderung, nur mehr Geimpfte in Gastro zu lassen: „Mario, was soll das?“

FW in offenem Brief an Pulker klar gegen Impfpflicht für alle Gäste in gesamter Gastronomie Wien (OTS) - „Dass ausgerechnet du als oberster WKO-Gastronom allen Nicht-Geimpften, Gesunden, Genesenen und Getesteten den Zutritt zu den Lokalen deiner Mitglieder verwehren willst, ist hochgradig verstörend und hinterlässt deine WK-Mitglieder sprachlos“, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn,in einer persönlichen Botschaft an den Gastronomie-Sprecher in der WKO, Mario Pulker. „Die

Andreas Huss wieder Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse

Halbjährlicher Wechsel mit vielen Themen für eine noch bessere Gesundheitsversorgung Wien (OTS) - Mit 1. Juli 2021 übernimmt Arbeitnehmer-Vertreter Andreas Huss wieder den Vorsitz des Verwaltungsrates der Österreichischen Gesundheitskasse von Dienstgebervertreter Matthias Krenn. Huss präsentiert zum Start seines Vorsitzes seine Vorstellungen zur Weiterentwicklung der Versorgung für die Versicherten. Ausbau der psychosozialen Versorgung, mehr Gesundheitsförderung und Prävention, Ausbau von Impfprogrammen,

Wirtschaftsparlament: FW-Antrag zur Neuverhandlung der NoVA angenommen

Wichtige Verbesserungen für Tourismus, Energiewirtschaft, Lehrlingsausbildung und gegen Rohstoffmangel unter Wirtschaftsbund-Mehrheit abgelehnt Wien (OTS) - "Es ist sehr schade, dass der Wirtschaftsbund auch im heutigen Wirtschaftsparlament nicht vordergründig die Interessen der Gewerbetreibenden, sondern die der ÖVP-Regierungspartei vertreten hat“, kommentiert der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, Matthias Krenn, das heutige Abstimmungsverhalten der ÖVP-nahen Wirtschaftsbund-Delegierten. Nicht

WKÖ-Wirtschaftsparlament: Herausforderungen der heimischen Wirtschaft im Mittelpunkt der Fraktionserklärungen

Entlastungen für Betriebe sowie Klima- und Umweltschutz als zentrale Themen Wien (OTS) - „Wir sind Exportweltmeister, aber wir sind wahnsinnig abhängig von Rohstoffen und Lieferungen. Daher müssen wir auch analysieren, das eine oder andere wieder im Land zu produzieren“, so Detlev Neudeck, Fachliste der gewerblichen Wirtschaft. Beim Härtefallfonds hätte man sich viele Diskussionen ersparen können, im Finale war der Härtefallfonds in der Wirtschaftskammer aber gut aufgehoben. In Hinblick auf weitere

Wirtschaftsparlament: Freiheitliche Wirtschaft mit Anträgen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich

FW bringt Anträge zu NoVA, Energiewende, Saisonarbeit, Rohstoffmangel, Lohnnebenkosten und Facharbeiter-Ausbildung ein Wien (OTS) - Die Freiheitliche Wirtschaft wird die morgen stattfindende Sitzung des Wirtschaftsparlaments nutzen, um ihre Positionen in der aktuellen Krisenbewältigung in Form von Anträgen zu vertreten. „Die Zeit nach der Krise beginnt jetzt. Wir müssen als Wirtschaftsstandort Österreich jetzt die Maßnahmen schnüren, um wieder zur alten Stärke zurückzufinden“, erklärt der Bundesobmann der

Innenminister empfängt Polizei-Spitzensportlerinnen und -sportler

Nehammer dankt Athleten für Leistungen und verabschiedet Olympiateilnehmerinnen und -teilnehmer – Vorbild auch bei Zusammenhalt, insbesondere in Krisenzeiten sehr wichtig Wien (OTS) - „Spitzensportlerinnen und Spitzensportler sind wichtige Botschafter für die Marke ‚Polizei‘ – sie tragen mit ihren Siegen, ihren positiven Auftritten und Interviews sowie ihrem sozialen Engagement wesentlich zum positiven Image der Polizei in der Bevölkerung bei“, sagte Innenminister Karl Nehammer bei einem Empfang der

Blimlinger gratuliert Nava Ebrahimi sehr herzlich zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2021

Preisträger:innen als fulminates Zeichen für die österreichische Literaturszene Wien (OTS) - Die Kunst- und Kultursprecherin der Grünen Eva Blimlinger gratuliert Nava Ebrahimi und alle anderen Preisträger:innen sehr herzlich zum diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preises. Zum 45. Mal sind heuer die Tage der deutschsprachigen Literatur erfolgreich in Klagenfurt über die Bühne gegangen. „Es ist immer aufregend die vielen guten und neuen Texte zu hören, der Diskussionen der Jurorinnen und Juroren zu folgen und

LH Mikl-Leitner zu den Herausforderungen in der Pflege und Betreuung

Pflege- und Betreuungseinrichtungen werden modernisiert und ausgebaut St.Pölten (OTS) - „Im Umgang mit der Corona-Krankheit war es einerseits notwendig, die älteren Menschen besonders gut vor einer Infektion zu schützen und andererseits haben wir auch darauf geachtet, dass die Menschlichkeit und sozialen Kontakte nicht verloren gehen“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Sonntag in der Radiosendung „Niederösterreich im Gespräch“. Die vergangenen 15 Monate hätten vor Augen geführt, wie wichtig

Staatssekretärin Mayer gratuliert Nava Ebrahimi zum Ingeborg-Bachmann-Preis 2021

Wien (OTS) - Staatssekretärin für Kunst und Kultur Andrea Mayer gratuliert Nava Ebrahimi zum Gewinn des diesjährigen Ingeborg-Bachmann-Preises. „Ein guter Tag für die österreichische Gegenwartsliteratur.“ „Zum 45. Mal bereits sind die Tage der deutschsprachigen Literatur erfolgreich in Klagenfurt über die Bühne gegangen. Es waren spannende Tage, und ich freue mich sehr, dass mit Nava Ebrahimi, Katharina J. Ferner, Verena Gotthardt, Fritz Krenn und Magda Woitzuck gleich fünf Österreicher:innen beim renommierten

Wirtschaftssalon beim Europa-Forum Wachau

CO²-freie Mobilität könnte bald Realität sein St. Pölten (OTS/NLK) - Seit 25 Jahren werden im Rahmen des Europa-Forum Wachau Themen zur Diskussion gestellt, die für die Zukunft Europas von Relevanz sind. Ein wichtiger Teil der hochkarätigen Diskussionsveranstaltung sind die Salons. Beim Wirtschaftssalon mit den Landesräten Jochen Danninger und Martin Eichtinger, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Flughafen Wien-Vorstand Günther Ofner stand die CO²-freie Mobilität im Mittelpunkt. „Die Zeit der Lockdowns und