Suchbegriff wählen

Krenn

Österreichische Gesundheitskasse wünscht Anschober baldige Genesung

Dank für persönlichen Einsatz in der schwersten Gesundheitskrise der vergangenen Jahrzehnte Wien (OTS) - Nach dem Rücktritt von Gesundheitsminister Rudolf Anschober wünscht ihm die Österreichische Gesundheitskasse alles Gute und dankt ihm für seinen persönlichen Einsatz in der schwersten Gesundheitskrise der vergangenen Jahrzehnte. Matthias Krenn, Obmann der ÖGK: „Ich habe Rudolf Anschober stets als engagierten sowie konsensorientierten Gesundheitsminister erlebt. Für seinen weiteren Lebensweg wünsche ich

FW-Krenn: `Comebackplan´ der Bundesregierung ist Offenbarungseid der Planlosigkeit

Kurz & Co verschweigen, dass nicht Corona die Krise verursacht hat, sondern die Maßnahmen der Bundesregierung Wien (OTS) - „Wenig Inhalt, viele Unklarheiten und letztendlich nichts Handfestes“ erkennt der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, WKO-Vizepräsident Matthias Krenn, im sogenannten `Comebackplan´ der Bundesregierung. Ein Hauptaugenmerk auf die Schaffung von Arbeitsplätzen zu legen, wäre prioritär, würden Kurz & Co nicht verschweigen, dass sie noch nicht fertig damit sind,

Neue Direktorinnen für die Pflege- und Betreuungszentren in Mistelbach und Hollabrunn

Landesrätin Teschl-Hofmeister und Vorstände der NÖ Landesgesundheitsagentur gratulieren St. Pölten (OTS/NLK) - Sylvia Bischof übernimmt ab 1. April 2021 die Direktion des Pflege- und Betreuungszentrums Hollabrunn und am selben Tag wird Jasmin Schaden die wirtschaftliche Leiterin des Pflege- und Betreuungszentrums in Mistelbach. „Ich freue mich sehr, dass wir mit den beiden neuen Direktorinnen zwei hervorragende und topqualifizierte Führungskräfte für die beiden Pflegeeinrichtungen gewinnen konnten“,

Neue Direktorinnen für die Pflegezentren Mistelbach und Hollabrunn

Landesrätin Teschl-Hofmeister und Vorstände der NÖ Landesgesundheitsagentur gratulieren Niederösterreich (OTS) - Sylvia Bischof, MSc übernimmt ab 1. April 2021 die Direktion des Pflege- und Betreuungszentrums Hollabrunn und am selben Tag wird Frau Jasmin Schaden, MBA die wirtschaftliche Leiterin des Pflege- und Betreuungszentrums in Mistelbach. „Ich freue mich sehr, dass wir mit den beiden neuen Direktorinnen zwei hervorragende und topqualifizierte Führungskräfte für die beiden Pflegeeinrichtungen

FW-Krenn zu neuen Lockdown-Regeln: Nach Gastronomie wird jetzt der Handel unschuldig abgestraft

Eintrittstest in Handel nur dann, wenn er auch für Gastronomie, Hotellerie und Freizeitwirtschaft gilt Wien (OTS) - Als „völligen Irrsinn“ bezeichnet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, WKO-Vizepräsident Matthias Krenn, die neuen Lockdown-Regeln der Bundesregierung. Eine letztendlich zweitägige Schließung des Handels rund um die Feiertage habe überhaupt keine Auswirkungen auf die Entwicklung der Infektionen und würde lediglich den Handel schädigen und Arbeitsplätze gefährden. „Zum Beispiel die

Niederösterreich soll im Bereich „Aktive Mobilität“ Beispiel-Projekt für andere Regionen Europas werden

LR Schleritzko stellte „Strategie Aktive Mobilität“ vor St. Pölten (OTS/NLK) - Im Bereich der „Aktiven Mobilität“ will Niederösterreich zu den Top-Regionen in Europa aufsteigen und hat dazu eine eigene Strategie entwickelt. Landesrat Ludwig Schleritzko präsentierte heute gemeinsam mit Werner Pracherstorfer, dem Leiter der Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten, und Julia Krenn vom NÖ Straßendienst diese Strategie zur Steigerung des Anteils der zu Fuß und auf dem Fahrrad zurückgelegten

Korosec: Schulterschluss zwischen Seniorenbund, körpernahen Dienstleistern und Ärztekammer

Brief an Anschober - Gemeinsame Forderung: „politische Freigabe“ für niederschwellige Tests. Friseure klagen über drastische Umsatzeinbrüche. Wien (OTS) - In einem gemeinsamen Brief wollen Seniorenbund, Ärztekammer und körpernahe Dienstleister ihren Appell an BM Rudolf Anschober richten, valide niederschwellige Tests direkt beim Dienstleister oder nach dem „4-Augen-Prinzip“ als „gültige Eintrittstests“ zuzulassen! Die Teilnehmer des Runden Tisches, zu dem Seniorenbundpräsidentin Ingrid Korosec geladen

FW-Krenn: Bei kommender Teilöffnung Vorarlbergs müssen Ersatzzahlungen fortgesetzt werden

Bei schwerwiegenden Einschränkungen kann man nur von einer `Teilöffnung´ sprechen Wien (OTS) - Am 15. März darf Vorarlberg als Modellregion die Öffnung von Gastronomie, Veranstaltungen, Vereinen und Sport proben. Die hoffnungsvoll beobachtete `Öffnung´ wird aber von starken Einschränkungen begleitet – etwa Maskenpflicht bei Veranstaltungen wie Hochzeiten, breite und aufwendige Testvorschriften und letztendlich eine Ausgangssperre ab 20 Uhr, was alle Unternehmen und Vereine zur vorzeitigen Sperrstunde

FW-Krenn freut sich, dass immer mehr die FW-Forderung nach Selbsttests in der Gastro aufgreifen

„Konstruktives Konzept, gegen das es kein schlüssiges Argument gibt“ Wien (OTS) - Der gestrige Vorstoß von Tourismus-Ministerin Elisabeth Köstinger, die Selbst-Schnelltests als Eintrittstest in Schanigärten zuzulassen, ist für den Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, WKO-Vizepräsidenten Matthias Krenn, der Start einer überfälligen Diskussion. Die Freiheitliche Wirtschaft hat schon am 25. Februar gefordert, Selbsttests für den Eintritt in Gastronomie, Hotellerie, Freizeitwirtschaft und körpernahe

FPÖ – Hofer zu Wahlen in Kärnten: Freiheitliche Politik wurde vielerorts belohnt

Wien/Kärnten (OTS) - Viele politische Beobachter meinten vor dem heutigen Wahltag in Kärnten, die FPÖ werde herbe Verluste hinnehmen müssen. Dieser Abgesang kam eindeutig zu früh. „ Die Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Kärnten sind eine Bestätigung vieler freiheitlicher Persönlichkeiten und ihrer leidenschaftlichen und bürgernahen Arbeit“, freut sich FPÖ-Bundesparteiobmann NAbg. Norbert Hofer unter anderem mit Matthias Krenn (Obmann Freiheitliche Wirtschaft und Bürgermeister in Bad