Suchbegriff wählen

Krenn

FW-Krenn: Selbst-Schnelltests müssen vereinheitlicht, zugänglich und als allgemein gültig akzeptiert werden

Nur niederschwellige und breit akzeptierte Selbsttests werden den Einbruch der Lockdown-Branchen stoppen können Wien (OTS) - Der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, WKO-Vizepräsident Matthias Krenn, spricht sich heute für eine rasche Vereinheitlichung der Akzeptanz bei Selbst-Schnelltests aus. „Der Test, den etwa ein Kind am Vormittag in der Schule macht, muss auch am Nachmittag bei Friseur oder Eissalon akzeptiert werden. Alles andere ist ja absurd!“, stellt Krenn klar. Er schlägt vor, dass jeder

Merkur Versicherung: Eine App verbindet das Team Merkur

Graz (OTS) - „Merkur Now“ heißt die App, die das traditionsreichste Versicherungsunternehmen Österreichs zum Vorreiter in Sachen Mitarbeiterkommunikation macht. Passend zum Rebranding setzt die Merkur Versicherung auf zeitgemäße interne Kommunikationsstrukturen. Seit ein paar Monaten vernetzt die Mitarbeiter-App rund 450 Kolleginnen und Kollegen. Die Herausforderung besteht darin, alle Beschäftigten an unterschiedlichen Standorten zu einem dynamischen Kollektiv zu verbinden. In Österreich sind etwa 1.000

„WELTjournal“-Reportage über „Airlines am Boden – Luftfahrt in der Corona-Krise“

Am 10. Februar um 22.30 Uhr in ORF 2, danach: „WELTjournal +: „Pharma-Industrie – Die Allmacht der Konzerne“ Wien (OTS) - Der Himmel über Europa ist so leer wie zuletzt in den 1980er Jahren. Während 2019 noch 11,1 Millionen Flüge über dem Kontinent gezählt wurden, waren es im Vorjahr nur fünf Millionen. Das „WELTjournal“ – präsentiert von Patricia Pawlicki – zeigt dazu am Mittwoch, dem 10. Februar 2021, um 22.30 Uhr in ORF 2 die Reportage „Airlines am Boden – Luftfahrt in der Corona-Krise“. Im „WELTjournal

Humor und Lachen in den Religionen – Ein Programmschwerpunkt der ORF-Abteilung Religion und Ethik multimedial im Fasching

Ab 31. Jänner in ORF 2, Ö1 und religion.ORF.at Wien (OTS) - Humor ist, wenn man trotzdem lacht: Religionen und religiösen Menschen wird oft nachgesagt, wenig Spaß zu verstehen. Wenn auch viele die Lebensklugheit, Schlagfertigkeit und Selbstironie des jüdischen Humors und – dank diverser Blockbuster – auch den nordischen Gott des Schabernacks Loki kennen, scheint die lange gemeinsame Geschichte von Humor und Religion(en) in Vergessenheit geraten zu sein. Doch so bierernst und humorbefreit, wie oft

FW erkämpft für Unternehmer weiteren Aufschub der SV Beiträge!

Krenn: SV-Beiträge: „Kassensturz“ mit 31. März - Stundungen und Ratenzahlungen weiter möglich Wien (OTS) - Die heimischen Wirtschaftstreibenden leiden massiv unter den Folgen der Covid-19-Pandemie und den in der Folge beschlossenen politischen Maßnahmen. Spürbare Erleichterung für die Unternehmer verschaffte seit Beginn der Krise die Möglichkeit, Beiträge zur Sozialversicherung verzugszinsfrei stunden zu lassen und Ratenzahlungen zu vereinbaren. Das seit Jahresbeginn geltende 2. SVÄG sieht das Zahlungsziel

Freiheitliche Wirtschaft: Unternehmen mit Sicherheitskonzepten müssen aufsperren dürfen!

Deckelung des Ausfallbonus ist aufzuheben Wien (OTS) - Als absolute Katastrophe bezeichnet der Bundesobmann der FW, WKO-Vizepräsident Matthias Krenn, die neuerliche Verlängerung des Lockdown „ohne jede Not“, wie er sagt. Weder die aktuellen Infektionszahlen noch die Ausbreitung der Mutation würden rechtfertigen, hunderttausende Unternehmer an den Rand des Ruins zu treiben. Das würden auch die am Wochenende durchgeführten Massentests belegen. Als besonders dramatisch empfinden viele Unternehmer die absolut

FW-Krenn erwartet Verlängerung der Umsatz-Ersatzzahlungen und Entschuldungskonzepte für Unternehmen!

Bei Verlängerung des Lockdown müssen auch staatliche Hilfen ausgedehnt werden! Wien (OTS) - Nach der Verlängerung des Lockdown in Deutschland, Schweiz und anderen EU-Staaten befürchtet der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft, WKO-Vizepräsident Matthias Krenn, dass auch die Österreichische Bundesregierung mitziehen und die Wirtschaft weitere Wochen in Arbeitsverbote zwingen könnte. „Das hätte fatale finanzielle Auswirkungen auf die ohnehin krisengeschüttelte heimische Wirtschaft. Dem muss schon jetzt

100 Jahre Burgenland im ORF Burgenland

Zahlreiche Sendungen des ORF Burgenland stehen ganz im Zeichen des 100-Jahr-Jubiläums des Burgenlandes Eisenstadt (OTS) - Im Jahr 2021 feiert das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Der ORF Burgenland würdigt das Jubiläum das ganze Jahr über mit zahlreichen Sendungen: die aufwändig gestaltete 100-teilige Serie „100 Jahre – 100 Plätze“, mehrere Hochglanzproduktionen, die österreichweit ausgestrahlt werden, ein attraktives Gewinnspiel auf Radio Burgenland und ein Geburtstagsfest in Form

„Thema“: Der Corona-Impfstart nimmt Fahrt auf – Infektiologe Christoph Wenisch im Gespräch

Außerdem am 11. Jänner um 21.10 Uhr in ORF 2: Die Macht der Social Media – wie Lügen die Demokratie gefährden Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 11. Jänner 2021, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Der Corona-Impfstart nimmt Fahrt auf Nach einem zögerlichen Start und viel Kritik beginnt die Impfung der Menschen in allen 900 Alten- und Pflegeheimen nun eine Woche früher als geplant, andere Risikogruppen folgen. Seit der Zulassung des zweiten Impfstoffes, der

Matthias Krenn wieder Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse

Turnusgemäßer Wechsel im Verwaltungsrat der ÖGK Wien (OTS) - Seit 1. Januar 2021 ist Dienstgeber-Vertreter Matthias Krenn wieder Vorsitzender des Verwaltungsrates der Österreichischen Gesundheitskasse. Der Kärntner übernimmt damit turnusgemäß die Vorsitzendenfunktion von Dienstnehmer-Vertreter Andreas Huss, der in der zweiten Hälfte vergangenen Jahres den Verwaltungsrat leitete. Krenn will den erfolgreichen Kurs des ersten Jahres der Österreichischen Gesundheitskasse fortsetzen. Die umfassenden