Suchbegriff wählen

Krenn

FW-Krenn: Freiheitliche Wirtschaft protestiert gegen geplante Verschärfungen des Epedemiegesetzes!

FW kritisiert Vorgehensweise und befürchtet neue Bürden für Unternehmer! Wien (OTS) - „So geht das nicht, das kann man so nicht machen“, kritisiert der FW BO, WKO-Vizepräsident Matthias Krenn, die Vorgehensweise der Bundesregierung, ein Gesetz, das derart massive Einschränkungen zur Folge hat, über die Feiertage in eine viel zu kurze Begutachtungsphase zu schicken. Die Zeit ist selbst für Experten viel zu kurz, die Materie auf ihre verfassungsrechtliche Kompatibilität und gesundheitspolitische

Coronavirus: Erste Impfungen in Niederösterreich verabreicht

LH Mikl-Leitner: „Ein kleiner Stich mit großer Wirkung“ St. Pölten (OTS/NLK) - „Es ist ein ganz kleiner Stich mit einer ganz großen Wirkung, ein kleiner Stich an einem großen Stichtag für Niederösterreich und ganz Österreich“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Sonntag, anlässlich der ersten Impfungen gegen das Coronavirus in Niederösterreich. Der Auftakt zur großen Impfkampagne fand im Landespflege- und Betreuungszentrum St. Pölten mit drei Bewohnerinnen sowie sieben Mitarbeiterinnen und

Verteidigungsministerin Tanner wohnt erster Covid-19-Impfung bei

Tanner: „Heute setzen wir gemeinsam den ersten Schritt Richtung Normalität“ Wien (OTS) - Heute besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Tageszentrum des Pflege- und Betreuungszentrums St. Pölten der Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur. Gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Vorständen der Landesgesundheitsagentur Konrad Kogler und Helmut Krenn sowie Karl Zwiauer, Direktor für Medizin und Pflege, und Markus Klamminger, Mitglied des Nationalen Impfgremiums, wohnte sie

Terminaviso Presse- und Fototermine „COVID-19 Impfstart in Niederösterreich“

St. Pölten (OTS/NLK) - Am Sonntag, 27. Dezember 2020, um 14.00 Uhr findet im Tageszentrum des Pflege- und Betreuungszentrums St. Pölten der NÖ Landesgesundheitsagentur, Haus an der Traisen, Hermann-Gmeiner-Gasse 4, 3100 St. Pölten, der Start der ersten Covid-19 Impfungen statt. Anwesend sind • Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau • Klaudia Tanner, Bundesministerin für Landesverteidigung • Konrad Kogler, Vorstand der LGA • Helmut Krenn, Vorstand der LGA • Markus Klamminger, Direktor Medizin und Pflege • Karl Zwiauer,

„Aufgetischt: von Kopf bis Fuß“ am 26. Dezember

ORF 2 feiert am Stephanitag das kunstvolle Handwerk Wien (OTS) - „Aufgetischt: von Kopf bis Fuß“ verschreibt sich am Samstag, dem 26. Dezember 2020, um 17.55 Uhr in ORF 2 ganz der Ästhetik und begibt sich auf eine filmische Reise durch Österreichs Handwerksszene. Der Fokus liegt dabei vorranging auf Persönlichkeiten, die ihr Leben dem Erschaffen von Bekleidung verschrieben haben. Von Maßschuhen über edle Kopfbedeckungen bis zur Taschenmacherei bietet die Sendung einen ansprechenden Querschnitt durch die

FW-Krenn: Geplanten Verschärfungen im Lockdown sind der Todesstoß für viele Unternehmen und Arbeitsplätze

„Diese Regierung fährt unsere Wirtschaft mit Vollgas an die Wand“ Wien (OTS) - Die Freiheitliche Wirtschaft (FW) lehnt die neuesten Lockdown-Verschärfungen zwischen 26.12.2020 und 18.1.2021 entschieden ab. „Damit fährt man die Gesamtwirtschaft mit Vollgas gegen die Wand und schadet dem Wirtschaftsstandort Österreich auf Jahre massiv“, warnt der FW BO, WKO Vizepräsident Matthias Krenn in einer ersten Reaktion. Die durch den 3. Lockdown entstehenden Kosten seien nicht mehr zu stemmen und die kommenden

FW fordert nach dem Lockdown ein umfassendes Tourismuspaket

Krenn: Dem Tourismus eine Chance geben – Zurück zur Normalität! Wien (OTS) - Das Corona-Virus hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die umfassenden Restriktionen der Bundesregierung haben schwere Folgen für Betriebe, Arbeitsmarkt und Wirtschaftskreislauf. Durch Einschränkungen, Verbote von Veranstaltungen oder gänzliche Schließungen von Gastronomie-Handels- und Dienstleistungsbetrieben sind nun ein Großteil von Branchen betroffen die tagtäglich ums Überleben kämpfen. Auch nachgelagerte Unternehmen

AVISO: Einladung zur Pressekonferenz der AIDS-Hilfen Österreichs

Termin: 1.12.2020, 10.00 – 11.00 Uhr Wien (OTS) - Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember präsentieren die AIDS-Hilfen Österreichs ein österreichweites Projekt zum Thema HIV und Arbeit: Rund 70 Arbeitgeber*innen, also Unternehmen, sechs Bundesministerien und zahlreiche Landesorganisationen setzen mit ihrem Commitment zu #positivarbeiten gemeinsam ein Zeichen gegen Diskriminierung HIV-positiver Menschen im Arbeitsmarkt. Thema: Gleichstellung von Menschen mit HIV in der Arbeitswelt * Über das

FW: Erneuter Lockdown gefährdet Zukunft der Wirtschaft

Krenn: Den Betrieben muss rasch und unbürokratisch geholfen werden! Wien (OTS) - Der durch den neuerlichen Lockdown verursachte Schaden für die heimischen Betriebe ist exorbitant und der Wohlstand für die Zukunft echt gefährdet, so der Bundesobmann der Freiheitlichen Wirtschaft (FW), WKO-Vizepräsident Matthias Krenn, in einer ersten Reaktion. Nach den Freizeit- und Tourismusbetrieben sowie der Veranstaltungsbranche trifft es nun auch den Handel und den Dienstleistungssektor mit etwa 2 Millionen

Arbeiten für Neubau der Dürntalbrücke in Furth an der Triesting abgeschlossen

Land und Bund investierten 300.000 Euro St. Pölten (OTS) - Die Dürntalbrücke in Furth an der Triesting wurde mit einem Kostenaufwand von rund 300.000 Euro (Land Niederösterreich 210.000 Euro, Bund 90.000 Euro) neu gebaut. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko hat gestern die offizielle Verkehrsfreigabe der neuen Brücke vorgenommen. „Neben der Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer auf unseren Straßen und Brücken ist es mir auch ein Anliegen die heimische Wirtschaft