Suchbegriff wählen

Krenn

ÖGK-/WKO-Krenn: Konstruktive Gespräche zu ÖGK-Finanzsituation positives Signal für die Versicherten

Wien (OTS) - Als sachlich und konstruktiv beurteilt der stellvertretende Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse und Vorsitzende der Dienstgeber-Kurie im ÖGK-Verwaltungsrat Matthias Krenn die heutigen Gespräche zur Finanzsituation der ÖGK auf Einladung von Sozialminister Rudolf Anschober. „Nun gilt es, auf Ebene der Experten aus Gesundheitskasse, Sozial-und Finanzministerium belastbare Zahlen zu ermitteln, die in der Folge als Grundlage für weitere Gespräche dienen. Wir rechnen derzeit mit validerem Zahlenmaterial

„Wir für Bienen“: NÖ Landesgesundheitsagentur ist neuer Partner

LH-Stv. Pernkopf: „Bienen und andere Insekten sind dafür verantwortlich, dass Naturland Niederösterreich erblüht“ St. Pölten (OTS/NLK) - Mit der NÖ Landesgesundheitsagentur hat die Landesinitiative „Wir für Bienen“ einen weiteren Partner gefunden. Viele der 600 Wildbienenarten, die in Niederösterreich beheimatet sind, haben nun vor der Landesgesundheitsagentur ein weiteres Bienenplatzerl. „Bienen und andere Insekten sind dafür verantwortlich, dass unser Naturland Niederösterreich jedes Jahr erblüht. Wir

Krenn: Tourismus wird mit Covid19 leben müssen – dafür braucht es eine Neubewertung der Maßnahmen.

UT: Schwere des Krankheitsverlaufs und nicht Zahl der Neuinfektionen soll das künftige Bewertungskriterium sein Wien (OTS) - Nach dem zehnwöchigen Komplettausfall im Frühjahr ist der bundesweite Nächtigungsrückgang um 17,4% und speziell um 73,3% in Wien im Juli mehr als dramatisch. Nur in den Seenregionen liegen die Nächtigungen dank der Österreicher über den Erwartungen. Speziell in den Bundesländern Kärnten, Steiermark und Burgenland gibt es einigermaßen zufriedenstellende Nächtigungszahlen. Aber wir

ORF trauert um Filmemacher Frederick Baker

Programmänderungen in memoriam: „Kultur Heute“-Nachruf und Polt-Komödie „Und Äktschn!“ in ORF III, „Menschenbilder“ in Ö1 Wien (OTS) - Der ORF trauert um den österreichisch-britischen Filmemacher, Regisseur und Autor Frederick Douglas Stephan „Fred“ Baker, der nach schwerer Krankheit am 24. August 2020 im Alter von 55 Jahren in Wien verstorben ist. In memoriam Frederick Baker bringt ORF III in „Kultur Heute“ heute, Mittwoch, dem 26. August, um 19.45 Uhr einen Nachruf und zeigt am Samstag, dem 29. August,

FA Bundesobmann Rösch gratuliert Gerhard Scherz zur Wiederwahl als Fraktionsobmann der FA im ÖGB

Freiheitliche Arbeitnehmer im ÖGB sind auch in Krisenzeiten die starke Stimme der Arbeitnehmer Klagenfurt (OTS) - Beim heutigen Bundestag der Freiheitlichen Arbeitnehmer im ÖGB wurde Gerhard Scherz einstimmig wieder als Fraktionsvorsitzender gewählt. Die Delegierten honorierten somit den konsequenten Weg von KR Scherz für die österreichischen Arbeitnehmer. Der Bundesobmann der FA-FPÖ, Bundesrat Bernhard Rösch: "Gerhard Scherz hat in den letzten Jahren gezeigt wie wichtig es ist, sich für Gerechtigkeit und

LH Mikl-Leitner zum blau-gelben Investitionspaket für den Gesundheits- und Pflegebereich

„Investieren Rekordsumme von 1,3 Milliarden Euro“ St. Pölten (OTS/NLK) - Von Generation zu Generation, von Jahrzehnt zu Jahrzehnt wurde die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich immer wieder verbessert. Um für neue Aufgaben gerüstet zu sein, hat die Landesregierung ein wegweisendes Investitionspaket für den Gesundheits- und Pflegebereich erstellt. Dieses sei die „Antwort auf den demographischen Wandel und den technologischen Fortschritt“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu am Sonntag in

Barbara Krenn wird Leiterin der ORF-Hauptabteilung „Religion und Ethik – multimedial“

Wien (OTS) - Mag. Barbara Krenn wird Leiterin der ORF-Hauptabteilung „Religion und Ethik – multimedial“. Krenn, 47, u. a. Sendungsverantwortliche der Fernsehreihe „FeierAbend“ und zuletzt interimistische Leiterin der TV-Religion, wurde von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz zur neuen Hauptabteilungsleiterin bestellt. ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Mit Mag. Barbara Krenn steht eine höchst kompetente Frau an der Spitze der ersten multimedialen Hauptabteilung des ORF. Barbara Krenn verfügt über alle

Tag der Schokolade: Confiserie Heindl versüßt dem Samariterbund die Arbeit

Die Confiserie Heindl spendete drei Paletten Süßwaren an die NGO Wien (OTS) - Der 7. Juli steht ganz im Zeichen der Schokolade und über diese können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Samariterbundes besonders freuen, denn die Confiserie Heindl zeigte ihr soziales Herz und spendete drei Paletten Süßwaren an die gemeinnützige Organisation. Geschäftsführer KR Andreas Heindl und KR Walter Heindl übergaben die Warenspende persönlich an Samariterbund-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Dihanits und

ÖGK-/WKO-Krenn für partnerschaftlichen Weg im Interesse der Versicherten

Gesundheitspolitische Programme müssen vorher abgestimmt werden Wien (OTS) - Verwundert zeigt sich der Vorsitzende der Dienstgeber-Vertreter in der Österreichischen Gesundheitskasse und bisherige Obmann Matthias Krenn von den Aussagen des in der zweiten Jahreshälfte amtierenden ÖGK-Obmanns und Gewerkschaftsvertreters Andreas Huss auf dessen heutiger Pressekonferenz: „Der ausgegebene Forderungskatalog ist kein offizielles Programm der ÖGK und wurde ohne Kenntnis und Zutun der hauseigenen Experten

WKÖ-Wirtschaftsparlament: Erklärungen der Fraktionen UNOS, FdgW, GW und FW

UNOS und Grüne Wirtschaft für Kammerreform – Fachliste und Freiheitliche Wirtschaft gegen Erbschafts- und Vermögenssteuern Wien (OTS) - Während der heute in der WKÖ abgehaltenen konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments brachten die Fraktionen ihre Erklärungen ein und präsentierten ihre inhaltlichen Positionierungen und Schwerpunkte. Michael Schuster, Bundessprecher der UNOS (Unternehmerisches Österreich), legte einen 5-Punkte-Plan zur Reform der Wirtschaftskammerorganisation (WKO) vor. Zum einen