Suchbegriff wählen

Krenn

Harald Mahrer für weitere fünf Jahre WKÖ-Präsident

„Brauchen Chancen-Programm für ganz Österreich“ Wien (OTS) - Harald Mahrer wurde beim heutigen Wirtschaftsparlament als Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) wiedergewählt und von Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, angelobt. Seine Antrittsrede für die neue Funktionsperiode leitete Mahrer mit einem Dank an die Funktionäre und Mitarbeiter ein: „Wir sind Ende 2019 gut dagestanden, Österreich befand sich am Ende einer Hochkonjunkturphase. Dann hat uns

Freiheitliche Wirtschaft (FW): Neuauflage von Steuerfantasien gefährdet den Wiederaufbau der Wirtschaft!

FW-Krenn: Eigenkapitalaufbau und Konjunkturankurbelung sind wichtiger als Erbschafts- und Vermögenssteuern! Wien (OTS) - „Österreichs Wirtschaft und Unternehmen haben eine der höchsten prozentuellen Abgaben- und Steuerquoten. Daran werden die Vorziehung einiger Steuerreformpunkte und die Mehrwertsteuersenkungen im Bereich der Gastronomie und Kultur nur wenig ändern. Der Kompensierung von negativen Steuereinnahmen mit einer Neuauflage von Erbschafts- und Vermögenssteuern erteilen wir eine klare Absage.

Freiheitliche Wirtschaft (FW): Ankurbelungspaket der Regierung hat noch viel Luft nach oben!

FW-Krenn: Einmaleffekte und Segmentierung reichen nicht für ein echtes Comeback der Wirtschaft! Wien (OTS) - „Das heute präsentierte Ankurbelungspaket hat zugegebenermaßen Grund-Potential - jedoch mit viel Luft nach oben! Positiv ist, dass die Zielsetzung der Verhinderung von Insolvenzen und steigender Arbeitslosigkeit ebenso erkannt wurde, wie der Umstand, dass die Hilfsgelder nun auch tatsächlich fließen müssen. Einmalzahlungen sind für uns keine nachhaltigen Konjunkturmaßnahmen und bei der segmentierten

Freiheitliche Wirtschaft (FW): „Steuer-Megazuckerl“ und Fünf-Punkte-Programm werden als Einmaleffekte verpuffen!

FW-Krenn: Standort Österreich braucht mehr als nur aufschiebende Steuerstundungen und segmentierte Steuersenkungen! Wien (OTS) - „Die österreichische Bevölkerung hat beim Shutdown darauf vertraut, dass die Regierung nicht nur eine perfekte Panikmache inszenieren kann, sondern in gleicher Geschwindigkeit die Wirtschaft wieder hochfährt, die versprochenen Hilfsgelder auszahlt sowie mit einem fertigen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Aufbaupaket durchstartet. Die bevorstehende Regierungsklausur kommt

Freiheitliche Wirtschaft (FW) fordert Abwicklung der Hilfsmaßnahmen über das Finanzamt!

FW-Krenn: Drop-out-Quote beim Härtefallfonds zeigt, dass falsches Modell gewählt wurde! Wien (OTS) - "Die Ablehnungs-Bilanz beim Härtefallfonds mit einer Drop-out-Quote von rund 17 Prozent ist besorgniserregend. Vor allem viele KMU-Unternehmer und EPU fallen in der zweiten Phase durch den Rost. Der Maßstab darf nicht bei fehlenden Daten der Identitätsfeststellung oder zu viel an punktuellen Einnahmen liegen, sondern müsste sich an den Vergleichszahlen des Vorjahres orientieren“, so der Bundesobmann der

Freiheitliche Wirtschaft (FW): Abwarten und Teetrinken bringen die Wirtschaft nicht wieder in Schwung!

FW-Krenn: Investitionen, Konsumanregung sowie Steuersenkungen müssen die Eckpfeiler des Post-Corona-Konjunkturpaketes sein! Wien (OTS) - „Jeder Unternehmer und Arbeitnehmer leistet seinen Teil für den Wirtschaftsstandort Österreich. Planbare Zukunft, Stabilität, Kontinuität und Rechtssicherheit sind neben einem nachhaltigen Konjunkturpaket die Instrumente für das Wiedererstarken der heimischen Wirtschaft. Der grundsätzliche Tenor muss sein, möglichst viele Insolvenzen und den dauerhaften Verlust von

Muchitsch: ÖKG-Obmann Krenn ist rücktrittsreif

Wien (OTS/SK) - ÖGK-Obmann Krenn hat maßgeblich daran mitgewirkt, dass – wie von FPÖ-Obmann Strache gewünscht - die Privatklinik Währing in den „Prikraf“ aufgenommen wurde und dieser dafür um fast 15 Millionen Euro aufgestockt wird. Krenn hat also offensichtlich Parteiinteressen vor die Interessen der Versicherten gestellt, stellte SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch heute, Donnerstag, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst fest. „Matthias lasse es, zieh in deinem eigenen Interesse die Konsequenzen und tritt zurück“, so

NEOS zu Prikraf: Anschober muss Krenn abberufen

Gerald Loacker: „Krenn muss gehen. Andernfalls schaut Anschober zu, wie die Versicherten weiterhin für den türkis-blauen Freunderl-Deal zahlen.“ Wien (OTS) - Einen klaren Appell richtet NEOS-Gesundheitssprecher Gerald Loacker an Gesundheitsminister Rudi Anschober: „ÖGK-Obmann Krenn muss gehen. Und der Gesundheitsminister muss dafür sorgen, dass das auch wirklich passiert. Andernfalls schaut Anschober zu, wie die Folgen des türkis-blauen Freunderl-Deals weiterhin für die Versicherten spürbar sind.“ Es

Silvan fordert ÖGK-Obmann Krenn zum Rücktritt auf

„Geld von ArbeitnehmerInnen muss sparsam verwaltet werden“ Wien (OTS/SK) - SPÖ-Abgeordneter Rudolf Silvan fordert den Obmann der neuen ÖGK, Matthias Krenn, zum sofortigen Rücktritt auf. Gestern wurde bekannt, dass sich Krenn auf Drängen von EX-FPÖ Chef Strache für eine Erhöhung der öffentlichen Mittel hinsichtlich des Kostenersatzes für Leistungen der privaten Krankenanstalten eingesetzt haben soll. Silvan: „Dass sich der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, der eigentlich die Gelder der

Freiheitliche Wirtschaft (FW): Für die heimische Wirtschaft ist es angesichts drohender Insolvenzen bereits fünf nach zwölf!

FW-Krenn: Appell an die Regierung zu weniger Medienauftritten, sondern schnelleren Umsetzungen und Auszahlungen bis zum 15. Juni 2020! Wien (OTS) - „Reine Antragsbewilligungen, Förderzusagen, ständige Nachbesserungen und Ankündigungen schaffen weder rechtliche Verbindlichkeit, Liquidität, Arbeitsplätze noch echtes Vertrauen in die Regierung. Mit Stichtag 15.6.2020 müssen daher nicht nur die Maskenpflicht und alle Einschränkungen fallen, sondern auch die Unart des Hinauszögerns der effektiven Auszahlung