Suchbegriff wählen

Krenn

Freiheitliche Wirtschaft (FW): Onlineshopping ja, aber bitte bei heimischen Betrieben!

FW-Krenn: Gerade jetzt muss die Wertschöpfung für den Erhalt von Arbeitsplätzen im Land bleiben! Wien (OTS) - „Das COVID-Maßnahmenpaket schränkt zum Schutz der österreichischen Bevölkerung den direkten Verkauf in Geschäftslokalen ein, erlaubt aber im Zuge der Versorgungsicherheit die Zustellung von online oder telefonisch bestellten Waren. Unternehmen brauchen für ihr Fortkommen und den Erhalt von Arbeitsplätzen Aufträge und Versorgungsicherheit. Die in Zeiten des Shutdowns angebotenen Hilfsmaßnahmen und

Freiheitliche Wirtschaft (FW): Geldmittel und Maßnahmen des COVID-Gesetzespaketes dürfen nur der Anfang sein!

FW-Krenn: Wirtschaft braucht langfristig neue Rahmenbedingungen und Verankerung als Staatsziel in der Verfassung! Wien (OTS) - „Das COVID-Maßnahmenpaket ist ein notwendiger Schritt zum Schutz der österreichischen Bevölkerung. Die umfassenden Einschränkungen haben schwerste Folgen für jeden Unternehmer im nationalen und internationalen Wirtschaftskreislauf. Zur Stabilisierung und Neustartes des Konjunkturmotors bzw. als Vorsorge für die nächste Grippe- und Viruswelle braucht es mehr als nur kurzfristige

ÖGK setzt zahlreiche Maßnahmen um die Gesundheitsversorgung in Österreich unbürokratisch sicherzustellen

Maßnahmenpaket im Sinne einer raschen Versorgung geschnürt Wien (OTS) - Im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus in Österreich hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) heute in Zusammenarbeit mit sämtlichen Partnern ein rasches und unbürokratisches Maßnahmenpaket für alle Patientinnen und Patienten geschnürt, das ab Montag gilt. Konkret bedeutet das: * Für die Dauer der Pandemie können Medikamentenverordnungen auch nach telefonischer Kontaktaufnahme zwischen Arzt/Ärztin und PatientIn erfolgen. Die

Freiheitliche Wirtschaft (FW): Coronavirus hat auf Wirtschaft massive Auswirkungen!

FW-Krenn: Heimische Unternehmer brauchen Rückhalt und Unterstützung! Wien (OTS) - „Die heute beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus dienen zum Schutz der österreichischen Bevölkerung. Die umfassenden Einschränkungen legen aber nicht nur das gesamte öffentliche Leben lahm, sondern haben schwerste Folgen für den Wirtschaftskreislauf. Durch das Absagen von Veranstaltungen sind nicht nur Unternehmer aus dem Tourismus betroffen, sondern alle nachgelagerten Unternehmen und

Szekeres zu ÖGK: „Das Gesundheitssystem wird an die Wand gefahren“

Fatales Signal im Sinne einer effizienten Gesundheitsvorsorge Wien (OTS) - In der Ärztekammer häufen sich die Anrufe und E-Mails empörter Ärztinnen und Ärzte über die jüngsten Aussagen des Generaldirektors der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), Bernhard Wurzer. Im Fokus der Kritik sowohl der niedergelassenen als auch der angestellten Ärzteschaft stehen die Überlegungen Wurzers, Vorsorge- und Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen aus dem extramuralen Bereich herauszunehmen und in den Spitalsbereich zu

Samariterbund: „Wir helfen den Menschen in Griechenland!“

SA-RRT-Spezialeinheit für internationale Katastrophenhilfe reist ins Krisengebiet Wien (OTS) - „Morgen geht es los!“, sagt Samariterbund-Einsatzleiter Wolfgang Krenn, der ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Samaritan Austria-Rapid Response Team(SA-RRT) auf einen Einsatz im griechisch-türkischen Grenzgebiet vorbereitet. Das Samaritan Austria-Rapid Response Team (SA-RRT) ist die Auslandskatastrophen-Hilfeeinheit des Samariterbundes und besteht aus professionell agierenden Spezialisten. „Eine große Aufgabe ist

ÖGK-Obmann Krenn für mehr Sachlichkeit

Politisches Hickhack geht nur zu Lasten der Versicherten Wien (OTS) - Anlässlich der jüngsten Äußerungen durch Vertreter der Oppositionsparteien erklärt ÖGK-Obmann Krenn „konstruktive und sachliche Kritik ist stets willkommen, wenn es darum geht, Verbesserungen für die Versicherten umzusetzen. Diesbezüglich waren wir bereits erfolgreich. Nicht nur, dass die Fusion zur ÖGK in weniger als 8 Monaten reibungslos umgesetzt wurde, konnten bereits im Vorjahr Leistungsharmonisierungen, die den Versicherten

LH Mikl-Leitner zur NÖ Landesgesundheitsagentur

„Gesundheit und Pflege aus einer Hand denken, planen und steuern“ St. Pölten (OTS/NLK) - „Mit der Schaffung der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Bestellung der Vorstände können wir nun sagen - die Segel sind gesetzt, der Kurs ist festgelegt und die Verantwortungsträger an Bord. Nun kann es heißen, volle Kraft voraus, um Gesundheit und Pflege aus einer Hand zu denken, zu planen und zu steuern“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Thema „NÖ Landesgesundheitsagentur“ am Sonntag in der

Freiheitliche Wirtschaft (FW): Coronavirus ist Stresstest für die globalisierte Wirtschaft!

FW-Krenn: Heimische Unternehmer brauchen keine Panikmache, sondern Rückhalt und Unterstützung! Wien (OTS) - „Österreichs Wirtschaft ist stark vom europäischen Binnenhandel sowie der weltweiten Globalisierung abhängig. Das Coronavirus zeigt, wie anfällig der Wirtschaftskreislauf in Ausnahmefällen ist und warum nachhaltige und emissionseffizientere Regionalisierung immer wichtiger wird. Kaum eine Branche kämpft nicht mit den Unterbrechungen der Lieferketten und den damit einhergehenden Umsatzeinbußen. Von

VHS im März: Coole Kurse und Veranstaltungen

Konzerthighlights, Sprachen aus aller Welt, Yoga zur Entspannung und politische Debatten. Wien (OTS) - Die Angebote der Wiener Volkshochschulen bieten jeden Monat für alle Generationen und alle Altersstufen das Richtige. Kraftvoll in den März starten Mütter und Töchter im Kurs „Selbstbehauptung und Selbstverteidigung“ an der VHS Floridsdorf (21., Angerer Str. 14). Ab 21.3. finden parallel Kurse für Mädchen und Frauen ab 15 Jahren statt. Wer nicht nur den Körper stärken will, sondern auch nach innerer