Suchbegriff wählen

Kriminalität

POL-OG: 10.18 Uhr – Kippenheim

Kippenheim (ots) - In der Schmieheimer Straße soll der Fahrer eines Sattelzugs vor wenigen Minuten gegen die Dachrinne eines Hauses gefahren sein und anschließend das Weite gesucht haben. Ermittlungen wegen Unfallflucht wurden eingeleitet. *ya Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211 211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/ Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

POL-WL: Einbruch in Kindergarten

Winsen/Tönnhausen (ots) - Der Kindergarten an der Straße Kuhhagen ist in der Zeit zwischen Mittwoch (23.09.2020), 16 Uhr und Donnerstag, 07 Uhr, von Dieben heimgesucht worden. Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und waren so in das Gebäude gelangt. Sie brachen einen Tresorwürfel aus der Verankerung und machten sich damit aus dem Staub. Neben Bargeld erbeuteten die Täter auch ein Laptop. Zeugen, denen in der fraglichen Zeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Kindergartens aufgefallen sind, werden

POL-LWL: PKW stieß gegen parkendes Auto

Siggelkow (ots) - Einen Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro ist am Freitagmorgen bei einem Auffahrunfall in Siggelkow entstanden. Ein PKW war in der Ortslage aus noch ungeklärter Ursache gegen ein am Straßenrand parkendes Auto geprallt. Verletzt wurde bei dieser Kollision niemand, jedoch mussten beide Fahrzeuge abgeschleppt werden. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Klaus Wiechmann Telefon: 03874/411 304 E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de

POL-LWL: Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall auf Straßenkreuzung

Wittenburg (ots) - Bei einem Zusammenstoß zweier PKW in Wittenburg sind am Donnerstagnachmittag beide Fahrzeugführer leicht verletzt worden. Die beiden PKW stießen in der Bahnhofstraße auf einer Straßenkreuzung zusammen, wobei beide Autos beschädigt wurden. Eine der beiden verletzten Personen wurde anschließend zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Polizeiinspektion Ludwigslust Pressestelle Klaus Wiechmann Telefon: 03874/411 304 E-Mail:

POL-KA: (Karlsruhe) Dettenheim – Auf Enkeltrick reingefallen – Betrüger ergaunern 15.000 Euro

Karlsruhe (ots) - Eine 76-jährige Frau fiel am Donnerstagmittag, gegen 13:30 Uhr, Trickbetrügern zum Opfer. Zwei bislang unbekannte Täter wendeten den sogenannten "Enkeltrick" erfolgreich bei der älteren Dame an und ergaunerten auf diese Weise 15.000 Euro. Unter der Vorgabe die angebliche Cousine aus Lübeck zu sein, wurde die Frau zunächst telefonisch von einer weiblichen Person kontaktiert. Durch eine geschickte Gesprächsführung konnte sie der 76-Jährigen den Namen der Cousine entlocken und nach und nach ihr

POL-LWL: PKW überschlug sich

Grabow (ots) - Auf regennasser Straße hat sich am Freitagmorgen auf der Kreisstraße 39 zwischen Grabow und Winkelmoor ein PKW überschlagen. Die 40-jährige Autofahrerin hatte in einer Rechtskurve aus noch ungeklärter Ursache plötzlich die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war nach links von der Fahrbahn abgekommen. Eintreffende Polizeibeamte befreiten die Fahrerin aus dem Unfallauto. Sie war augenscheinlich unverletzt, wurde jedoch vorsorglich zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. An ihrem PKW

BPOL-TR: Unbekannte legen Betonsteine auf Gleise

Bad Salzig (ots) - Bislang unbekannte Täter legten am 24.09.2020, 12:00 Uhr auf der linksrheinischen Bahnstrecke, im Bereich Bad Salzig, Betonpflastersteine auf die Gleise. Eine Regionalbahn überfuhr die Steine; unmittelbar danach stoppte der Lokführer kurzzeitig den Zug und entfernte weitere auf / in den Gleisen liegende Steine. Es wurden keine Schäden an dem Zug festgestellt. Jedoch wurde ein am Wegrand stehendes Fahrrad durch den Steinschlag beschädigt. Aufgrund des Vorfall war die linksrheinische Bahnstrecke

POL-KA: (KA)Bruchsal – Auseinandersetzung unter jungen Männern

Bruchsal (ots) - Nach zwei körperlichen Auseinandersetzungen zwischen einem 16- und einem 18-Jährigen, die sich offenbar am Donnerstagabend gegen 19 Uhr in der Bahnhofsunterführung von Untergrombach und wenig später im Linkenheimer Weg in Bruchsal zutrugen, wird sich nun ein Jugendsachbearbeiter des Polizeireviers Bruchsal mit der Klärung der Hintergründe befassen. Jeweils beschuldigte einer den Anderen, unter Beteiligung von weiteren Jugendlichen geschlagen und getreten worden zu sein. Schwerwiegend verletzt wurde

POL-PPMZ: Mainz – Lennebergwald, Diebstahl eines Mercedes-Benz 190 SL – Oldtimer

Mainz (ots) - Am Dienstag den 22.09.2020 zwischen 18:30Uhr und 20:45Uhr wurde im Lennebergwald ein Oldtimer vom Typ Mercedes-Benz SL 190 (interne Bezeichnung W 121 B II) aus dem Baujahr 1961 entwendet. Das cremefarbene Fahrzeug mit rotem Stoff-Verdeck und roten Ledersitzen war verschlossen und mit einer Lenkradkralle gesichert und war auf der Zufahrt zum Aussichtspunkt "Lennebergturm" geparkt. Die Kriminalpolizei Mainz bittet Zeugen, die im relevanten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, das Fahrzeug im Anschluss

LPI-SLF: Mit gestohlenem Fahrrad unterwegs

Sonneberg (ots) - Bei der Verkehrskontrolle eines Radfahrers kurz nach Mitternacht in der Rathenaustraße, stellte sich heraus, dass das von ihm genutzte Fahrrad der Marke Bulls als gestohlen gemeldet war. Das Fahrrad wurde vor Orts sichergestellt und die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Sonneberg Telefon: 03675 875 0 E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx