Suchbegriff wählen

Kristan

ORF-Premiere für „Gernot Kulis – Best of! 20 Jahre Ö3 Callboy“

Außerdem am 21. Februar in ORF 1 und auf ORF ON: „Fakt oder Fake“ und „Was gibt es Neues?“ Dreimal neue Fun Time am Freitag, dem 21. Februar 2025, in ORF 1 und auf ORF ON: Um Träume, Seifenblasen und Elstern dreht sich alles, wenn Klaus Eckel, Nadja Maleh und Berni Wagner um 20.15 Uhr bei Clemens Maria Schreiners „Fakt oder Fake“ rätseln. Ein „Best of! 20 Jahre Ö3 Callboy“ steht um 21.20 Uhr auf dem Programm, wenn Stand-Up-Comedian Gernot Kulis die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen und

No Risk, no Fun – bei „Fakt oder Fake“

Außerdem am 24. Jänner in ORF 1 und auf ORF ON: „Martina Schwarzmann: Gscheid gfreid“ und „Was gibt es Neues?“ Leuchtende Frösche, bayrische Lebensfreude und das chinesische Neujahrsfest - am Freitagabend in ORF 1 wird wieder gerätselt, gesungen und gelacht: „No Risk, no Fun“ heißt es am 24. Jänner 2025 gleich zum Auftakt, wenn Caroline Athanasiadis, Alex Kristan und Isabell Pannagl um 20.15 Uhr (und vorab auf ORF ON) bei Clemens Maria Schreiners „Fakt oder Fake“ zu Gast sind. Nachdem sich das Publikum bei

Weihnachten FÜR ALLE: Die ORF-Programmhighlights rund um den Heiligen Abend, Silvester, Neujahr und den Dreikönigstag

Von 24. Dezember bis 6. Jänner - in ORF 1, ORF 2, 3sat, auf ORF KIDS und ORF ON Die Weihnachtszeit wird zum Fernsehfest - unter dem Motto „Weihnachten FÜR ALLE“ warten vor allem vom 24. Dezember bis 6. Jänner 2024 in ORF 1, ORF 2, 3sat, auf ORF KIDS und ORF ON zahlreiche Programmhighlights auf die Zuseherinnen und Zuseher: Weihnachten FÜR ALLE am Heiligen Abend Am Heiligen Abend begleitet traditionell LICHT INS DUNKEL die Zuschauerinnen und Zuschauer durch den Tag: Moderiert wird das Programm in diesem

Die 666. „Was gibt es Neues?“-Folge im Zeichen des Bösen

Mit Alex Kristan, Eva-Maria Marold, Thomas Maurer, Günther Lainer und Viktor Gernot am 29. November in ORF 1 und auf ORF ON Wenn am Freitag, dem 29. November 2024, um 22.20 Uhr die 666. Folge von „Was gibt es Neues?“ auf dem Programm von ORF 1 und auf ORF ON - und so ganz im Zeichen des Bösen - steht, beschenkt Oliver Baier sein Rateteam mit Goodies der Wiener Bestattung. Ganz nach dem Motto „Wer über das Böse lacht, fürchtet es nicht“ stellen sich Alex Kristan, Eva-Maria Marold, Thomas Maurer, Günther

„Fakt oder Fake“, Andreas Vitáseks „Austrophobia“ und „Was gibt es Neues?“ am 18. Oktober in ORF 1 und auf ORF ON

Mit u. a. Nadja Bernhard, Kristina Sprenger, Robert Palfrader und Michael Niavarani Ist Fluchen gesund? Was ist Austrophobia? Und was versteht man unter dem „Mamma Mia Syndrom“? Fragen über Fragen am Freitagabend in ORF 1 (und auf ORF ON): Ob „Fakt oder Fake“, das klären Clemens Maria Schreiner und seine diesmal besonders zahlreiche Gästeschar am Freitag, dem 18. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in einer neuen Folge, eine Zusammenstellung bisher noch nicht gezeigter, verblüffender Videos und erstaunter Gesichter

Der „Salzburger Stier 2025“ geht an Alex Kristan

Die Gewinner:innen des „Salzburger Stier 2025“ stehen fest: Österreichischer Preisträger ist Alex Kristan, für Deutschland wird Till Reiners und für die Schweiz Lisa Christ ausgezeichnet. Der renommierte Radio-Preis für deutschsprachiges Kabarett ist mit je 6000 Euro dotiert und wird beim großen „Stier“-Event von 9. bis 10. Mai 2025 im Theater Gütersloh in Deutschland überreicht. Gastgeber ist der WDR in Zusammenarbeit mit den öffentlich-rechtlichen Radiosendern von ARD, ORF, SRF und RAI Südtirol.      Der „Salzburger

„Kabarettgipfel“-Jubiläum am 4. Oktober in ORF 1 und auf ORF ON

30. Ausgabe zum Motto „Alt und Jung“ mit Alex Kristan, Sonja Pikart, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot Unter dem Motto „Alt und Jung“ steht die „Kabarettgipfel“-Jubiläumsausgabe am Freitag, dem 4. Oktober 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON: Alles eine Sache der Definition, finden Alex Kristan, Sonja Pikart, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot in dieser 30. Sendung. Thomas Stipsits stellt die Frage, ob man alt ist, wenn der Glatzenansatz mit „Streuhaar“ behandelt

Neue Folgen: „Was gibt es Neues?“ startet mit dem „Gabelschlag“ am 27. September in ORF 1 und auf ORF ON in den Herbst

Mit Alex Kristan, Lydia Prenner-Kasper, Berni Wagner, Malarina und Viktor Gernot Oliver Baier und sein Rateteam sind endlich aus der Sommerpause zurück und bejubeln zum Auftakt am Freitag, dem 27. September 2024, um 22.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON den 100. Geburtstag des Radios! Ob die erste Frage nach dem „Gabelschlag“ mit dem Sendungsthema zu tun hat, darüber zerbrechen sich Alex Kristan, Lydia Prenner-Kasper, Berni Wagner, Malarina und Viktor Gernot den Kopf. Danach wird’s richtig bunt bei der Frage,

Neuer „Kabarettgipfel“ mit Alex Kristan, Sonja Pikart, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot am 27. September

Die besten Pointen zum Thema „Koid-Warm“ um 20.15 Uhr in ORF 1 Geht es um Temperaturen, Zwischenmenschliches oder einfach nur um Gegensätze? Unter dem Motto „Koid-Woam“ steht der „Kabarettgipfel“ am Freitag, dem 27. September 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON. Mit dabei sind diesmal Alex Kristan, Sonja Pikart, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot. Alex Kristan ist kalt, wenn er in Flip-Flops im Jänner sein eingeschneites Auto am Flughafen sucht. Eva Maria Marold ist es - nach

Santander feiert 15 Jahre in Österreich mit Fußball-Legende Toni Polster

Im Rahmen ihres exklusiven Santander Expert Talks begrüßte die Bank ÖFB-Rekordtorschützen Toni Polster zu einer unterhaltsamen Diskussion über seine ereignisreiche Karriere. Anlässlich seines 15-Jahre-Jubiläums in Österreich lud Santander Toni Polster zu einer Spezialausgabe seines Santander Expert Talks ein. Gemeinsam mit Moderatorin Ina Sabitzer gewährte der ehemalige Stürmerstar spannende und unterhaltsame Einblicke in seine langjährige Laufbahn. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen die