Suchbegriff wählen

Kristan

Neue Folgen: „Was gibt es Neues?“ startet mit dem „Gabelschlag“ am 27. September in ORF 1 und auf ORF ON in den Herbst

Mit Alex Kristan, Lydia Prenner-Kasper, Berni Wagner, Malarina und Viktor Gernot Oliver Baier und sein Rateteam sind endlich aus der Sommerpause zurück und bejubeln zum Auftakt am Freitag, dem 27. September 2024, um 22.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON den 100. Geburtstag des Radios! Ob die erste Frage nach dem „Gabelschlag“ mit dem Sendungsthema zu tun hat, darüber zerbrechen sich Alex Kristan, Lydia Prenner-Kasper, Berni Wagner, Malarina und Viktor Gernot den Kopf. Danach wird’s richtig bunt bei der Frage,

Neuer „Kabarettgipfel“ mit Alex Kristan, Sonja Pikart, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot am 27. September

Die besten Pointen zum Thema „Koid-Warm“ um 20.15 Uhr in ORF 1 Geht es um Temperaturen, Zwischenmenschliches oder einfach nur um Gegensätze? Unter dem Motto „Koid-Woam“ steht der „Kabarettgipfel“ am Freitag, dem 27. September 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON. Mit dabei sind diesmal Alex Kristan, Sonja Pikart, Eva Maria Marold, Thomas Stipsits und Viktor Gernot. Alex Kristan ist kalt, wenn er in Flip-Flops im Jänner sein eingeschneites Auto am Flughafen sucht. Eva Maria Marold ist es - nach

Santander feiert 15 Jahre in Österreich mit Fußball-Legende Toni Polster

Im Rahmen ihres exklusiven Santander Expert Talks begrüßte die Bank ÖFB-Rekordtorschützen Toni Polster zu einer unterhaltsamen Diskussion über seine ereignisreiche Karriere. Anlässlich seines 15-Jahre-Jubiläums in Österreich lud Santander Toni Polster zu einer Spezialausgabe seines Santander Expert Talks ein. Gemeinsam mit Moderatorin Ina Sabitzer gewährte der ehemalige Stürmerstar spannende und unterhaltsame Einblicke in seine langjährige Laufbahn. Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen die

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom „Sommernachtstraum“ in Wiener Neustadt bis „BeziehungsWEISE“ in Mistelbach Am Mittwoch, 28. August, kommt es im Rahmen des „Wiener Neustädter Kultursommers“ ab 19 Uhr im historischen Innenhof des City Campus der FH Wiener Neustadt unter dem Motto „Ein Sommernachtstraum“ zu einer Lyrik-Lesung mit klassischer Musik. Es lesen Siljarosa Schletterer und Heidi Prüger, für die Musik sorgen Franziska Feuerstein, Maria und Michael Salamon, Maria Schneider und Stefan Teufert. Der Eintritt ist frei; nähere

ORF-Sommerkabarett-Premiere: Clemens Maria Schreiner lädt zum „Krisenfest“ am 23. August in ORF 1 und auf ORF ON

Außerdem: „Pizzera & Jaus: Wer nicht fühlen will muss hören“ und „Was gibt es Neues? - Classics“ „Krisenfest“ feiert ORF-Sommerkabarett-Premiere - Clemens Maria Schreiner lädt am Freitag, dem 23. August 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 - und bereits 24 Stunden vorher auf ORF ON - zur fröhlichen Problembewältigung. Als Radikaloptimist sieht er dabei die Gläser halbvoll, die Nachteile positiv und die Dinge entspannt. Munter weiter mit dem Lachmuskeltraining geht es danach beim Wiedersehen mit dem ersten Teil

ORF-III-Wochenhighlights: „Zwei Superstars für die Wiener Philharmoniker“ aus Salzburg, „Tancredi“ von den Bregenzer Festspielen

Weiters u. a.: „Der Diener zweier Herren - aus Schloss Kobersdorf“, Premiere für „Wahre Verbrechen - Die Akte Schandl“ - von 19. bis 25. August „Sommer(nach)gespräch“ zu Herbert Kickls Auftritt in ORF 2 Am Montag, dem 19. August 2024, lädt ORF III um 22.30 Uhr zu einer weiteren Ausgabe der „Sommer(nach)gespräche“ - diesmal analysiert Reiner Reitsamer gemeinsam mit seinen Gästen das ORF-2-„Sommergespräch“ mit FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Zu Gast im Studio sind Ursula Stenzel (ehemalige

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von der Arena Nova in Wiener Neustadt bis zum Haus der Kunst in Baden In der Arena Nova in Wiener Neustadt zeigen sich die beiden Kabarettgrößen Viktor Gernot und Thomas Stipsits am Mittwoch, 26., und Donnerstag, 27. Juni, jeweils ab 19.30 Uhr als „Lotterbuben“. Nähere Informationen und Karten bei der Arena Nova unter 02622/22360-10, e-mail office@arenanova.com und www.arenanova.com. Kabarett gibt es am Donnerstag, 27. Juli, auch auf Schloss Grafenegg, wo ab 19.30 Uhr vor dem Wolkenturm Alex Kristan mit

Donauinselfest 2024 im ORF: Programmschwerpunkt in TV, Radio und auf ORF ON

Mit u. a. Live-Übertragungen in ORF III, Ö3, FM4, Radio NÖ und Radio Wien, außerdem Spezialsendungen, Doku u. v. m. Wien (OTS) - Am Wochenende, von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni 2024, steigt mit dem 41. Wiener Donauinselfest Europas größtes Open-Air-Konzertspektakel – und der ORF als Broadcaster und Medienpartner ist wieder live mit dabei! Die für Besucherinnen und Besucher kostenfreie Veranstaltung findet auch diesmal unter Mitwirkung von Ö3, FM4, ORF Wien, ORF NÖ und ORF III statt, die auch heuer

ORF-III-Wochenhighlights: 41. Wiener Donauinselfest mit Live-Konzerten, Kabarett und Spezialsendungen

Außerdem: Start des „ORF III Kabarettsommers“ u. v. m. – von 17. bis 23. Juni Wien (OTS) - Auftakt zum „ORF III Kabarettsommer“ mit Michael Mittermeier ORF III präsentiert ab Montag, dem 17. Juni, wöchentlich im Hauptabend den „ORF III Kabarettsommer“ mit zahlreichen Neuproduktionen, aber auch bestehenden Highlights – stets gefolgt von ausgewählten Filmen der Kultreihe „Alltagsgeschichte“ von Elizabeth T. Spira. Den Auftakt macht Michael Mittermeier – bayerisches Karate Kid der Stand-up-Comedy – mit

Neue Folgen in der „Funtime am Freitag“ am 31. Mai in ORF 1: „Fakt oder Fake“ und „Seitenwechsel – So werden wir Europameister“

Danach: Die Mai-Ausgabe von „Maschek“ und „Was gibt es Neues?“ mit einer Reise in den Fernen Osten Wien (OTS) - Vier neue Folgen in der „Funtime am Freitag“! Den Auftakt am Freitag, dem 31. Mai 2024, um 20.15 Uhr in ORF 1 macht eine neue Ausgabe von „Fakt oder Fake“: Gerald Votava, Michael Ostrowski und Julia Edtmeier zerbrechen sich bei Clemens Maria Schreiner die Köpfe über skurrile Tatsachen und verblüffende Täuschungen. Um 21.15 Uhr begrüßen Christoph Grissemann und Herbert Prohaska wieder zu