Suchbegriff wählen

Kronen

Wahlabend im Landtmann: Public Viewing zur Nationalratswahl

Karas, Kern, Mitterlehner und Co. analysieren am Sonntag live im Café Landtmann Othmar Karas, Obmann des BürgerInnen Forum Europa, und Cafetier Berndt Querfeld laden, wie bereits bei der EU-Wahl, am Sonntag, den 29. September 2024 ab 16.30 Uhr zu einem Public Viewing der ersten Hochrechnungen und Stimmen. Der Wahlabend im Café Landtmann findet diesmal in Kooperation mit der Kronen Zeitung statt. Direkt nach der ersten Hochrechnung kommentieren Ex-SPÖ-Bundeskanzler und Obmann-Stv. des BGFE Christian Kern

Über 1 Million sahen Elefantenrunde zur Nationalratswahl 2024 bei PULS 4-ATV-Gruppe

Gestrige Elefantenrunde zur Nationalratswahl 2024 erreichte 16,9 Prozent Marktanteil. 1,1 Millionen Österreicher:innen verfolgten den Showdown in der PULS 24-Wahlarena (WSK, 12+). Eine Woche vor der Nationalratswahl 2024 trafen die Spitzenkandidat:innen der Parlamentsparteien bei Moderatorin Manuela Raidl & Kronen Zeitung-Chefredakteur Klaus Herrmann zur großen Konfrontation aufeinander. Die Elefantenrunde, die gemeinsam von der PULS 4-ATV-Gruppe und der Kronen Zeitung veranstaltet wurde, verfolgten am

Nationalratswahl 2024: Die Elefantenrunde am 22. September LIVE auf PULS 24, PULS 4, ATV, Krone TV & JOYN

Eine Woche vor der Nationalratswahl treffen die Spitzenkandidat:innen der Parlamentsparteien bei Manuela Raidl und Klaus Hermann (Kronen Zeitung) zusammen. Am 29. September geben die Österreicher:innen ihre Stimme ab. Eine Woche vor dem großen Showdown der diesjährigen Nationalratswahl treffen die Spitzenkandidat:innen der Parlamentsparteien in einer großen Konfrontation aufeinander. Um 20:15 Uhr präsentieren PULS 24, PULS 4, ATV & JOYN gemeinsam mit der Kronen Zeitung und Krone TV am Sonntag die

FPÖ – Nepp/Berger: Asylanten bekommen von Ludwig-SPÖ nagelneue Luxus-Wohnungen, während Wiener in Schimmelwohnungen leben müssen

Ludwig verhöhnt fleißige Familien und muss zurücktreten – FPÖ kündigt Protestaktionen an Der Wiener FPÖ-Chef Stadtrat Dominik Nepp und der Favoritner FPÖ-Bezirksparteiobmann LAbg. Stefan Berger zeigen sich fassungslos und empört über einen aktuellen Bericht in der Kronen Zeitung, wonach die Stadt Wien und die Diakonie Asylanten in Favoriten 110 nagelneue Luxuswohnungen zur Verfügung stellen. „Während unzählige Wienerinnen und Wiener in verschimmelten Gemeindewohnungen leben müssen und nicht einmal neue

FPÖ – Hafenecker: Absage der Teilnahme an PULS4/Krone-Elefantenrunde!

„Nach den jüngsten Vorfällen ist eine faire Diskussion nicht möglich - vor allem PULS4 entpuppt sich immer mehr als linke Hausmacht! Krone.at mit skandalöser Fotomontage!“ An der für diesen Sonntag geplanten Elefantenrunde bei PULS4 und Krone.tv wird kein Vertreter der FPÖ teilnehmen, kündigte heute FPÖ-Generalsekretär und Mediensprecher NAbg. Christian Hafenecker an. „Nach den jüngsten Vorfällen in der PULS4-Gruppe, aber auch nach einer heutigen skandalösen Fotomontage der Kronen Zeitung müssen wir davon

Jubiläum beim Energy Globe Award: 25 Jahre für eine nachhaltige Zukunft

Die besten Umweltprojekte aus Oberösterreich und ganz Österreich wurden ausgezeichnet - Über 300 Einreichungen zeigen Innovationskraft und Engagement für den Klimaschutz. Am 18. September fanden im ORF Landesstudio Linz die Verleihungen des Energy Globe Oberösterreich und Energy Globe Austria 2024 statt. Die besten Umweltprojekte aus Oberösterreich wurden ausgezeichnet und anschließend die besten Projekte aus ganz Österreich. Insgesamt gab es dieses Jahr über 300 beeindruckende Projekteinreichungen für den

Programmänderung: Sondersendung „PULS 24 Spezial: Hochwasser-Katastrophe in Österreich“ um 20:15 Uhr – auch auf ATV & JOYN

Geplanter Duellabend weicht Sondersendung zur kritischen Unwetterlage in Österreich. Die Unwetterlage hat sich in den vergangenen Stunden nochmals zugespitzt, Überflutungen, Evakuierungen, gesperrte Zug- und Autostrecken, teilweise Einstellungen öffentlicher Verkehrsmittel, Stromausfälle, Sturmschäden.  Die PULS 24 Redaktion berichtet bereits das ganze Wochenende durchgehend live aus dem Studio und direkt von zahlreichen Krisengebieten über die aktuelle Situation und die Entwicklungen vor Ort - live im TV

Stocker: „Kickls gefährliches Spiel mit dem Feuer gleicht Rückschritt ins Mittelalter“

Wir dürfen nicht zulassen, dass in Österreich über Menschenrechte und schon gar nicht über die Todesstrafe abgestimmt wird „Herbert Kickl spielt ein gefährliches Spiel mit dem Feuer. Er muss endlich seine brandgefährlichen Aussagen über die Möglichkeit einer Volksabstimmung über die Einführung der Todesstrafe zurückziehen. Wenn man behauptet, man sei zwar dagegen, aber man würde das Volk darüber abstimmen lassen, dann ist das eine Doppelzüngigkeit, die unmoralisch und unehrlich ist“, so der Generalsekretär

VÖPE sieht sich durch Bürgermeister Ludwig in ihrer Forderung nach einem Lebensraumministerium bestärkt

Die VÖPE - Vereinigung Österreichischer Projektentwickler sieht sich durch Aussagen von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bestärkt, von der künftigen Bundesregierung weiterhin mit Nachdruck ein Lebensraumministerium zu fordern. Ludwig hatte im Interview mit der „Kronen Zeitung“ am Samstag gemeint, dass er es „prinzipiell für gut hält, dass es auf Bundesebene eine Person gibt, die sich des Themas voll annimmt.“ Auch wenn vieles in den Kompetenzen der Länder liege, sei es eine Frage, wie man Rahmenbedingungen schafft,

„Wahl24 – Die Konfrontation“ im ORF: Fortsetzung der TV-Duelle mit Kickl – Kogler bzw. Meinl-Reisinger – Nehammer

Am 10. September um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON, Analysen danach in „ZIB 2“ und ORF III Die TV-Duelle zur Wahl24 gehen am Dienstag, dem 10. September, in die zweite Runde. Der Abend beginnt um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit dem Aufeinandertreffen von FPÖ-Chef Herbert Kickl und Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen). „Die Konfrontation“ wird moderiert von Alexandra Maritza Wachter.  Um 21.05 Uhr folgt das zweite Duell des Abends zwischen Beate Meinl-Reisinger (NEOS) und