Suchbegriff wählen

Krug

„Für mich zählt nur das Gerüst der Sprache“: Ö1 zum 100. Geburtstag von H.C. Artmann

Wien (OTS) - Am 12. Juni jährt sich der Geburtstag H.C. Artmanns zum 100. Mal. Ö1 widmet dem Dichter von 3. bis 16. Juni 16 Sendungen, ergänzend erscheint in der Edition Ö1 die Doppel-CD „H.C. Artmann: pur & vertont“. Das Programm im Detail ist abrufbar unter https://oe1.orf.at/artmann. Im ORF RadioKulturhaus findet am 12. Juni die Geburtstagsveranstaltung „Granada feiern 100 Jahre H.C. Artmann“ statt. „H.C. Artmanns Zauberkasten“ lautet der Titel von „Opus - das Musikkolloquium“ am Donnerstag, den 3. Juni ab 22.05

Bühne frei für das Theaterfest Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Kunst und Kultur in allen Regionen wieder spürbar und erlebbar St. Pölten (OTS/NLK) - Die Sommerbühnen in Niederösterreich spielen wieder – und blicken voll Vorfreude Richtung Festspielsaison. Von 13. Juni bis 11. September planen die heuer 18 Spielorte (das Festival Retz und das Festival Schoss Weitra pausieren diesen Sommer) des Theaterfestes Niederösterreich 22 Produktionen in bester Festspiel‐Vielfalt. Oper, Operette, Musical und Schauspiel stehen auf dem Programm, präsentiert wie

FPÖ – Kickl: Kurz ist geprägt von Machtbesessenheit, Eitelkeit und Überheblichkeit

ÖVP-Bundeskanzler soll endlich die Konsequenzen ziehen und damit Schaden von der Republik abwenden – Freiheitlicher Klubobmann kritisiert unterwürfigen Bestelljournalismus Wien (OTS) - Die Menschen hätten ein gutes Gespür für richtig und falsch und verfügten über ein intaktes Gewissen, Das könne man von weiten Teilen der ÖVP nicht mehr behaupten, meinte FPÖ-Klubobmann NAbg. Herbert Kickl in seiner Rede in der heutigen Sondersitzung des Nationalrats. „Mit einem Regierungsmitglied, gegen das ermittelt wird,

Zwei starke Partner: Veganz und Bakerman gehen Markenkooperation ein (FOTO)

Berlin/ Gronau (ots) - Fast 1,8 Millionen Menschen in Deutschland ernähren sich vegan. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Die Zahl wächst allerdings stetig. Ein großes Potenzial sehen Veganz und Bakerman im Snackbereich der Bake-off Station. Im Rahmen einer Markenkooperation zwischen den beiden Unternehmen sollen innovative, vegane Snacks, die schnell to go zu genießen sind, produziert werden. Mit Veganz hat Bakerman einen Partner gefunden, der das richtige Know-how mitbringt und bereits eine renommierte Marke im

Brustscreening: Einfache MRT-Messung der Brust könnte Biopsien um 30 Prozent senken

Wissenschaftliche Erkenntnis sofort klinisch anwendbar Wien (OTS) - Brustkrebs ist die häufigste tödliche Krebserkrankung bei Frauen. Eine rechtzeitige Früherkennung erhöht die Heilungschancen der Betroffenen. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein exaktes Verfahren, um Tumoren des Brustgewebes zu erkennen und zu klassifizieren. Manchmal ist sie aber „zu genau“, was eine weitere Abklärung (Biopsie) nötig macht und in manchen Fällen sogar zur sogenannten Überbehandlung, also zu unnötigen Operationen,

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Der zerbrochene Krug“ in Mödling bis „Ariadne und Theseus“ in Mistelbach St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Dienstag, 20. Oktober, setzt das Stadttheater Mödling um 19.30 Uhr seine Aufführungsserie von Heinrich von Kleists Lustspiel „Der zerbrochene Krug“ in der in einen „Marktflecken in Niederösterreich, in der Zeit der Ururgroßeltern“ verlegten Bearbeitung von H. C. Artmann fort (Inszenierung: Babett Arens). Weitere Termine gibt es von Donnerstag, 22., bis Samstag, 24. Oktober, jeweils ab 19.30 Uhr.

Einladung zum Pressetermin / ARD-Themenwoche 2020 #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS / mit Patrica Schlesinger, Volker Herres, Edgar…

Köln/Berlin (ots) - Beim digitalen Pressetermin zur ARD-Themenwoche 2020 am kommenden Mittwoch, 30. September, hat sich die Anfangszeit geändert: Das moderierte Pressegespräch beginnt nun um 14.15 Uhr. ARD-Themenwoche 2020 | Digitaler Pressetermin mit Interview-Optionen Mittwoch, 30. September 14.15 Uhr - 15.15: Moderiertes Pressegespräch mit: Patricia Schlesinger (rbb-Intendantin), Volker Herres (Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen) und Jan Schulte-Kellinghaus (Programmdirektor rbb); zum

Einladung zum digitalen Pressetermin / ARD-Themenwoche 2020 #WIELEBEN – BLEIBT ALLES ANDERS

Berlin/Köln (ots) - Selten hat sich weltweit so schnell so viel verändert wie in den zurückliegenden Monaten. Die Corona-Pandemie zeigt, wie Menschen auf allen Kontinenten gemeinsam verantwortlich sind, Wege aus der Krise zu finden, Strukturen zu überdenken, wie sie aus Erfahrungen lernen und neue Ansätze wagen. Die diesjährige ARD-Themenwoche vom 15. bis 21. November unter der Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) stellt die Frage unserer Zeit: "Wie wollen wir leben?" Der Presse- und Interviewtag zu

ZDFinfo-Programmänderung / PW 38/20 und 40/20

Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 38/20 Samstag, 12.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.55 Leschs Kosmos Leben auf der Supererde Deutschland 2018 7.25 Mafia Neapel - Der lange Arm der Camorra Italien 2019 8.10 Italiens Mafia Paten vor Gericht Frankreich 2017 8.55 Italiens Mafia Die Frauen der Cosa Nostra Frankreich 2014 9.38 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 9.40 Italiens Mafia Der Clan der Ndrangheta Frankreich 2017 10.25 Die Erben der

WDR mit zahlreichen Premieren beim Film Festival Cologne 2020

Köln (ots) - International, innovativ, vielseitig - der WDR ist als Partner des Film Festivals Cologne auch bei der 30. Ausgabe vom 1. bis 8. Oktober 2020 mit zahlreichen Programmen und Premieren vertreten, diesmal aus den Bereichen Fernsehfilm, Kinderprogramm, Unterhaltung und Dokumentarfilm. Mit dem Showcase "WDR goes Serie!" gewährt Alexander Bickel, Leiter des Programmbereichs Fernsehfilm, Kino und Serie, am 4. Oktober einen Blick in die Serienwerkstatt seiner Abteilung. Dabei hat "Parlament", die