Suchbegriff wählen

Kuchl

ASFINAG Verkehrsausblick: „Tag der deutschen Einheit“ führt zu hohem Verkehrsaufkommen am Wochenende

Die Nachsaison im Reiseverkehr erlebt dieses Wochenende ihren Höhepunkt. Die Nachsaison im Reiseverkehr wird an diesem ersten Oktoberwochenende ihren Höhenpunkt finden. In Deutschland steht dank des Feiertags „Tag der deutschen Einheit“ ein verlängertes (Reise)wochenende an. Daher ist auf den Nord-Süd-Achsen A 9, A 10 und A 12/A 13 mit erhöhtem Verkehr zu rechnen. Auf dem Pyhrnkorridor behindert bei Kirchdorf eine Tunnelbaustelle mit Gegenverkehrsbereich den Reiseverkehr, was zu Staus führen kann.  Seit

ÖAMTC-Stau-Bilanz Sommerreiseverkehr 2024 (+Grafiken)

Rankings nach Bundesländern und Ursachen, Straßensperren nach Unwettern Im heurigen Sommerreiseverkehr wurden vom ÖAMTC in Summe 572 Staus an den Wochenenden verzeichnet - das ist ein Plus von 6,52% gegenüber 2023. Allgemein betrachtet gab es gegenüber den Vorjahren nur wenig Veränderungen. Die hauptbelasteten Transitrouten stehen in den Rankings wieder ganz vorne. “Allerdings blieben Autofahrer in diesem Sommer vor dauerhaften Nadelöhren im Straßennetz verschont. Wirkliche Stau-Hot-Spots ließen sich nicht

ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler im Stress

Defekte Fahrzeuge, medizinischer Zwischenfall, Besichtigung Gafahrensituation Wien (OTS) - „Fünf Fahrzeuge konnte ich wieder flott machen“, meldete ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler von der Tauern Autobahn (A10). Am Samstagvormittag kam Thaler gehörig ins Schwitzen. Alleine im Staubereich zwischen Hallein und Kuchl blieben sechs Fahrzeuge liegen. „Beim Sechsten ist der Wasserbehälter explodiert. Das Auto steht noch und muss abgeschleppt werden,“ so der ÖAMTC-Stauberater. Gegen 11 Uhr kam Thaler dann zu

Tset schließt Series A Runde mit 12,7 Mio. Euro ab zum Ausbau seiner Führungsposition in neuen Märkten und Industrien

Kommende CO2-Bepreisung für produzierende Unternehmen als Wachstumstreiber Tset (TSET SOFTWARE GMBH) ist ein globaler Softwareanbieter, der sich auf unternehmensweite Produktosten- und Emissionsberechnungen spezialisiert hat. Das in Österreich ansässige Unternehmen wurde 2018 von ANDREAS TSETINIS und SASAN HASHEMI gegründet und ist führend im Bereich innovativer automatischer bottom-up Kosten- und Emissionskalkulation. Die SaaS-Software von Tset ermöglicht sofortige Einblicke, wie Designänderungen die

Höhepunkt im Sommerreiseverkehr: Ö3-Verkehrsprognose (26. bis 28.7.)

Wien (OTS) - An diesem Wochenende starten in Bayern die Ferien, in Baden-Württemberg bereits am Donnerstag. Traditionell sorgt dieses Wochenende für den Höhepunkt im Sommerreiseverkehr. Die Ö3-Verkehrsredaktion erwartet die ersten Staus bereits in der Nacht auf Samstag. Höhepunkt bis Samstagmittag Die Besonderheit am Ferienbeginn in Bayern ist, dass die Reisewelle am Samstag früher als sonst durch Österreich rollt. Die ersten Staus werden sich bereits in der Nacht bzw. in den frühen Morgenstunden bilden, speziell auf

„kreuz und quer“ dokumentiert Stationen der Christianisierung Österreichs ab der Römerzeit bis etwa 1200

„Als das Christentum nach Österreich kam“ am 23. Juli um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Im heutigen österreichischen Raum wurden schon früh erste christliche Gemeinden gegründet. Spuren sind bereits für das 2. und 3. Jahrhundert nachweisbar. Wie kam das Christentum so früh nach Österreich? Und welche Religionen wurden davor praktiziert? Unzählige christliche Bauten und farbenfrohe religiöse Bräuche prägen noch heute Österreichs Landschaft und seine Identität. Doch wie kam es dazu? Peter

Erste Staus zum Start ins Pfingstwochenende

Blockabfertigung auf der Tauern Autobahn Wien (OTS) - Der Start ins verlängerte Wochenende machte sich bereits Freitagfrüh bemerkbar. Laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen gab es erhebliches Verkehrsaufkommen, vor allem auf der Tauernautobahn (A10), in Richtung Süden. Hier wurden auf Höhe Kuchl, vor dem Ofenauer Tunnel und auf Höhe Flachauwinkl, vor dem Tauerntunnel, Blockabfertigungen aktiviert. Es kam zu mehreren Kilometern Stau. Vor dem Grenzübergang Kufstein/Kiefersfelden mussten sich Reisende ebenfalls

Erster Stau-Jahreshöhepunkt zu Pfingsten: Ö3-Verkehrsprognose (17.-20.5.)

Wien (OTS) - Das lange Pfingstwochenende in Österreich und der Start in die zweiwöchigen Pfingstferien in Deutschland sorgen laut Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag für einen der stärksten Reisetage des Jahres. Ferienbeginn ist u.a. in den bevölkerungsreichen deutschen Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Besonders die Tunnelbaustelle in Salzburg auf der Tauernautobahn wird für Tausende zur echten Geduldsprobe. Aufbruch ins Pfingstwochenende schon am Freitag Die ersten

ÖAMTC: Starker Ausflugsverkehr am Pfingstwochenende (+Grafik)

Reiselust auf Rekordniveau, Staustrecken im Überblick, Abfahrtssperren in Salzburg und Tirol aktiviert, Stauberater Herbert Thaler im Einsatz Wien (OTS) - “Das Pfingstwochenende ist eines der stärksten Reisewochenenden im Jahr, viele Urlauber:innen aus Deutschland, aber auch aus Österreich, werden insbesondere Ausflugsziele in Richtung Adria ansteuern. Auch das ÖAMTC-Reisemonitoring ergab heuer eine besonders hohe Reiselust. Somit rechnen wir mit einem überdurchschnittlich hohem Verkehrsaufkommen”, so die

Lehrlingshackathon der Holzindustrie: gemeinsam Spaß bei der Digitalisierung

Lehrlinge entwickeln digitale App-Prototypen, Digitale Kompetenzen in der Lehre fördern, Voting für App-Projekte ab 23.4. Der Fachverband der Holzindustrie und apprentigo veranstalten am 22. April 2024 den ersten Hackathon für Lehrlinge aus Unternehmen der Holzindustrie. 44 Lehrlinge aus 11 Betrieben werden in Teams digitale App-Prototypen für ihre Unternehmen zu unterschiedlichen, selbstgewählten Themen entwickeln. Die spannenden Projekte der Lehrlingsteams werden online gestellt. Der apprentigo