Suchbegriff wählen

Kufstein

Bildungscampus Kufstein: Austausch mit Spitzenpolitik

Landeshauptmann Anton Mattle, Bezirkshauptmann Dr. Kurt Berek und Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel diskutierten mit FH Kufstein und ISK über bildungspolitische Themen. Vergangene Woche durften die Vertreter der Fachhochschule Kufstein Tirol und der International School Kufstein (ISK) Tirol Landeshauptmann Anton Mattle, Bezirkshauptmann Dr. Kurt Berek und Kufsteins Bürgermeister Mag. Martin Krumschnabel zu einem Austausch über regionale Bildungsinteressen am Bildungscampus in Kufstein begrüßen. Im

ASFINAG: Wintertourismus sorgt für volle Skipisten und viel Verkehr in Richtung Skiregionen

Nachtslalom in Flachau; erweitertes Lkw-Fahrverbot an Samstagen auf A 13 Brennerautobahn Auch wenn der Jänner für den Wintertourismus noch ein schwächerer Monat ist als der Februar, wird der Verkehr auf allen Zufahrtsstrecken zu den Skiregionen in Österreich auch am kommenden Wochenende spürbar sein. Vor allem auf der A 9 Pyhrnautobahn zwischen Voralpenkreuz und Liezen, der A 10 Tauernautobahn zwischen Salzburg und Flachau und der A 12 Inntalautobahn zwischen Kufstein und Wiesing sowie auf der S 16 Arlberg

ÖAMTC: Starker Reiseverkehr am Sonntag

Glatteiswarnung in weiten Teilen Österreichs Wie die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen melden gab es auch am Sonntag starken Urlauberverkehr. Zum einen machte sich die Rückreisewelle aus den Balkanstaaten in Richtung Deutschland bemerkbar und zum anderen waren in Westösterreich zahlreiche Skifahrer unterwegs. Vor der Grenzstelle Nickelsdorf (A4) kam es immer wieder zu Verzögerungen bis zu dreißig Minuten und auch auf der West Autobahn (A1) war das Verkehrsaufkommen für einen Sonntag ausgesprochen stark. In

ÖAMTC: Rückreisewelle am Dreikönigswochenende

Staus in Westösterreich Das Dreikönigswochenende steht ganz im Zeichen der Rückreise. Bereits seit den frühen Morgenstunden verzeichneten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen starken Verkehr Richtung Deutschland. Hauptbetroffen waren in Tirol die Mieminger Straße (B189), hier staute es ab Tarrenz und in weiterer Folge auch auf der Fernpass Straße (B179), wo der Verkehr an mehreren Stellen zum Erliegen kam. Auf der Inntal Autobahn (A12) gab es bei der Grenzstelle Kufstein / Kiefersfelden Wartezeiten von rund

ÖAMTC: Urlauberschichtwechsel in Westösterreich

Staus rund um die Skigebiete Samstagvormittag musste man sich vor allem in Westösterreich bei den Zu- und Abfahrten rund um die Skigebiete in Geduld üben, berichtete der ÖAMTC. So kam es in Vorarlberg auf der Rheintal Autobahn (A14) Richtung Arlberg zwischen Nüziders und Bludenz und weiter auf der Montafon Straße (L188) zu Verzögerungen. In Tirol bildeten sich lange Blechkolonnen auf der Fernpassstraße (B179) in Fahrtrichtung Nassereith. Der Zeitverlust betrug über eine Stunde. Auf der Achensee Straße

Ansturm auf das Einkaufen, Aufbruch in die Skigebiete + Ski-Weltcup am Semmering – Staus in der letzten vollständigen Woche 2024

Eine ruhige und besinnliche letzte vollständige Woche des Jahres 2024 wird es auf den Straßen in und um Österreich so leider nicht geben. Die Gründe sind laut ARBÖ-Verkehrsexperten der Ansturm auf die Einkaufsmöglichkeiten, der Aufbruch in die Skigebiete und der Ski-Weltcup am Semmering. Der Vormittag des Heiligen Abends am 24.12. wird erfahrungsgemäß in den „Offline-Einkaufsmöglichkeiten“ genauso wie auf den Straßen dahin alles andere als besinnlich. Gründe dafür sind die Geschenkekäufe am „allerletzten Drücker“ und

ASFINAG Verkehrsausblick: Viel Verkehr am vierten Einkaufssamstag und zum Beginn der Weihnachtsferien

Starke Reisewellen speziell für A 10 Tauernautobahn erwartet – Große Reisezeitverluste rund um die Tunnelbaustelle zwischen Golling und Werfen Die Weihnachtsferien beginnen, gleichzeitig ist auch rund um Einkaufs- und Ballungszentren speziell am Samstag mit hohem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Somit rät die ASFINAG, am kommenden Wochenende auf den bekannten Reiserouten mehr Zeit einzuplanen - das betrifft etwa die A 9 Pyhrnautobahn zwischen Voralpenkreuz und Liezen, die A 12 Inntalautobahn zwischen Kufstein

ÖAMTC: Alle Jahre wieder Staus vor und in den Weihnachtsferien

Transit Deutschland-Ungarn bzw. Slowenien, Skifahrer:innen-Verkehr, Baustelle A10, Fahrverbote Vorarlberg, Tirol und Salzburg Transit Deutschland-Ungarn bzw. Slowenien, Skifahrer:innen-Verkehr, Baustelle A10, Fahrverbote Vorarlberg, Tirol und Salzburg Bereits am Freitag, 20. und vor allem am Samstag, 21. Dezember, werden zahlreiche Reisende von Deutschland Richtung Westbalkan bzw. Rumänien und Bulgarien unterwegs sein. Am 28. Dezember wird in beiden Richtungen viel los sein, am 4. Jänner wird die Rückreise

MCI Absolventin erhält Forschungspreis der WK Tirol

Innovative Masterarbeit durch Wirtschaftskammer Tirol ausgezeichnet | Analyse von Plasmid-DNA für innovative Gen- und Zelltherapien sowie mRNA-Impfstoffe Jährlich verleiht die Wirtschaftskammer Tirol den Forschungspreis für herausragende Dissertationen sowie Diplom- und Masterarbeiten an Studierende des MCI | Die Unternehmerische Hochschule®, der Universität Innsbruck und der FH Kufstein. Dabei werden Arbeiten ausgezeichnet, die durch ihren hohen Mehrwert für die Gesellschaft, ihren Innovationsgrad und

KORREKTUR zu OTS0036 vom 20.11.2024: AMS Tirol ist neue Ausgabestelle für den Kulturpass

Unser Lehrling in Kitzbühel leistet bereits beeindruckenden Beitrag Das AMS Tirol freut sich, bekannt zu geben, dass es ab sofort als ZUSÄTZLICHE offizielle Ausgabestelle für den Kulturpass Tirol fungiert. Der Kulturpass ist ein essenzielles Angebot der Initiative „Hunger auf Kunst & Kultur“, welche Menschen, die sich Kunst- und Kulturangebote aktuell nicht leisten können, kostenfreien Zugang zu über 140 Kultureinrichtungen in Tirol und vielen weiteren in ganz Österreich ermöglicht. Mit dieser