Suchbegriff wählen

Kufstein

ÖAMTC: Staus im Reiseverkehr (+ Grafik)

Sensibler Bereich A10: Thalers übernehmen (Sie) Wien (OTS) - „Erfahrungsgemäß steigert sich das Verkehrsaufkommen im Laufe der ersten Ferienwochen bis zu den stärksten Wochenenden Ende Juli-Anfang August“, erklärt ÖAMTC-Stauberater Herbert Thaler. „Weiters haben wir über die Jahre beobachtet, dass deutsche Fußballfans Großveranstaltungen wie die EM eher im Heimatland anschauen. Das Ausscheiden der Nationalmannschaft wird am Wochenende einen zusätzlichen Reiseschub auslösen.“ Herbert Thaler wird am

BM Polaschek: „FH-Rekordausbau mit 800 zusätzlichen Studienplätzen“

Größter FH-Ausbau seit Jahrtausendwende: Schaffung von 800 zusätzlichen FH-Studienplätzen in ganz Österreich Wien (OTS) - Vor 30 Jahren, im Herbst 1994, sind die ersten Fachhochschulstudiengänge in Österreich gestartet. Grund genug für Bildungs-, Wissenschafts-, und Forschungsminister Martin Polaschek anlässlich dieses Jubiläums „den bislang größten Ausbauschritt seit der Jahrtausendwende vorzunehmen.“ So werden ab dem Studienjahr 2025/26 800 zusätzliche bundesfinanzierte Fachhochschulstudienplätze zu

ÖAMTC: Staus im Reiseverkehr werden dichter (+ Grafik)

Ferienbeginn West-, Südösterreich und Nordrhein-Westfalen, Großveranstaltungen Wien (OTS) - Mit dem Ferienbeginn in Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg, in Nordrhein-Westfalen sowie in Teilen der Niederlande wird der Reiseverkehr auf den Transitrouten Richtung Süden zunehmen, wissen die ÖAMTC-Expert:innen. Wo sind Verzögerungen unbedingt einzuplanen?  -A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalm Tunnel, in den Baustellenbereichen Inzersdorf - Klaus sowie

EURO 2024: Polizei sorgt österreichweit für ein sicheres Fußballfest

Verstärkte Polizeiüberwachung der Public-Viewing-Bereiche und sonstiger öffentlicher Orte beim heutigen Spiel – Polizeibedienstete sensibilisiert – eigene Stabsstelle in Wien Österreich befindet sich heute im Fußball-Ausnahmezustand. Damit dies ausschließlich im positiven Sinne bleibt, gelebt und gefeiert wird, ist die Bundespolizei österreichweit verstärkt im Einsatz. Innenminister Gerhard Karner: „Die Spiele der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland haben sich als friedliches und begeisterndes

ARBÖ: Ferienstart in 6 Bundesländern und NRW + 2 Festivals + Andreas Gabalier bringen sehr harte Geduldproben am Wochenende

Das kommenden Wochenende wird die Fahrzeuglenkerinnen und Fahrzeuglenker auf den Straßen in Österreich auf eine  harte Geduldsprobe stellen. Ab dem kommenden Samstag haben auch die Schülerinnen und Schüler in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg und damit ganz Österreich über den Sommer schulfrei. Auch im bevölkerungsreichstem deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen und 4 Provinzen in den Niederlanden starten die Sommerferien. Das Electric-Love-Festival am Salzburg-Ring, das „Lovley

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr (+ Grafik) Teil 2

Staupunkte, Grenzwartezeiten, Großveranstaltungen, Flugbeobachter Wien (OTS) - Auf folgenden Strecken müssen Autofahrende laut ÖAMTC in den Sommermonaten Verzögerungen einplanen: *A1, West Autobahn, Baustellenbereich Thalgau - Mondsee *A2, Süd Autobahn, in den Abschnitten Pinkafeld-Lafnitztal, Velden und Villach  *A4, Ost Autobahn, im Bereich Schwechat  *A8, Innkreis Autobahn, im Bereich Ried und Ort im Innkreis  *A9, Pyhrn Autobahn, Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, in den Baustellenbereichen

ÖÄK: Europa darf sich bei Medikamentenversorgung nicht in die Abhängigkeit von China begeben

Österreichische Ärztekammer fordert die EU nach Schließung des letzten europäischen Werks für Schmerzmittel zum Handeln auf. Im Jahr 2025 schließt das letzte europäische Werk, das den Wirkstoff Metamizol (besser bekannt unter dem Handelsnamen Novalgin) herstellt. „Wenn ein großes Pharmaunternehmen wie Euroapi nach über 100 Jahren seinen Standort in Deutschland schließt und seine Metamizol-Produktion nach China verlegt, dann stimmt etwas nicht. Dann rutschen wir, was diesen Wirkstoff betrifft, der in sehr

Mit Stau in die Sommerferien (Ö3-Verkehrsprognose: 28. bis 30.6.)

Wien (OTS) - Sommerferienbeginn für 500.000 Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Auch in der Slowakei starten die Ferien. Außerdem steht das Formel-1-Wochenende in Spielberg, das Lido Sounds in Linz und das Woodstock der Blasmusik in Ort im Innkreis an. Das bedeutet Stau auf vielen Strecken. Los geht’s Freitagmittag auf den Stadtausfahrten, den Höhepunkt für dieses Wochenende erwartet die Ö3-Verkehrsredaktion am Samstag. Aber mit dem Ferienbeginn gibt es auch eine Erleichterung: Die

EU-Programm für mehr Krisenresistenz in Hotels

Die Branche gerät von einem Minenfeld ins nächste - Ein Interreg-Programm für Krisen- und Stressresistenz erhöht die Resilienz Saisonalität und Wetterabhängigkeit, schwarze Schafe und offene Stellen, Rekordabgabenquote und Konzern-Multis mit Knebelverträgen, Kostensteigerungen und Corona: Hotels sind Kummer gewöhnt, die nächsten Herausforderungen sind längst am Horizont aufgetaucht, KI und immer strengere Nachhaltigkeitsregularien samt Folgen für die Finanzierung. KRISEN MIT RICHTIGEM KNOW-HOW UND MINDSET

Eventreiche Region Innsbruck: Bewerbe, Konzerte, Festivals

Veranstaltungskalender Sommer 2024 mit Vielfalt und Abwechslung für Einheimische und Gäste DER MAI IN DER REGION INNSBRUCK STAND HEUER GANZ IM ZEICHEN HERAUSRAGENDER VERANSTALTUNGEN: SO SORGTEN ETWA DAS ADIDAS TERREX INNSBRUCK ALPINE TRAILRUN FESTIVAL, DAS JOURNALISMUSFEST INNSBRUCK, DAS TANGO-FESTIVAL LA LOCURA, DIE INNSBRUCK INTERNATIONAL BIENNIAL OF THE ARTS UND DIE SPORT AUSTRIA FINALS FÜR EIN ABWECHSLUNGSREICHES EVENTPROGRAMM. MIT BLICK AUF DEN SOMMER PRÄSENTIERT DIE REGION INNSBRUCK EINE FÜLLE