Suchbegriff wählen

Kultur

3sat-Doku „Sta da – echt jetzt? Die Kulturhauptstadt Rijeka“

Mainz (ots) - Sonntag, 13. September 2020, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Rijeka ist neben dem irischen Galway Europäische Kulturhauptstadt 2020. Ein guter Anlass, die kroatische Hafenstadt zu besuchen - auch wenn die Coronapandemie die Veranstaltungspläne belastet. Für die Dokumentation "Sta da - echt jetzt? Die Kulturhauptstadt Rijeka" am Sonntag, 13. September 2020, 18.30 Uhr in 3sat, war Filmautorin Barbara Pichler-Hausegger in der Stadt an der Kvarner Bucht unterwegs und ist in die Atmosphäre, die wohl am besten mit

WDR mit zahlreichen Premieren beim Film Festival Cologne 2020

Köln (ots) - International, innovativ, vielseitig - der WDR ist als Partner des Film Festivals Cologne auch bei der 30. Ausgabe vom 1. bis 8. Oktober 2020 mit zahlreichen Programmen und Premieren vertreten, diesmal aus den Bereichen Fernsehfilm, Kinderprogramm, Unterhaltung und Dokumentarfilm. Mit dem Showcase "WDR goes Serie!" gewährt Alexander Bickel, Leiter des Programmbereichs Fernsehfilm, Kino und Serie, am 4. Oktober einen Blick in die Serienwerkstatt seiner Abteilung. Dabei hat "Parlament", die

rbbKultur startet am 14. September mit neuem Sendeschema im Radio

Berlin (ots) - Das Programmangebot von rbbKultur folgt im Radio ab dem 14. September einem neuen Sendeschema. Dies ist der erste hörbare Schritt der programmlichen Neuausrichtung der Kulturwelle des Rundfunk Berlin-Brandenburg. Verena Keysers, Wellenchefin rbbKultur: "Unser Ziel ist ein modernes, themenstarkes, tief in der Region verankertes Kulturprogramm mit einzigartiger Musikmischung. Wir laden unsere Hörerinnen und Hörer ein, die Vielfalt der Kultur in Berlin und Brandenburg mit uns zu entdecken, bieten aktuelle

Beethoven-Geburtstag im ZDF: ein Abend – drei Sendungen

Mainz (ots) - Zum 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven widmet das ZDF dem weltberühmten Komponisten einen besonderen Programmschwerpunkt. Er beginnt am Sonntag, 13. September 2020, um 22.15 Uhr mit einem Open-Air-Konzert vom Berliner Bebelplatz unter Mitwirkung von Daniel Barenboim, der Staatskapelle Berlin und Stargeigerin Anne-Sophie Mutter. Das Konzert, das am 6. September 2020 aufgezeichnet wurde, ist bereits in der ZDFmediathek abrufbar. Um 0.05 Uhr ist Uwe Ochsenknecht als Beethoven in dem Film "Genie am

„Verdi in Verona“: Der 3satFestspielsommer mit den schönsten Opern

Mainz (ots) - Samstag, 12. September 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Die Arena di Verona ist bekannt für ihre eindrucksvollen Opern-Inszenierungen. Doch coronabedingt entfallen die Festspiele im Jahr 2020. 3sat zeigt die Opern-Highlights der Vorjahre. Im Rahmen des 3sat-Festspielsommers zeigt 3sat am Samstag, 12. September 2020, um 20.15 Uhr, "Verdi in Verona". Moderatorin Vivian Percovic stellt den Zuschauerinnen und Zuschauer den Komponisten Guiseppe Verdi, die spannendsten Fakten rund um die vier Opern sowie deren

Lang Langs Goldberg-Variationen: 3sat-Doku begleitet den Pianisten bei der Arbeit

Mainz (ots) - Samstag, 12. September 2020, 22.35 Uhr Erstausstrahlung Lang Lang ist einer der populärsten Klassikstars weltweit. Er fasziniert mit seiner Virtuosität, die spielerisch Klavierwerke der Klassik und Romantik funkeln lässt. 2020 begibt er sich auf für ihn ungewohntes Terrain: Er erkundet Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen, eines der bedeutendsten Werke der Klavierliteratur. Die Dokumentation "Lang Langs Goldberg-Variationen" von Andreas Morell, die 3sat am Samstag, 12. September 2020, um 22.35 Uhr

„Hochsensibilität – Die Blume des Lebens“: Selbsthilfebuch für Hochsensible soeben erschienen

Wien (ots) - Online-Buchpräsentation mit Lesung von Barbara Kaudelka „Ich betäubte meine Andersartigkeit, bedauerte meine Empfindsamkeit, verzagte aus Scham und Angst. In Wahrheit aber wollte ich einfach dazugehören, in der Gewissheit, dass alles mit mir stimmte, wollte doch einfach nur glücklich sein...“ Das Thema Hochsensibilität betrifft laut Schätzungen von Experten rund 20-30 Prozent der Bevölkerung. Jeder vierte Mensch auf der Welt trägt die genetisch bedingte Veranlagung in sich. Die gemeinnützige

ZDF-Kultursendung „aspekte“ wird Reportageformat

Mainz (ots) - Raus aus dem Studio, hin zu den Orten, an denen Kultur erlebbar ist und gesellschaftliche Debatten geführt werden. Die traditionsreiche ZDF-Kultursendung "aspekte" wandelt sich ab Freitag, 23. Oktober 2020, 23.00 Uhr, zu einem Reportageformat. Die Moderatoren Katty Salié und Jo Schück sind fortan unterwegs, präsentieren Themen und treffen Kulturschaffende und andere Gesprächsgäste an den unterschiedlichsten Plätzen. Neu auch: "aspekte" wird bereits ab 21.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar sein. Anne

Ehrensache-Preise 2020 verliehen / SWR zeichnet Preisträger*innen für ehrenamtliches Engagement aus / Christian Döring und Björn Flick aus…

Mainz (ots) - Im Fernseh-Studio A des Südwestrundfunks in Mainz sind die Ehrensache-Preise des Jahres 2020 verliehen worden: In der Live-Sendung "SWR Ehrensache 2020" am Sonntag, 6. September, zeichnete der SWR dort ehrenamtlich engagierte Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer aus. Die Sendung fand aufgrund der Corona-Pandemie ohne Publikum statt und wurde ab 18:05 Uhr übertragen. Es war die 20. Ausgabe der "Ehrensache". Die diesjährigen Träger*innen der "Ehrensache"-Preise sind: - Christian Döring und Björn

EU-Terminvorschau vom 6. September bis 11. September 2020

Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Auf dieser Website der Europäischen Kommissionhttps://ec.europa.eu/info/live-work-travel-eu/health/coronavirus-response_definden Sie immer alle aktuellen Informationen zur Reaktion der EU auf die