Suchbegriff wählen

Kultur

Brand: Expansion Chinas bedroht kulturelle Identität der Mongolen / Internationale Beobachtung gefordert

Berlin (ots) - In der inneren Mongolei soll die chinesischsprachige Schulbildung ausgeweitet werden, was Berichten zufolge zu Protesten geführt hat. Dazu erklärt der Sprecher für Menschenrechte der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Michael Brand: "Die Berichte über weitere Unruhen in der Volksrepublik China, dieses Mal von Seiten der mongolischen Minderheit in der Innere Mongolei, alarmieren uns einmal mehr. Sie weisen auf einen unverändert hart geführten Kulturkampf der chinesischen Führung gegen die international

Lisa Eckhart: Antisemitismusvorwürfe sind „bizarr“

Osnabrück (ots) - Lisa Eckhart: Antisemitismusvorwürfe sind "bizarr" Österreichische Kabarettistin würde am liebsten ihre Kritiker auf die Bühne bitten und überlegt, nach Ende der Kabarettkarriere als Lehrerin zu arbeiten Dresden. Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart nennt Vorwürfe, sie sei Antisemitin, "bizarr", "man könnte mir auch vorwerfen, heute Morgen jemanden abgestochen zu haben", sagte sie im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Trotzdem will Eckhart diesen Vorwürfen nichts entgegnen, weil

Solo Joachim Meyerhoff: radioeins lädt zur Deutschlandpremiere seines neuen Romans ein

Berlin (ots) - Sa 12.09.2020 | 15:00 | radioeins Deutschlandpremiere mit radioeins vom rbb: In einer Soloperformance stellt Joachim Meyerhoff am Samstag, 12. September 2020, um 15.00 Uhr seinen neuen Roman "Hamster im hinteren Stromgebiet" vor. Der Veranstaltungsort, das Freiluftkino Friedrichhain im Volkspark Friedrichshain, passt zum großen Erzählkino des Schauspielers und Autors Joachim Meyerhoff. radioeins überträgt die Veranstaltung ab 15.00 Uhr in voller Länge live im Radio. Die Deutschlandpremiere findet in

Stargeiger Daniel Hope moderiert Klassik Matinee im WDR Fernsehen

Köln (ots) - Fulminante Kulissen, Topstars hautnah, überraschende Geschichten und schöne Klänge: Zweimal im Jahr feiert die klassische Musik im WDR Fernsehen ihre Spielzeit - in einer achtwöchigen sonntäglichen Matinee mit einem breiten und spannenden Angebot aus Dokumentationen und herausragenden Konzerten. Ab Sonntag, 6.9.2020, übernimmt Stargeiger Daniel Hope die Moderation dieser Matinee. Mit seinem sehr persönlichen und charmanten Stil wird er die Zuschauer*innen künftig sonntagsmorgens (Sendetermine siehe

Soulsängerin Joy Denalane beklagt Rassismus und Sexismus im Popgeschäft – „Ich bin schon oft diskriminiert worden wegen meiner…

Köln (ots) - Die Berliner Soulsängerin Joy Denalane (47) hat in ihrem Leben schon viele Erfahrungen mit Rassismus gemacht. "Ich bin schon oft diskriminiert worden wegen meiner Hautfarbe. Das ist eine Verletzung, an die man sich niemals gewöhnt", sagt sie im "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Ihre Erfahrungen hätten sie sehr skeptisch werden lassen. "Ich betrete nicht einfach unvoreingenommen einen Raum, sondern frage mich jedes Mal: Wer ist da? Wird im Gespräch ein Satz fallen, den ich unangebracht oder

„ttt – titel thesen temperamente“ (MDR) am Sonntag, 6. September 2020 um 23:05 Uhr

München (ots) - Die Corona-Leugner und die Demokratie Die Demonstrationen am Wochenende in Berlin wirkten bizarr: Gegner der Corona-Maßnahmen der Regierung protestierten neben Menschen, die glauben, die Welt werde von Kinderfressern beherrscht, neben tanzenden Hippies, Reichsbürgern und Nazis. Alle einte eine große Gereiztheit, eine brodelnde Wut auf die deutsche Corona-Politik. Besonders bizarr: Kaum ein anderes Land weltweit navigiert bisher so gut und großzügig durch die Krise. Auch im Ausland blickt man mit

Leopold Museum und MuseumsQuartier feierten Eröffnung der MQ Libelle

Wien (ots) - Das „Libellenfest“ bildete gestern, Mittwochabend, nach dem Festakt am Dienstag, den finalen Höhepunkt der offiziellen Eröffnungsfeierlichkeiten für die MQ Libelle am Dach des Leopold Museum. Das gemeinsam von Leopold Museum und MQ organisierte Fest für den signifikanten architektonischen Erweiterungsbau stand ganz im Zeichen von Kunst und Architektur. Den Einladungen von MuseumsQuartier Direktor Christian Strasser zum Festakt MQ Libelle und von Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger und Direktor

Mit Heike Makatsch und Sibel Kekilli: ZDFkultur zeigt neue Folgen der Webserie „FilmFrauen“

Mainz (ots) - ZDFkultur setzt die für den Grimme-Preis nominierte Webserie "FilmFrauen. Die Interviews" mit zwei neuen Folgen fort. Diesmal ergänzen überraschend intime Gespräche mit Heike Makatsch und Sibel Kekilli die zweite Staffel, die im Februar mit Palina Rojinski, Désirée Nosbusch, Caroline Link und Annette Frier begann. Die beiden neuen Folgen werden zu den Internationalen Filmfestspielen von Venedig veröffentlicht und sind ab Donnerstag, 10. September 2020, abrufbar unter:

ZDFinfo: Drei „Verborgene Welten“, fünf „Mythen und Monster“

Mainz (ots) - Wo sind die Rieseninsekten, Drachen und mythischen Kraken verblieben? In zwei ZDFinfo-Dokumehrteilern geht es um Arten, die Erdgeschichte schrieben und Legenden nährten. Zunächst erkundet die dreiteilige Reihe "Verborgene Welten" am Montag, 7. September 2020, 20.15 bis 22.30 Uhr, die "Rieseninsekten der Vorzeit", "Das Geheimnis der gefiederten Drachen" und die "Erben der Dinosaurier". Am Mittwoch, 9. September 2020, stehen von 20.15 bis 24.00 Uhr in der Reihe "Mythen und Monster" der "Minotaurus", der

Pianist Lang Lang geht nicht mehr ohne Maske nach draußen

Düsseldorf (ots) - Der chinesische Pianist Lang Lang ist in der Corona-Pandemie sehr vorsichtig geworden. "Ich wasche mir sehr oft die Hände und trage immer meine Maske, sobald ich in der Öffentlichkeit bin", sagte er der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Momentan sei das Konzertieren sehr schwierig. Umso wichtiger sei für ihn seine neue Platte, die morgen (4. September) erscheint: Der 38-jährige Starpianist hat Bachs "Goldberg-Variationen" aufgenommen, einen der Achttausender der Klavierliteratur. Für das