Suchbegriff wählen

Kultur

Es läuft bei den „Fallers“

Baden-Baden (ots) - Neue Folgen der SWR Schwarzwaldserie / ab 6. September 2020 im SWR Fernsehen "Die Fallers" sind wieder da. Am Sonntag, 6. September 2020, geht die SWR Schwarzwaldserie mit neuen Folgen an den Start. "Läuft!" ist der Titel der ersten neuen Folge nach der Sommerpause - denn die Fallers und die Riedles können endlich ihre eigene Molkerei eröffnen. Die Stimmung ist enthusiastisch. Aber: klappt auch alles so, wie sie es sich vorgestellt haben? "Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie" ab 6. September

Die Wahl der Deutschen Weinkönigin 2020

Mainz (ots) - Wer bekommt die Krone? Spannend, unterhaltsam und live aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße am Freitag, 25. September, im SWR Fernsehen und unter swr.de/weinkoenigin / Sieben Kandidatinnen stellen sich dem Wettbewerb Auf diesen Moment haben sie sich gut vorbereitet. Strahlend und ein bisschen aufgeregt schreiten die Kandidatinnen nacheinander die große Showtreppe herab. Die etwa 70 Juror*innen und die Familien der Weinhoheiten aus den deutschen Weinbaugebieten begrüßen die jungen Frauen mit

„Horror-Haus“ Höxter: Verurteilter muss Psychiatrie verlassen

Bielefeld (ots) - Fast zwei Jahre nach dem Urteil im "Horror-Haus"-Prozess hat die Strafvollstreckungskammer des Landgerichts Münster entschieden, dass Wilfried W. (50) bei Begehung der Taten schuldfähig war doch nicht in die Psychiatrie gehört. Das berichtet das WESTFASLEN-BLATT (online). Wilfried W. wird jetzt in ein gewöhnliches Gefängnis verlegt. Der Mann und seine Ex-Frau Angelika W. (51) hatten in ihrem Haus in Höxter-Bosseborn über Jahre Frauen gequält, zwei waren gestorben . Im Oktober 2018 verurteilte das

„Nachtstreife“ – SWR begleitet Mainzer Polizeieinsätze

Baden-Baden (ots) - Welchen Herausforderungen stellen sich Mainzer Polizist*innen Nacht für Nacht? Das neue SWR Doku-Format "Nachtstreife" gewährt einen authentischen Einblick in die Polizeiarbeit und begleitet ausgewählte Einsatzkräfte mehrere Nächte. Egal ob Kriminaldauerdienst, Schutz- oder Autobahnpolizei - die Aufgaben sind vielfältig und anspruchsvoll: Vom verstörenden Einbruch in einer Wohnsiedlung über eine hektische Fahndung nach einem flüchtigen Räuber bis hin zu skurrilen Verkehrsdelikten oder sogar

„Die Scheune“ ergänzt „Handwerkskunst!“

Mainz (ots) - Mit "Die Scheune" bringt der SWR ab dem 9. Oktober 2020 ein neues multimediales Format an den Start: Meisterinnen und Meister ihres Faches zeigen, wie man repariert, restauriert und fachgerecht mit Werkzeug umgeht. Die einzelnen Reparaturen sind dann, ebenso wie die "Handwerkskunst!", im eigens dafür eingerichteten Youtube-Kanal abrufbar. "Die Scheune": Reparieren und Restaurieren lernen von den Profis "Die Scheune" ist ein Repair-Café, ein Handwerkertreffpunkt, eine Reparaturannahmestelle, eine

3satKulturdoku: „Kunstraub. Die Jagd auf gestohlene Kunstschätze“

Mainz (ots) - Samstag, 5. September 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Der Diebstahl im Grünen Gewölbe im vergangenen Jahr hat Deutschland schockiert. So brutal und professionell gingen Kunsträuber bis dahin selten vor. Ein knappes Jahr nach dem Raub des weltweit einzigartigen Kunstschatzes von Dresden analysiert die 3satKulturdoku "Kunstraub. Die Jagd auf gestohlene Kunstschätze" am Samstag, 5. September 2020, um 19.20 Uhr in Erstausstrahlung, wann die Jagd nach gestohlener Kunst erfolgreich war, und beleuchtet

Ab 4. September in HD: WDR bringt Schimanski zurück ins Fernsehen

Köln (ots) - Schmuddeljacke, "Scheiße!", eingetretene Türen - und das alles in HD: Der WDR lädt anlässlich des 50. "Tatort"-Geburtstags zum Wiedersehen mit Kult-Kommissar Horst Schimanski. Am Freitag, 4. September 2020, zeigt Das Erste um 22.15 Uhr mit "Duisburg-Ruhrort" die Folge 1 aus dem Jahr 1981. Weitere zehn Folgen laufen danach bis zum 10. November 2020 jeweils dienstags im WDR Fernsehen. Die restlichen der insgesamt 29 Schimanski-Filme werden 2021 zu sehen sein. Alle Folgen sind nach Ausstrahlung jeweils 90

3satFestival 2020 zieht in die Frankfurter Festhalle um

Mainz (ots) - Mit Blick auf die aktuelle Corona-Lage wird das 3satFestival in diesem Jahr nicht wie ursprünglich annonciert aus dem Zelt auf dem Mainzer Lerchenberg kommen, sondern aus der Festhalle Frankfurt. Nach umfangreicher Prüfung und einer ausführlichen Recherche möglicher Locations in Rheinland-Pfalz und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet fiel die Wahl auf die Festhalle. Dieser Veranstaltungsort auf dem Frankfurter Messegelände bietet die Möglichkeit, alle coronabedingten Auflagen zu erfüllen und ein Kabarett-,

Sechs Bilder von Anselm Kiefer wieder in Deutschland / Werke waren in China verschollen / Exklusive Recherche des SWR Studio Koblenz

Koblenz/Mainz (ots) - Sechs Werke des deutschen Künstlers Anselm Kiefer aus dem Ludwig Museum in Koblenz sind wieder in Deutschland. Vor rund einem Jahr waren die Kunstwerke bei einer Ausstellung in China verschwunden. Nach SWR Informationen wurden sie in dieser Woche aus China ausgeflogen und befinden sich aktuell am Flughafen Köln/Bonn, wo sie vom Zoll kontrolliert werden. Hamburger Galerist offenbar entscheidend an der Rückführung beteiligt Schon im Januar waren die Werke in einer Lagerhalle in Shenzhen wieder

Das Erste / „hart aber fair“ am Montag 31. August 2020, 21:00 Uhr, live aus Berlin

München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Streit um Corona-Verbote - wie viel Freiheit ist noch drin? Die Gäste: Michael Müller (SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin) Lamya Kaddor (Publizistin; Lehrerin an einem Gymnasium in Duisburg) Bernd Stelter (Moderator und Kabarettist, Buchautor; tourt mit seinem Programm "Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten!") Jasper von Altenbockum (Journalist, Leiter Ressort Innenpolitik der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) Dr. Julia Fischer