Suchbegriff wählen

Kummer

„Tag der Psychologie 2024“ – Countdown zum größten Psychologie-Event des Jahres

Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) lädt unter dem Motto „Psychologie populär“ einen Tag lang ins Wiener Rathaus – bei freiem Eintritt In sechs Tagen ist es so weit: Der Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) lädt am SAMSTAG, DEN 21. SEPTEMBER 2024 von 10 bis 16 Uhr zum „Tag der Psychologie 2024“ ins Wiener Rathaus und die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren! Neben zahlreichen VORTRÄGEN und ÜBUNGEN ZUM MITMACHEN warten im ACTIVITY-CENTER spannende Stationen zu

Barbara Stöckl im Gespräch mit Christa Kummer, Valentin Bontus, Florian Klenk und Bernhard Paul

Im ORF-Nighttalk „Stöckl“ am 12. September um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In der aktuellen Ausgabe des ORF-Nighttalks „Stöckl“ sind am Donnerstag, dem 12. September 2024, um 23.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Moderatorin und Meteorologin Christa Kummer, Olympia-Sieger Valentin Bontus, „Falter“-Chefredakteur und Autor Florian Klenk sowie Zirkus-Legende Bernhard Paul zu Gast bei Barbara Stöckl: Kitesurfer Valentin Bontus ist der Shootingstar dieses Sommers. Der 23-jährige Niederösterreicher hat

„Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“: Neue Folgen aus Mannheim starten im August (FOTO)

DIE SOZIALREPORTAGE "HARTZ UND HERZLICH - TAG FÜR TAG" KEHRT IN DIE MANNHEIMER BENZ-BARACKEN ZURÜCK! SIE GIBT TÄGLICH EINBLICKE IN DAS LEBEN DER MENSCHEN IN DEM SOZIALSCHWACHEN VIERTEL. PETRAS TRAUM VOM LEBEN IM DESSAU IST GEPLATZT. DIE FAMILIE WÜRDE AM LIEBSTEN WIEDER ZURÜCK IN DIE BENZ-BARACKEN ZIEHEN. OB IHNEN DAS GELINGT? FLORIAN MEISTERT ALLEIN DEN ALLTAG MIT FÜNF KINDERN. AUSSERDEM BESUCHEN DIE MANNHEIMER DIE BUNDESGARTENSCHAU, DIE MANNHEIMER MAIMESS UND SOGAR EINE MONSTERTRUCKSHOW. NEUE FOLGEN "HARTZ UND HERZLICH

Das ORF-Niederösterreich-Sommerprogramm 2024

Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF-Niederösterreich-Sommerprogramms 2024 St. Pölten (OTS) - Kurz nach Start der Sommerferien beginnt auch die ORF-NÖ-Sommertour. 30 Orte zeigen, wie man bei ihnen den Sommer verbringen kann und was die Gemeinde lebenswert macht. „Wir reden übers Wetter“ – Christa Kummer erklärt die häufigsten Wetterphänomene und geht Bauernregeln auf den Grund. Auch heuer berichtet der ORF Niederösterreich in all seinen Medien von den großen Kulturevents im Land. In „NÖ heute“

EU-Programm für mehr Krisenresistenz in Hotels

Die Branche gerät von einem Minenfeld ins nächste - Ein Interreg-Programm für Krisen- und Stressresistenz erhöht die Resilienz Saisonalität und Wetterabhängigkeit, schwarze Schafe und offene Stellen, Rekordabgabenquote und Konzern-Multis mit Knebelverträgen, Kostensteigerungen und Corona: Hotels sind Kummer gewöhnt, die nächsten Herausforderungen sind längst am Horizont aufgetaucht, KI und immer strengere Nachhaltigkeitsregularien samt Folgen für die Finanzierung. KRISEN MIT RICHTIGEM KNOW-HOW UND MINDSET

73. Städtetag: Ludwig im Polit-Talk: „Städte wichtigster Wirtschaftsmotor“

Talkrunde zu Anliegen der Städte mit Mikl-Leitner, Ludwig, Schneeberger und Stadler Nach der feierlichen Eröffnung des 73. Österreichischen Städtetages in Wiener Neustadt durch Städtebund-Präsident Bürgermeister Michael Ludwig, Bundeskanzler Karl Nehammer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen fand ein kurzweiliger Polittalk mit Moderatorin Christa Kummer (ORF) statt. Über Anliegen und Herausforderungen der Städte und Gemeinden diskutierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Städtebund-Präsident

Logistikbranche fordert realistischen Maßnahmenfahrplan zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs

Aktuelle Studie bestätigt, dass die gewünschte weitere Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene den faktischen Entwicklungen widerspricht EINE AKTUELLE STUDIE DES INSTITUTS FÜR TRANSPORTWIRTSCHAFT UND LOGISTIK DER WU WIEN BESTÄTIGT, DASS EIN KLIMANEUTRALER GÜTERVERKEHR IN ÖSTERREICH, SOFERN ÜBERHAUPT, ERST 2050 UND AUCH DANN NUR BEI AUSSCHÖPFUNG ALLER VERFÜGBAREN POTENZIALE MÖGLICH IST. DIE POLITIK MUSS DESHALB UMGEHEND MASSNAHMEN ZUR REDUKTION VON EMISSIONEN AUCH UND VOR ALLEM IM STRASSENGÜTERVERKEHR

Zwei neue Ausstellungen auf der Kunstmeile Krems

Poetische Installation von Claire Morgan und Gruppenausstellung zum 90. Geburtstag von Adolf Frohner Dieses Wochenende starten auf der Kunstmeile Krems zwei neue Ausstellungen. Die Landesgalerie Niederösterreich präsentiert erstmals in Österreich das beeindruckende Werk der irischen Künstlerin Claire Morgan. Das fünf Gehminuten von der Landesgalerie entfernte Forum Frohner ehrt den 2007 verstorbenen Künstler Adolf Frohner zu seinem 90. Geburtstag mit einer Gruppenausstellung zu seinem Wirkungskreis als

Aviso 5. – 7. Juni 2024: 73. Österreichischer Städtetag in Wiener Neustadt

Eröffnung mit Bundespräsident Van der Bellen, Nehammer, Ludwig, Mikl-Leitner, Schneeberger, Stadler sowie Lisz Hirn und Markus Reisner Der 73. Österreichische Städtetag findet von 5. bis 7. Juni 2024 in Wiener Neustadt statt. Der Städtetag wird durch Städtebund-Präsident Bürgermeister Michael Ludwig eröffnet; im Anschluss halten Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Karl Nehammer Reden. Im Zuge der Eröffnung findet ein Polit-Talk mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner,

Falco Villa Tickets – SOLD OUT!

Nach beeindruckender VIP Eröffnung der Falco Villa waren in kürzester Zeit die Tickets für das erste Besuchswochenende ausverkauft Am Donnerstag, 16.Mai eröffnete der Vorsitzende der Falco Privatstiftung, Ronald Seunig, in Anwesenheit von Vorstand Mag. Wilhelm Zmatlo, im Rahmen einer VIP Opening Party, die Falco Villa in Gars am Kamp für Besucher. Ehrengäste aus der Politik, wie die Präsidentin des Bundesrates Margit Göll, Alt-LH Dr. Erwin Pröll, LHStv. Udo Landbauer, Ex-Justizminister Dr. Wolfgang