Suchbegriff wählen

Längenfeld

ÖAMTC: Faschingsferien in Bayern

Staus auf der Tauern Autobahn und in Westösterreich erwartet Am kommenden Wochenende starten in Bayern, in Teilen Tschechiens und der Slowakei die Ferien. Im Saarland und in Sachsen sowie in Teilen der Niederlande, Polens und weiteren Ländern endet der Urlaub. Der ÖAMTC geht von lebhaftem Verkehr auf den Transitrouten aus. Als Nadelöhr wird sich einmal mehr die Baustelle zwischen Golling und Werfen im Zuge der Tauern Autobahn (A10) erweisen. Auch auf der Brenner Autobahn (A13) sollten Verzögerungen

ÖAMTC: Letztes Semesterferien-Wochenende

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Am kommenden Wochenende gehen auch in Oberösterreich und der Steiermark die Semesterferien zu Ende. Auch ein Großteil der Tschechen und Slowaken fahren nach Hause. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle zwischen Golling und Werfen sein. Anfahrtszeiten von

ÖAMTC: Sehr starkes Reisewochenende steht bevor

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Das kommende Wochenende wird erneut im Zeichen des Urlauberschichtwechsels stehen. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland enden, in Oberösterreich und der Steiermark beginnen die Semesterferien. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle

Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2024

Am 9. Oktober 2024 wurden im Rahmen 35. Österreichischen Museumstages im Wien Museum 120 Museen mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet. 299 Museen - das entspricht 39 % der 763 registrierten Museen in Österreich tragen somit die renommierte Auszeichnung, mit der museale Institutionen für ihre herausragende Qualität und ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserungen der Museumsarbeit gewürdigt werden. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Qualitätsstandards im

100 Jahre TIWAG: Protect Our Winters und GLOBAL 2000 fordern den Stopp des Ausbaus Kraftwerk Kaunertal bei Kundgebung

Umweltschutzorganisationen kritisieren TIWAGs Geschäft mit schmutziger Energie und fordern naturverträgliche Energiestrategie GLOBAL 2000 und Protect Our Winters setzen heute anlässlich des 100. Geburtstags der TIWAG ein Zeichen vor der TIWAG Hauptzentrale am Landhausplatz in Innsbruck. Mit einem 14-Meter langen Banner mit der Aufschrift „TIWAG stoppen Alpen schützen!“ fordern die Organisationen einen Stopp des Ausbaus Kraftwerk Kaunertal und die Umsetzung einer naturverträglichen Energiewende. „WIR HABEN

„Bergweihnacht mit Alexandra Meissnitzer“ am 21. Dezember in ORF 2

Weihnachtliches Brauchtum, Kultur und Tradition aus dem Tiroler Ötztal Wien (OTS) - Die „Bergweihnacht mit Alexandra Meissnitzer“ kehrt am Mittwoch, dem 21. Dezember 2022, um 20.15 Uhr in ORF 2 zurück nach Tirol – in dessen längstes Seitental, das Ötztal, mit Orten wie Ötz, Umhausen, Längenfeld, Sölden oder dem beschaulichen Dörfchen Vent. Das Tal zwischen den Stubaier und Ötztaler Alpen verfügt über beliebte Wintersportgebiete und idyllische Landschaften, deren Wanderwege auch entlang verschneiter

Mit der ErlebnisCard bis zu 5.000 Euro sparen

Problemlösungs-Provider Nummer 1 gegen die Teuerung DIE ERLEBNISCARD TIROL FEIERT IHR 1-JÄHRIGES JUBILÄUM – UND TAUSENDE TIROLER FAMILIEN JUBELN MIT: DENN MIT EINER ERLEBNISCARD TIROL 2022/23 LASSEN SICH BIS ZU 5.000 EURO AN EINTRITTEN SPAREN. WIE DAS MÖGLICH IST? DIE ANZAHL DER ERLEBNISSE HAT SICH VON 70 AUF ÜBER 150 MEHR ALS VERDOPPELT. FÜR ALLE, DIE DIE ERLEBNISCARD TIROL VORZEIGEN, GILT DAS 1+1-GRATIS-PRINZIP: FÜR EIN BEZAHLTES TICKET GIBT ES EIN WEITERES TICKET KOSTENLOS DAZU. Es sind Erlebnisse, die

Neue ErlebnisCard für Oberösterreich

Zum Start sind 70 Freizeitziele dabei: 1-mal zahlen, zu zweit erleben STRAHLENDE GESICHTER BEI DEN OBERÖSTERREICHISCHEN FAMILIEN: AB SOFORT GIBT ES DIE ERLEBNISCARD OBERÖSTERREICH. DIE NEUE FREIZEITKARTE KOSTET NUR 49,- EURO FÜR ALLE, DIE EIN KONTO BEI RAIFFEISEN OBERÖSTERREICH HABEN. DER HERKÖMMLICHE VORVERKAUFSPREIS BETRÄGT 79,- EURO FÜR ERWACHSENE UND 29,- EURO FÜR KINDER/JUGENDLICHE. ZUM START SIND RUND 70 FREIZEITZIELE AN BORD, VON DEN STAR MOVIE KINOS ÜBER DIE KATRIN SEILBAHN BIS ZUR GMUNDNER KERAMIK

Tirol hat auch eine leistbare ErlebnisCard

Gegen die Teuerung und Ass im Ärmel für Familien-Freizeit-Erlebnisse ES GEHT AUCH LEISTBAR: DIE NEUE ERLEBNISCARD TIROL KOSTET IM VORVERKAUF 79 EURO FÜR ERWACHSENE UND 29 EURO FÜR KINDER/JUGENDLICHE. WÄHREND ALLES TEURER WIRD, BLEIBT DER PREIS FÜR DIE ERLEBNISCARD TIROL 2022/23 UNVERÄNDERT ZUM VORJAHR UND DAMIT UNSCHLAGBAR GÜNSTIG. ANSTATT DEM ENERGIEPREIS-ROULETTE AUSGESETZT ZU SEIN, ENTSCHEIDEN SICH JETZT TAUSENDE TIROLER:INNEN MIT DER ERLEBNISCARD TIROL FÜR DIE GÜNSTIGERE ALTERNATIVE. DENN IN UNSICHEREN

ErlebnisCard Tirol 2022/23 exklusiv für Raiffeisen Kund:innen um €49

Innsbruck (OTS) - So günstig war die ErlebnisCard Tirol noch nie: Wer über ein Konto bei einer Tiroler Raiffeisenbank verfügt, kann sich Tirols neue Freizeitkarte jetzt exklusiv um 49 Euro (Erwachsene) sichern. Diese einzigartige Ermäßigung kann ausschließlich im neuen Online-Shop (https://shop.erlebniscard.tirol/). Die so erworbene Karte ist für Kund:innen von Raiffeisen ab Kauf sowohl für das Jahr 2022 als auch für das Jahr 2023 gültig. Dabei ist das Einlösen der Vorteile nicht an eine bestimmte Person gebunden. Die