Suchbegriff wählen

Lamm

Flimmit im Oktober: Die komplette Vorab-Staffelpremiere von „Tage, die es nicht gab“ und das 60-Jahre-Jubiläum der Viennale

Außerdem: Die Voting-Aktion „Sie wünschen? Wir streamen!“ in Kooperation mit der „Kronen Zeitung“ wird bis zum 21. Oktober verlängert Wien (OTS) - Die Tage werden kürzer und die Nächte wieder länger. Perfekt für ein spannendes Streaming-Programm im Oktober auf Flimmit (www.flimmit.at). Zur Auswahl stehen neben dem Vorab-Staffelstart des fesselnden Serienevents „Tage, die es nicht gab“ (ab 3. Oktober) die Vorpremieren von „Broll + Baroni – Für immer tot“ (ab 23. Oktober) und „Unter Wölfen“ – die 15. und

Gusto Restaurantguide 2023

Die besten 1100 Restaurants Deutschlands, aktuell und anonym getestet und ausführlich beschrieben (FOTO) Der neue Gourmetführer Gusto testet die besten, einzigartig kuratierten 1.000 Restaurants in Deutschland / als Buch, Online-Version und Gusto App verfügbar / Besondere Würdigung durch Auszeichnungen in sechs Bereichen und zehn Top-10-Kategorien Binnen weniger Jahre hat sich Gusto in der Restaurant- und Feinschmeckerszene einen sehr guten Namen gemacht und ist zum vielbeachteten Gourmetführer avanciert.

#wirsindKitzbühel | KITZ Kulinarik 2022

Kulinarischer Auftakt in den Kitzbüheler Herbst. _Der Herbst in Kitzbühel ist ein Festspiel für die Sinne. Anfang September bildet KITZ Kulinarik den Auftakt, wenn die Koch-Virtuosen der Region zur Verkostung der heimischen Genusslandkarte in die Kitzbüheler Innenstadt laden. _ Kulinarik gehört zu Kitzbühel, wie die Streif zum Hahnenkamm. Untrennbar sind die kulinarischen Genüsse, traditionellen Köstlichkeiten und die gehobene Küche mit der Gamsstadt verbunden. Die Vielfalt der Möglichkeiten an

Weltweite Auszeichnungen für Österreichs Weine

Wien (OTS) - In den vergangenen Monaten glänzten Österreichs Weine wieder rund um den Globus. In internationalen Fachmagazinen und bei renommierten Weinwettbewerben sorgten sie für begeisterte Stimmen und holten Top-Bewertungen, Goldmedaillen und begehrte Trophäen. Süßwein-Sieg bei der International Wine Challenge Die (https://www.ots.at/redirect/iwc1) in England kürt jedes Jahr die besten Weine und Winzer*innen der Welt. Auch heuer war Österreich wieder sehr erfolgreich: Von 120 verkosteten Weinen erhielten 66

Erstmals „Kulinarische Veredelungswochen“!

Produktqualitäten bei Produzenten und Gastronomen kennenlernen Straß im Straßertale (OTS) - Bei Genuss Reisen lernen Gäste regionaltypische Lebensmittel und deren Qualitäten kennen und können noch am selben Tag oder im Rahmen eines Hotel-Packages bei einer Menüfolge dieselbe Produktqualität “gastronomisch veredelt” serviert bekommen. Die Gastgeber von Genuss Reisen und 50plus Hotels laden zum Kennenlernen regionaler Produkte in ihre Regionen ein. Neu sind die „Kulinarischen Veredelungswochen”, die

Jüdisches Museum Wien: „Eine (un-)erfreuliche Reise. Stefan Edlis‘ Leben nach ihm“ eröffnet

Wien (OTS) - Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, eröffnete Dienstag, den 12. April 2022, die neue Ausstellung „Eine (un-)erfreuliche Reise. Stefan Edlis‘ Leben nach ihm“. Die Ausstellung widmet sich der bewegenden Lebensgeschichte von Stefan Edlis, der mit 16 Jahren mit seiner Mutter und seinen Geschwistern aus Wien flüchten musste und in den folgenden Jahrzehnten in den USA zu einem der international bedeutendsten Sammler zeitgenössischer Kunst wurde. Prominent besetzte Ausstellungseröffnung

Gut gebucht: Wiener Gastronomie feiert zu Ostern mit vielen Gästen

Gasthäuser und Restaurants teilweise bereits ausreserviert – Wiener und Touristen zieht es zu Ostern zu den Gastronomen – Klassiker bei Speisenranking ganz vorne Wien (OTS) - Die Wiener Gastronomen atmen auf: Die Gaststuben und Schanigärten sind an den kommenden Feiertagen gut gebucht, viele Restaurants sind zu Ostern bereits ausreserviert. „Wir merken, dass nicht nur die Wienerinnen und Wiener wieder zurückkehren, auch viele Touristen sind schon angereist. Sowohl die Innenstadtlokale, als auch die

Omikron: Zahl von Impfdurchbrüchen bei KrebspatientInnen steigt

Wien (OTS) - Für KrebspatientInnen stellt Covid-19 aufgrund ihres oftmals therapie- oder erkrankungsbedingt geschwächten Immunsystems ein besonderes Risiko dar, weshalb die Impfung für sie von großer Bedeutung ist. Nun zeigt eine aktuelle Studie unter der Leitung der MedUni Wien, dass es aufgrund von Omikron zu einer steigenden Zahl von Durchbruchsinfektionen bei Menschen mit einer Krebserkrankung kommt, insbesondere während sich diese einer Krebstherapie unterziehen. Darum ist die Einhaltung von Schutzmaßnahmen und die

Altrektor Univ.-Prof. Fritz Paschke (1929–2022): Ein Nachruf

Die TU Wien trauert um Altrektor Em.O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Fritz Paschke, der am 29. März 2022 in Wien im 94. Lebensjahr verstorben ist. Wien (OTS) - Fritz Paschke wurde am 2. März 1929 in Gösting bei Graz geboren, studierte an der TH Graz und an der TH Wien Elektrotechnik/Nachrichtentechnik und graduierte 1953 zum Diplom-Ingenieur. Danach wurde er Assistent am Institut für Hochfrequenztechnik der Technischen Hochschule (TH) Wien bei Prof. H.W. König. Im Jahr 1955 promovierte er zum

Nationaler Aktionsplan öffentliche Beschaffung wichtig für Herkunftskennzeichnung

Verein Nachhaltige Tierhaltung Österreich: Es braucht Kontrolle definierter Kriterien Wien (OTS) - Bereits 2021 wurde das Bekenntnis der Politik zur regionalen Beschaffung von Lebensmitteln mit dem sogenannten Nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung (NaBe) umgesetzt. Dieser gilt seitdem verpflichtend für alle öffentlichen Einrichtungen. Der Verein Nachhaltige Tierhaltung Österreich (NTÖ) als Sprachrohr der Veredelungswirtschaft mit den Sparten Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen,