Suchbegriff wählen

Lamprecht

AVISO – Symposium zu aktuellen Herausforderungen der inneren Sicherheit

Dienstag, 27. Juni 2023, 18 Uhr – unter anderem mit Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner Das Innenministerium und das Bundesministerium für Landesverteidigung laden zum Symposium zum Thema „Aktuelle Herausforderungen der inneren Sicherheit“. Nach der Begrüßung durch Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner folgt ein Vortrag von Nicolas Stockhammer, Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Leiter des Research Clusters

„Orientierung“: Sorge um Papst Franziskus nach Operation

Außerdem am 11. Juni um 12.30 Uhr in ORF 2: Serbisch-orthodoxer Patriarch Porfirije in Wien; umstrittener buddhistischer Stupa in Niederösterreich eröffnet Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 11. Juni 2023, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Sorge um den Papst: Franziskus nach seiner Operation Nach der Darm-Operation, der sich Papst Franziskus am Mittwoch überraschend unterziehen musste, ist die Sorge um seinen Gesundheitszustand groß.

Digitale Erinnerungslandkarte Kärnten/Koroška vorgestellt: Projekt DERLA macht Erinnerungszeichen sichtbarer und zugänglicher

Bildungsminister Polaschek: DERLA-Kärnten/Koroška ist ein wichtiger Beitrag für die Erinnerungskultur und Bildungsarbeit in Kärnten Klagenfurt (OTS) - Die Digitale Erinnerungslandschaft Österreichs -DERLA ist ein Dokumentations- und Vermittlungsprojekt. Es dokumentiert die Erinnerungsorte und -zeichen für die Opfer sowie die Orte des Terrors des Nationalsozialismus in Österreich in einer digitalen Karte. Zu den jeweiligen Erinnerungsorten wurden die Biographien der Opfer der nationalsozialistischen

Ralph Caspers, Emilia Flint und Nina Eichinger überreichten HISTORY-AWARD 2023 an Schülerinnen und Schüler aus Trier (FOTO)

Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums Trier gewinnen den 13. HISTORY-AWARD des TV-Senders The HISTORY Channel. Sie setzten sich mit ihrem neunminütigen Beitrag "Das Geheimnis des Lebens" beim Video-Wettbewerb des TV-Senders The HISTORY Channel gegen insgesamt 22 andere Projekte aus neun Bundesländern durch. Das Thema des zum 13. Mal ausgeschriebenen Awards lautete "Wasser ist Leben". * SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER DES HUMBOLDT-GYMNASIUMS IN TRIER SIND DIE GEWINNER DES HISTORY-AWARD 2023. SIE SETZTEN SICH MIT

Journalist*innen-Barometer

Vermessung des Journalismus in der digitalen Transformation JOURNALISTEN-BAROMETER VON MARKETAGENT UND LEISURE COMMUNICATIONS ATTESTIERT GESPALTENE HALTUNG ZUR DIGITALISIERUNG, SINKENDE ZUFRIEDENHEIT UND ZUNEHMENDE VERMISCHUNG VON MARKETING UND JOURNALISMUS. Die Medienbranche befindet sich in einem fundamentalen Wandel: veränderte Nutzungsgewohnheiten durch die Pandemie, hoher Druck auf den Werbemarkt durch die Inflation und eine starke Fragmentierung der Angebote. Massiver Stellenabbau,

Top-Sommeliers haben gewählt: Das sind die 114 einflussreichsten Winzer 2023 in Österreich

Die KALK&KEGEL Liste 2023: 30 der besten Sommeliers aus ganz Österreich haben eine Liste zusammengestellt aus 114 Winzern, die zukunftsweisend für Österreich sind. __Sie eint ein unverwechselbares Handwerk und eine vorbildhafte Haltung zur Natur: 114 Winzerinnen und Winzer finden sich auf der neuen KALK&KEGEL Liste 2023. 19 davon wurden neu aufgenommen. Zusammengestellt wird diese Liste von rund 30 der besten Sommelières und Sommeliers aus ganz Österreich in Abstimmung mit dem Gastronomie-Magazin

„Ein Jahr Ukraine-Krieg“: „Orientierung“ über Gebete für den Frieden in der Wiener Barbara-Kirche

Am 26. Februar um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 26. Februar 2023, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Gebete für den Frieden Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal (Details zum ORF-Schwerpunkt unter presse.ORF.at). In zahlreichen Gottesdiensten wird der Opfer des Krieges gedacht und für den Frieden gebetet. Auch der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich nimmt den Jahrestag

Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD: Teilnahme noch bis 17. März möglich – Gesucht werden Videoprojekte zum Thema „Wasser ist…

Noch bis zum 17. März können Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schularten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am HISTORY-AWARD 2023 teilnehmen. Der TV-Sender The HISTORY Channel hat zusammen mit Ralph Caspers und Emilia Flint, die die Schirmherrschaft übernommen haben, dazu aufgerufen, Videos zum Thema "Wasser ist Leben" zu drehen und auf der Webseite www.history-award.de einzureichen. Die Videos sollten eine Länge von fünf bis zehn Minuten haben, es ist egal, ob sie mit einer hochwertigen Kamera

Another very successful year for the ZEISS Group

SIGNIFICANT REVENUE GROWTH OF 8.8 BILLION EUROS DESPITE CHALLENGING GEOPOLITICAL AND ECONOMIC CONDITIONS – EBIT AT 1.6 BILLION EUROS (UP 109 MILLION EUROS COMPARED TO THE PRIOR YEAR). THE ZEISS GROUP ONCE AGAIN SIGNIFICANTLY SURPASSED THE STRONG PRIOR-YEAR LEVEL. * All four ZEISS segments have shown double-digit percentage growth * Focused investment strategy with high expenditure on research and development (13% of revenue) * Headcount rises by 10% to 38,770 The ZEISS Group achieved significant growth across

Erneut sehr erfolgreiches Geschäftsjahr für die ZEISS Gruppe (FOTO)

DEUTLICHES UMSATZWACHSTUM TROTZ HERAUSFORDERNDER GEOPOLITISCHER UND WIRTSCHAFTLICHER RAHMENBEDINGUNGEN AUF 8,8 MILLIARDEN EURO – EBIT BEI 1,6 MILLIARDEN EURO (+109 MIO. EURO GGÜ. VJ). DAMIT ÜBERTRIFFT DIE ZEISS GRUPPE DAS GUTE VORJAHRES‐NIVEAU NOCHMALS DEUTLICH. - Alle vier ZEISS Sparten sind mit zweistelligen Prozentsätzen gewachsen - Fokussierte Investitionsstrategie mit hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (13% vom Umsatz) - Mitarbeitendenzahl steigt um 10 Prozent auf 38.770 Die ZEISS Gruppe erzielte