Suchbegriff wählen

Landesregierung

Hergovich/Prischl/Weninger/Zwander/Sidl zur Landeskonferenz des PVÖ NÖ

„Vielen Dank für alles, lieber Hannes Bauer! Alles Gute für die neue Aufgabe, lieber Rupert Dworak!“ „Hannes Bauer ist seit vielen Jahren eine kraftvolle Stimme der älteren Generation. Wer ihn kennt, weiß um seine Überzeugungskraft. Wir danken ihm für über 20 Jahre unermüdlichen Einsatz, in denen er sich mit Leidenschaft für die Interessen der älteren Generation eingesetzt hat, um ihre Lebensqualität zu sichern und ihren Anliegen in der Gesellschaft Gehör zu verschaffen. Bauer hat den Pensionistenverband

„kulturMontag“ am 24. März: Steirische Kulturpolitik, neue Schiele-Schau, Eröffnung Foto Arsenal Wien

Felix Hoffmann live zu Gast im Studio; danach: „Schrecklich schöne Bausünden: Plattenbau-Paradiese“- um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Clarissa Stadler präsentierte „kulturMontag“ am 24. März 2025 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON thematisiert u. a. die Kritik steirischer Kulturschaffender an der Kulturpolitik des Landes, befasst sich weiters mit der neuen Schiele-Ausstellung im Leopold Museum, die sich den vier letzten Lebensjahren des Künstlers aus dem Blickwinkel seiner Ehefrau Edith

Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling eröffnete Antirassismus-Fachtagung im Rathaus

Wien setzt Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung Zum INTERNATIONALEN TAG GEGEN RASSISMUS AM 21. MÄRZ 2025 lud die Stadt Wien zur Fachtagung „Wien gegen Rassismus“ ins Rathaus ein. In diesem Jahr lag der Fokus auf Rassismuserfahrungen von jungen Menschen und deren Auswirkungen. Rund 250 Menschen nahmen an der von der Abteilung Integration und Diversität in Kooperation mit dem Verein ZARA und der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien organisierten Veranstaltung teil. VIZEBÜRGERMEISTERIN UND

Horn: 200 Interessierte informierten sich über „Mental Load“

LR Teschl-Hofmeister: Frauen sollen die alltäglichen Belastungen erkennen, darüber sprechen und Lösungen finden Diese Woche fand in Horn die Weiterführung der vierteiligen Frauenveranstaltungsreihe zum Thema „Mental Load - Immer muss ich an alles denken“ statt, welche über 200 Interessierte anlockte. Der thematische Schwerpunkt liegt heuer erneut auf der mentalen Gesundheit und Selbstfürsorge. Mental Load ist eine der unsichtbarsten Sorgearbeiten, über die sich Betroffene oftmals selbst nicht bewusst sind.

Bilanz sechs Monate nach dem Jahrhunderthochwasser

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/Landesfeuerwehrkommandant Fahrafellner: Zusammenhalt ist größer als jede Naturkatastrophe „Vor einem halben Jahr hat die Hochwasserkatastrophe unser Land schwer getroffen. Extreme Regenfälle im ganzen Land haben Bäche und Flüsse über die Ufer steigen lassen. Rund 95.000 Einsatzkräfte standen im Einsatz, um den Menschen im Land zu helfen. Niederösterreich hat gezeigt: Der Zusammenhalt ist größer als jede Naturkatastrophe,“ halten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und

Gewerkschaft GPA-Niederösterreich: Arbeitsstiftung endlich umsetzen

Thomas Schäffer als Landesvorsitzenger wiedergewählt „Unser Bundesland ist in jüngster Zeit besonders stark von Firmeninsolvenzen und Werksschließungen betroffen. Es ist daher sehr zu begrüßen, dass unsere neue Bundesregierung mehr Geld für aktive Arbeitsmarktpolitik in die Hand nehmen will. Umso unverständlicher ist es, dass die im Dezember beschlossene Arbeitsstiftung für Niederösterreich noch immer nicht eingerichtet wurde. Hier ist die Landesregierung säumig und nimmt ihre Verantwortung für die

VPNÖ Zauner: „Landessicherheitsrat als Kampfansage an Islamisten“

Matthias Zauner, Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich, betont: „Der radikale Islam hat in Niederösterreich keinen Platz. Das ist die klare Botschaft, die wir mit unserem Aktionsplan aussenden. Diesen Aktionsplan arbeiten wir Schritt für Schritt ab. Ein wichtiger Baustein darin ist der Landessicherheitsrat, der heute in der NÖ Landesregierung beschlossen wurde. Er versteht sich als Kampfansage gegen die Islamisten und soll einen Beitrag zum Schutz unserer Landsleute und Familien leisten. In einem

Verena Sonnleitner neue Landesamtsdirektor-Stellvertreterin

LH Mikl-Leitner: „Zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, juristische Expertise, Führungsqualität und Menschlichkeit aus“ Mag. Verena Sonnleitner wird mit sofortiger Wirkung zur neuen Landesamtsdirektor-Stellvertreterin bestellt. Diesen Beschluss fasste die NÖ Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sonnleitner, die seit April 2018 Bezirkshauptfrau in Baden war, habe in ihrer Laufbahn beim Land Niederösterreich „eine Musterkarriere hingelegt“,

Neuer Landessicherheitsrat für Niederösterreich von Landesregierung beschlossen

LH Mikl-Leitner / LH-Stv. Landbauer: Wichtiger Schritt für die Sicherheit unserer Landsleute Die Niederösterreichische Landesregierung hat in ihrer heutigen Sitzung das Statut des Landessicherheitsrates offiziell beschlossen. Das Gremium wird unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Zukunft zu wichtigen Sicherheitsfragen für das Land zusammentreten. Dabei werden die NÖ Sicherheitsfamilie, die Landespolitik und die Behörden des Bundes eng miteinander verzahnt und in einem formalen

NÖ Landesregierung beschließt einstimmig Fördermittel für über 1.700 Wohneinheiten

LR Teschl-Hofmeister: „Für den Neubau und die Sanierung von 1.721 Wohneinheiten werden Mittel in Höhe von 50 Millionen Euro bereitgestellt“ In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die erste Tranche an Fördermitteln in diesem Jahr für über 1.700 Wohneinheiten beschlossen. „Für den Neubau und die Sanierung von 1.721 Wohneinheiten werden Mittel in Höhe von insgesamt 50 Millionen Euro bereitgestellt. Damit sorgt das Land Niederösterreich für leistbaren Wohnraum und sichert Arbeitsplätze in der