Suchbegriff wählen

Langenlois

FPÖ-Landbauer rüstet Fuhrpark der Straßenmeistereien auf

FPÖ gibt Gas! 23 nagelneue Lkw für NÖ St. Pölten (OTS) - „Egal ob bei sengender Hitze oder klirrender Kälte, die Mitarbeiter unserer Straßenmeistereien in Niederösterreich stehen immer Gewehr bei Fuß und leisten wertvolle und unersetzbare Arbeit für die vielen Pendler, Eltern, Arbeiter und Autofahrer in diesem Land. Und damit die Straßen- und Brückenmeistereien ihre Tätigkeiten ausführen können, muss der Fuhrpark immer auf dem neuersten Stand sein“, meinte LH-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Udo

PBZ Mautern eröffnet Garten als neues „Draußenzimmer“

LR Teschl-Hofmeister: „Ein besonderer Wohlfühlort“ Nach längeren Vorbereitungsarbeiten konnte vor Kurzem der neu angelegte Garten im PBZ Mautern im Beisein der Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich eröffnet werden. Damit sollten auch allen im Vorfeld Mitwirkenden sowie beteiligten Unternehmen nochmals die Möglichkeit gegeben werden, das vollendete Werk gemeinsam zu besichtigen. Mit einer Segnung von Pater Clemens Reischl wurde das neue „Draußenzimmer“ des Pflege- und Betreuungszentrums

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Die NÖ Landesregierung beschloss einen Fördervertrag mit dem Verein ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich zur Unterstützung des jährlichen Vereins­programms für die Jahre 2024 und 2025 in der Höhe von 90.000 Euro pro Jahr. Für die Bauetappe 2024 bis 2027 beim Stift Klosterneuburg stellt das Land Nieder­österreich dem Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg eine Förderung in der Höhe von insgesamt

NÖ Schulsport-Trophy: 117 Schulen mit Schulsportgütesiegel in Gold ausgezeichnet

LR Rosenkranz: Schulen wecken bei den Kindern Begeisterung für Sport und legen damit Grundstein für nachhaltige Sportausübung Mit dem Schulsportgütesiegel werden in Österreich Schulen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für den Schulsport engagieren. Die Verleihung der Gütesiegel erfolgt in Bronze, Silber und Gold und soll zur Qualitätssicherung des österreichischen Schulsports beitragen. Insgesamt 117 Niederösterreichische Schulen wurden für ihre Aktivitäten im Schuljahr 2022/2023 mit dem

Korrektur zu OTS0112: Alles für den Papa

Geschenkideen und Urlaubstipps für den Vatertag Aufgrund einer historisch belasteten Formulierung wurde der erste Satz der heutigen Aussendung „Alles für den Papa“ durch den Absender der Aussendung, die Niederösterreich-Werbung, zurückgezogen. Der Spruch „suum cuique“ geht auf das antike Griechenland zurück, die Übersetzung mit „Jedem das Seine“ wurde leider in der dunkelsten Vergangenheit missbraucht. Der erste Satz der folgenden Presseaussendung wurde daher korrigiert. Die Niederösterreich-Werbung und

Alles für den Papa

Geschenkideen und Urlaubstipps für den Vatertag Jedem das Seine, für den Papa das Beste! In Österreich wird am zweiten Sonntag im Juni der Vatertag gefeiert. Das schönste Geschenk ist ein gemeinsames Erlebnis, die Väter genießen es am liebsten mit ihrer Familie. „Die meisten Väter bringen sich heute zum Glück viel mehr ins Familienleben ein als es vor wenigen Jahrzehnten noch üblich war. Und sie haben sich ihren großen Tag genauso verdient“, sagt dazu Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die auch betont:

Gartenbauschule Langenlois startet Initiative „Klima und Garten“ für Schulen

LR Teschl-Hofmeister: Grundstein zur klimafitten Gartengestaltung wird schon bei Kindern und Jugendlichen gelegt Die Gartenbauschule Langenlois startet die Initiative „Klima und Garten“, bei der ein vielfältiges Programmangebot für Schulen in ganz Niederösterreich geboten wird. Vielfach kommen dabei Schülerinnen und Schüler der Gartenbauschule zum Einsatz, die den Kindern und Jugendlichen die ökologische Gartengestaltung vermitteln. Die Workshops „Bäume verbessern das Klima“, „Insektenfreundlicher

Kein Sommer ohne Theater – 30 Jahre Theaterfest Niederösterreich

"Österreich-Bild am Feiertag" am Donnerstag, 30. Mai 2024, 18.25 Uhr, ORF 2 St. Pölten (OTS) - Seit 1994 prägt das Theaterfest Niederösterreich die österreichische Theaterlandschaft. Um die 20 Spielorte bieten in den Sommermonaten eine bunte Programmmischung an, vom Schauspiel über Musical, Kindertheater bis hin zu Oper und Operette. Mehr als sechs Millionen Besucherinnen und Besucher wurden bisher gezählt. Das „Österreich-Bild“ aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich (Gestaltung: Reinhard Linke)

Jubiläumsurkunden für 154 niederösterreichische Feuerwehren

LH Mikl-Leitner: Unsere Feuerwehren sind tragende Säule der Sicherheitsfamilie und unverzichtbare Säule für die Gemeinschaft Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte gestern, Mittwoch, im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr 100-, 125-, 140-, 150 und 160-jähriges Bestehen feiern.

„Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“ am 28. Mai in ORF 2

Karl Ploberger zeigt in zehn Gartenporträts die grünen Oasen des Landes Wien (OTS) - Karl Ploberger präsentiert mit „Das Paradies daheim“ am Dienstag, dem 28. Mai 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 bereits zum fünften Mal die schönsten Gärten Österreichs. Der Pflanzenflüsterer meldet sich aus den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois und zeigt in zehn Gartenporträts aus ganz Österreich die Vielfalt der grünen Oasen des Landes. Das Spektrum reicht vom ertragreichen Selbstversorgergarten, einem