Suchbegriff wählen

Langenlois

„Das Paradies daheim – Die schönsten Gärten Österreichs“ am 28. Mai in ORF 2

Karl Ploberger zeigt in zehn Gartenporträts die grünen Oasen des Landes Wien (OTS) - Karl Ploberger präsentiert mit „Das Paradies daheim“ am Dienstag, dem 28. Mai 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 bereits zum fünften Mal die schönsten Gärten Österreichs. Der Pflanzenflüsterer meldet sich aus den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bei Langenlois und zeigt in zehn Gartenporträts aus ganz Österreich die Vielfalt der grünen Oasen des Landes. Das Spektrum reicht vom ertragreichen Selbstversorgergarten, einem

LH Mikl-Leitner empfängt designierten Superintendenten Michael Simmer zum persönlichen Austausch

„Starke und bewährte Partnerschaft mit der evangelischen Kirche fortsetzen“ Superintendent Michael Simmer absolvierte seinen Antrittsbesuch bei Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten und stellte sich persönlich in seiner neuen Funktion vor.   "Das Land Niederösterreich verbindet mit der evangelischen Kirche seit vielen Jahren ein sehr vertrauensvolles Miteinander und eine große gegenseitige Wertschätzung. Ich freue mich sehr darauf, diese bewährte und starke Partnerschaft auch mit dem neuen

Theater, Kabarett, Lesungen und eine Dauerperformance

Von Clemens J. Setz in Krems bis zu Andrea Cusumano in Mistelbach Unter dem Titel „Das Kafkaeske in den Künsten“ widmet das Kremser Archiv der Zeitgenossen am Mittwoch, 15., und Donnerstag, 16. Mai, an der Universität für Weiterbildung in Krems Franz Kafka zu dessen 100. Todestag eine wissenschaftliche Tagung. Am Mittwoch, 15. Mai, liest dabei Clemens J. Setz ab 19 Uhr bei freiem Eintritt in der Campus Hall der Universität aus Kafkas Erzählung „Die Sorge des Hausvaters“ und spricht über dessen Bedeutung

Muttertag in Niederösterreich: Geschenkideen für die Mama und Erlebnisse für die ganze Familie

LH Mikl-Leitner: „In Niederösterreich gibt es besonders viele Veranstaltungen und Ausflugsideen, die für unvergessliche Erinnerungen sorgen“ Am Sonntag ist es wieder so weit: Muttertag! Einmal im Jahr „Danke“ sagen und die Mama mit etwas Schönem, Sinnvollem überraschen – am besten mit gemeinsamer Zeit und ganz besonderen Erlebnissen? In Niederösterreich gibt es zahlreiche Geschenks- und Ausflugsideen für den großen Tag.  Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „In Österreich wird am

FF Langenlois im Zeichen mehrerer Jubiläen

LH Mikl-Leitner: Alle sieben Minuten rückt in Niederösterreich eine Freiwillige Feuerwehr aus Die Freiwillige Feuerwehr Langenlois begeht heuer zwei Jubiläen und feiert ihr 160-jähriges Bestehen sowie die 125-jährige Gründung der Feuerwehrjugend. Aus Anlass dieser besonderen Jubiläen wurde am Samstag ein „Tag der Langenloiser Feuerwehr“ am Holzplatz in Langenlois begangen, an dem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner teilnahm. Die Landeshauptfrau überreichte dabei Urkunden und Medaillen des Bundeslandes

Talentierter Nachwuchs zeigt sein Können

Lehrlingswettbewerb der Pflasterer Die Zukunft des Pflastererhandwerks sieht vielversprechend aus, denn beim Bundeslehrlingswettbewerb der Pflasterer 2024 konnten junge Talente ihr Können und ihre Kreativität beweisen. Dazu Richard Michels, Leiter des Organisationsteams: "Der Bundeslehrlingswettbewerb der Pflasterer ist eine einzigartige Gelegenheit für junge Talente, ihr Potenzial zu entfalten und sich in der Branche zu etablieren. Wir sind stolz darauf, diesen Wettbewerb mit Hilfe unserer Sponsoren zu

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Das Schweigen der Heimat“ in Langenlois bis „Kunst ist Dada“ in Neulengbach Am Mittwoch, 24. April, lädt „Literatur im Kino” zum mittlerweile bereits 50. Mal in den Vierzigerhof in Langenlois: Dabei liest Daniela Dangl über „Das Schweigen der Heimat“, ist Antonin Svobodas Film „Persona Non Grata“ zu sehen und spricht Ex-Skirennläuferin Nicola Werdenigg über (Macht-)Missbrauch im Skisport. Beginn ist um 19 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at bzw. www.vierzigerhof.at.

„Kinder UNI Tulln 2024“ – Anmeldestart: 22. April

LH Mikl-Leitner: Kinder UNI Tulln vermittelt abwechslungsreich, spielerisch und lehrreich, wie Wissenschaft in Niederösterreich funktioniert Von 19. bis 23. August werden in diesem Jahr 160 Kinder aus ganz Niederösterreich zu Jungstudierenden: Zum elften Mal veranstaltet die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ gemeinsam mit Partnerorganisationen aus dem Bildungs- und Wissenschaftsbereich die Kinder UNI Tulln auf dem Gelände der GARTEN TULLN sowie am Campus Tulln Technopol. Die Kinder UNI Tulln findet dabei

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „A Boy’s Life“ in Langenlois bis „Die Niere“ in Baden Am Mittwoch, 10. April, kombiniert „Literatur im Kino“ ab 19 Uhr im Vierzigerhof in Langenlois den Film „A Boy‘s Life“ über den Holocaust-Überlebenden Daniel Chanoch mit einem Gespräch mit dem in Langenlois aufgewachsenen Kameramann Christian Kermer. Nähere Informationen und Karten unter 0664/4327973 und www.dum.at. Ebenfalls am Mittwoch, 10. April, liest Toxische Pommes ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten aus ihrem Debütroman „Ein schönes

Der „Radio NÖ Blasmusik-Contest“

Das Voting beginnt am 8. April 2024 St. Pölten (OTS) - 26 Blasmusik-Kapellen aus allen Teilen Niederösterreichs haben geprobt, gefilmt und ein Video geschickt. Radio NÖ sucht die beliebteste Kapelle des Landes beim größten Blasmusik-Wettbewerb Niederösterreichs. Der Gesamtsieger gewinnt eine zweitägige professionelle Tonaufnahme in Radio NÖ-Qualität. Drei Wochen lang werden die Kapellen auf Radio NÖ präsentiert und jeder ist eingeladen für seinen oder ihren Favoriten zu stimmen. Das Voting beginnt am