Suchbegriff wählen

Langenzersdorf

Großmarkt Wien: Ukraine-Hilfe der Wiener Tafel

Bereits über vier Tonnen an Warenspenden für Menschen in Not gesammelt Wien (OTS/RK) - Die Wiener Tafel – mit Hauptquartier am Großmarkt Wien, einem Unternehmen der Wien Holding-Tochter WSE Wiener Standortentwicklung – sammelt im Rahmen einer Spendenaktion in Kooperation mit MyPlace-SelfStorage noch bis Ende Mai 2022 Warenspenden für Menschen in Not in der Ukraine. Vergangene Woche besuchten Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl bei einem Lokalaugenschein das Große

ÖAMTC: Kurzparkzonenerweiterung rund um Wien

Ab 2. Mai ziehen nördliche Gemeinden nach Wien (OTS) - Seit dem Start des flächendeckenden Parkpickerls in Wien führen laut ÖAMTC immer mehr Umlandgemeinden Kurzparkzonen ein. Südlich und östlich der Stadt in den Gemeinden Perchtoldsdorf und Schwechat (inkl. der Katastralgemeinden Rannersdorf, Mannswörth und Kledering) wurden bereits vor der flächendeckenden Einführung am 1. März Maßnahmen ausgerufen. Ab 2. Mai 2022 zieht nun auch der Norden und Westen mit Gerasdorf, Langenzersdorf und Purkersdorf nach.

Neue Ausstellungen in Niederösterreich

Von der Galerie Gugging bis zum Kunsthaus Horn St.Pölten (OTS) - Heute, Mittwoch, 9. März, wird um 19 Uhr in der Galerie Gugging die Frühlingsausstellung „MELLITIUS.! august walla: food passion“ eröffnet. Diese Werkschau des Gugginger Künstlers hat sich ganz seiner Freude am Essen verschrieben, ergänzt werden die Werke August Wallas durch weitere „food-inspirierte“ Arbeiten seiner Gugginger Künstlerkollegen Alois Fischbach, Johann Fischer, Helmut Hladisch, Heinrich Reisenbauer, Günther Schützenhöfer und

„Rotes Kreuz ist ein verlässlicher Partner“

LH Mikl-Leitner, LR Königsberger-Ludwig und Präsident Schmoll zogen Rot Kreuz-Einsatzbilanz 2021 St.Pölten (OTS) - 2021 war für das Rote Kreuz ein besonders herausforderndes Jahr. Das gaben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Rot-Kreuz-Präsident Josef Schmoll heute bei einer Pressekonferenz im Landhaus bekannt. Sie zogen eine umfangreiche Einsatzbilanz für das Vorjahr. „Sehr oft reden wir in der politischen Arbeit, aber vor allem im Alltag von herausfordernden

Sachspendenaufruf: Gemeinsam für die Ukraine – machen Sie mit!

Einfach spenden: Die Wiener Tafel und MyPlace-SelfStorage sammeln Warenspenden für Menschen in Not. Wien (OTS) - Die Ereignisse der vergangenen Wochen in der Ukraine haben uns alle erschüttert. Die Wiener Tafel sammelt deshalb zusammen mit MyPlace-SelfStorage Spenden für Geflüchtete in Wien, aber auch vor Ort in der Ukraine. Ab sofort können alle, die helfen wollen, Sachspenden bei allen MyPlace-Häusern in Wien abgeben. Menschen suchen Schutz in Kellern und Bunkern oder stehen weinend vor ihrem zerstörten

Erster Erfolg für NÖ Parkpickerl-Maßnahmenpaket

Land Niederösterreich reagiert mit Zusatzbestellungen im Busverkehr auf die absehbar steigende ÖV-Nachfrage St. Pölten (OTS/NLK) - Mit 1. März 2022 gilt in der Bundeshauptstadt die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Viele Pendlerinnen und Pendler aus Niederösterreich müssen daher ihre täglichen Wege neu denken und organisieren. Deshalb reagierte das Land Niederösterreich unter anderem mit einer umfassenden Informationskampagne (www.wienpendeln.at) und organisiert zusätzliche ÖV-Verbindungen auf

FP-Dorner: ÖVP-NÖ hat Wiener Parkpickerl verschlafen

FPÖ fordert gratis Park & Ride-Flächen und Verlängerung der U-Bahn ins Wiener Umland St. Pölten (OTS) - „Die niederösterreichische ÖVP hat die Einführung des flächendeckenden Parkpickerls in Wien völlig verschlafen. Tausende niederösterreichische Pendler haben somit ab 1. März den Scherm auf“, sagte der freiheitliche Verkehrssprecher LAbg. Dieter Dorner aus Niederösterreich. „Damit sind all jene Niederösterreicher, die auf das Auto angewiesen sind, um in der Bundeshauptstadt zu ihren Arbeitsplätzen zu

Theater, Tanz, Kabarett, Buchpräsentationen und mehr

Von „100 Jahre Niederösterreich“ bis „Ich sag’s jetzt nur zu Ihnen“ St.Pölten (OTS) - Am Mittwoch, 9. Februar, lädt das Haus der Regionen in Krems/Stein wieder zu einem „Kamingespräch“ der Volkskultur Niederösterreich: Zum Generalthema „100 Jahre Niederösterreich“ diskutieren diesmal ab 18 Uhr Marina Scheutz-Tatic, geboren in Slowenien, wohnhaft in Pressbaum und u. a. Obfrau der Kulturinitiative Vereinsmeierei, sowie der Schauspieler, Musicaldarsteller und Theaterregisseur Alexander Goebel, geboren in

Neue Ausstellungen, Kulturvermittlung und Ferienprogramme

Vom Langenzersdorf Museum bis zum MAMUZ-Podcast St. Pölten (OTS/NLK) - Zum 110. Geburtstag der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs läuft seit kurzem im Langenzersdorf Museum in Langenzersdorf die Ausstellung „Malen ohne gefallen zu wollen – So entsteht Kunst“, eine Gemeinschaftsausstellung der Mitglieder der Berufsvereinigung mit dem Schwerpunkt Malerei. Zu sehen sind die Arbeiten von Gabriele Bina, Ellen Bittner, Gabriela Bittner-Krainz, Caren Dinges, Günther Frank, Linda Gaenszle,

Edenred startet mit neuen Partnerschaften ins neue Jahr

Expansion im Bereich Online-Bestellservices Wien (OTS) - Edenred, die führende Plattform für Services und Zahlungen und täglicher Begleiter von Menschen in der Arbeitswelt, ist auf Expansionskurs. Im Fokus stehen dabei unter anderem die stetige Ausweitung des Angebots für Karten-User und das Vorantreiben der Digitalisierung. Beiden Ambitionen wird mit den jüngsten Kooperationen Nachdruck verliehen: mjam, waterdrop und die beiden Lebensmittel-Zustelldienste mjam market und Alfies zählen zu den prominenten