Suchbegriff wählen

Langenzersdorf

Land NÖ & ÖBB errichten 2020 fast 900 Park&Ride-Stellplätze

13 Projekt werden 2020 geplant und umgesetzt. 10.000 Plätze werden bis 2025 errichtet St. Pölten (OTS/NLK) - Niederösterreichs Park&Ride-Angebot wird in den kommenden fünf Jahren kräftig ausgebaut. Dazu trägt nicht nur der neue Park&Ride-Pakt zwischen Niederösterreich und Wien bei. Das Land Niederösterreich und die ÖBB investieren auch darüber hinaus kräftig in die Umsteigeangebote. „2020 werden in Niederösterreich fast 900 neue Park&Ride-Stellplätze bzw. über 500 Bike&Ride-Stellplätze

NÖ Handelsbetriebe mit dem EMPORION Handelspreis ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: Müssen Bevölkerung sensibilisieren, regional und damit nachhaltig einzukaufen St. Pölten (OTS/NLK) - „Nachhaltig zu leben heißt regional zu kaufen. Die Nahversorger sind die Lebensadern in unseren Gemeinden, sie stehen für Nachhaltigkeit und leben Nachhaltigkeit“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gestern Abend im WIFI NÖ in St. Pölten bei der Verleihung des EMPORION, den neuen Preis für niederösterreichische Handelsunternehmen. In vier Kategorien wurden innovative Ideen,

Neue Ausstellungen, Kunst im öffentlichen Raum und mehr

Vom Arnulf Rainer Museum bis zum Museum Niederösterreich St. Pölten (OTS/NLK) - Seit gestern, Mittwoch, 6. November, läuft im Arnulf Rainer Museum in Baden eine Jubiläumsausstellung unter dem Titel „Revue“ zum 90. Geburtstag von Arnulf Rainer bzw. zum 10-Jahre-Jubiläum des Museums. Kuratiert von Helmut Friedel, werden dabei 90 Werke aus acht Jahrzehnten gezeigt. Alle Leihgaben kommen direkt aus dem Atelier des Künstlers und spannen einen Bogen von den surrealistischen Zeichnungen der späten 1940er-Jahre

FPÖ-Hafenecker: „SPÖ schwärmt in Bürgerkriegsfantasien“

„SPÖ-Sulz im Weinviertel singt: „Mit Gewehren, Bomben und Granaten wird das Ungeziefer ausgebrannt“ Wien (OTS) - Das Lied der „Internationalen Brigaden“ verherrlicht den Bürgerkrieg in Spanien von 1936 bis 1939. Den Kämpfen und Repressionen fielen zwischen 200.000 bis 500.000 Menschen, sowohl Militärs und Zivilisten beider Seiten zum Opfer. „Diesen grauenhaften Bürgerkrieg verherrlichte bis gestern noch die SPÖ-Ortsgruppe Sulz im Weinviertel, indem sie das Lied der ‚Internationalen Brigaden‘ auf ihre

Kocevar: Distanzieren uns von und entschuldigen uns für Posting der SPÖ Langenzersdorf

Konsequenzen für den Verantwortlichen werden gezogen St. Pölten (OTS) - „Ich entschuldige mich im Namen der SPÖ NÖ für das gespürlose und völlig pietätlose Posting der SPÖ Langenzersdorf, das nach dem Fünffachmord in Kitzbühel getätigt wurde“, erklärt SPÖ NÖ Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar: „Wir entschuldigen uns nicht nur bei allen Betroffenen dieser menschlichen Tragödie in Tirol, sondern auch bei allen politisch legitimierten Parteien in Österreich. So ein tragisches Ereignis darf für

FPÖ-Hafenecker: „Rendi-Wagner ist angehalten, ungustiösem Treiben der Ortsgruppe Langenzersdorf rasch ein Ende zu bereiten“

„Diese brutale Bluttat, die nicht nur Kitzbühel, sondern unser ganzes Land erschüttert, darf nicht für derartige Aktionen missbraucht werden“ Wien (OTS) - „Die unfassbare Härte dieser Tat in Kitzbühel, die drei Familien ins Unglück stürzte, in einer derart widerlichen Art politische auszunützen, ist wohl der ‚absolute Tiefpunkt‘, den bisher je eine demokratisch gewählte Partei in Österreich erreicht hat.“ Mit diesen Worten kommentierte heute FPÖ-Generalsekretär NAbg. Christian Hafenecker die unglaubliche

FPÖ-Hofer: „Bei Einzelfällen müssen alle Parteien vor ihrer eigenen Tür kehren“

Wien (OTS) - Erstaunt nahm der designierte FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer einen heutigen Medienbericht zur Kenntnis, wonach einer der beiden ÖVP-Politiker, die vor fünf Jahren in einem Keller voll mit Nazi-Devotionalien gefilmt wurden, bereits wieder bei der ÖVP aktiv sein soll. Wie „Die Presse“ berichtet, soll dieser Seniorenbundobmann in der Gemeinde Marz sein. Noch am Mittwochabend hat ÖVP-Parteiobmann Sebastian Kurz mit Vehemenz behauptet, dass die beiden ÖVP-Politiker ausgeschlossen worden seien. „Nun ist

“Blühendes Niederösterreich“ kürte die schönsten blumengeschmückten Orte des Landes

Für LH Mikl-Leitner wichtige Botschafter Niederösterreichs St. Pölten (OTS/NLK) - Baden, Euratsfeld, Bad Schönau und Sallingstadt sind im Jahr 2019 die schönsten Blumengemeinden Niederösterreichs. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte den Preisträgern des Blumenschmuckwettbewerbes „Blühendes Niederösterreich" und bezeichnete sie als wichtige Botschafter und Vorbilder. Niederösterreich sei auch ein Vorreiter und Vorbild, wenn es um Nachhaltigkeit gehe, so Mikl-Leitner und erinnerte, dass

FPÖ-Hafenecker: SPÖ soll bei „Einzelfällen“ vor eigener Türe kehren

Wien (OTS) - „Die gekünstelte Empörung der SPÖ zu angeblichen ‚Einzelfällen‘ in der FPÖ ist an Heuchelei nicht zu überbieten“, sagte der freiheitliche Generalsekretär NAbg. Christian Hafenecker, MA und erlaubt sich eine nicht vollständige Liste an SPÖ-Einzelfällen in Erinnerung zu rufen. 2008 – SPÖ-Parlamentsmitarbeiter tötet 5 Familienmitglieder mit einer Hacke 23.01.2016 - SPÖ-Mitarbeiter Pöchhacker „widmet“ Norbert Hofer in einem Tweet das „Krüppellied“ 19.10.2016 – SPÖ Tirol: Obmann Ingo Mayr wegen Nazi-Sager

Ausstellungen, Museen und Kunst im öffentlichen Raum

Von „Echt tierisch“ in Langenzersdorf bis „Brot backen“ in Asparn an der Zaya St. Pölten (OTS/NLK) - Heute, Mittwoch, 4. September, wird um 19 Uhr im Langenzersdorf Museum in Langenzersdorf die Ausstellung „Echt tierisch“ mit Mischtechniken, Aquarellen, Pastellen und Federzeichnungen von Margit König eröffnet. Ausstellungsdauer: bis 20. Oktober; Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Nähere Informationen unter 02244/3718 und www.lemu.at. In Fischamend