Suchbegriff wählen

Langer

Langer Fußballabend im ORF jetzt auch mit Braga – Rapid

Am 22. August ab 21.10 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON, davor LASK - FCSB Bukarest ab 18.45 Uhr live Das wird ein langer Fußball-Abend: Nach dem Play-off-Hinspiel des LASK am Donnerstag, dem 22. August 2024, um 18.45 Uhr in ORF 1 ist jetzt auch der SK Rapid live im ORF zu sehen: Nach dem Fix-Ticket für eine europäische Ligaphase wollen die Grün-Weißen nun die Europa-League-Teilnahme fixieren. Die letzte Hürde heißt dabei SC Braga. Das Europa-League-Play-off-Hinspiel steigt am Donnerstag, dem 22. August, ab

Fortsetzung einer fast 100-jährigen Partnerschaft: Salzburger Festspiele und ORF unterzeichnen Rahmenvereinbarung

Beim traditionellen ORF-Festspielempfang – neuer „Jedermann“ nächstes Festivalhighlight schon heute Abend um 20.15 Uhr in ORF 2 Feierlich wurden gestern (26. Juli) die Salzburger Festspiele 2024 von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Felsenreitschule – sowie live in ORF 2, 3sat und auf ORF ON – eröffnet. Feierlich ging es heute, am Samstag, dem 27. Juli, in Salzburg mit dem traditionellen jährlichen Festspielempfang des ORF weiter, zu dem Generaldirektor Roland Weißmann anlässlich der

„JedermannJedefrau“ – Die Neuauflage des Salzburger Festspielmagazins

Immer freitags, ab 26. Juli, um 18.30 Uhr in ORF 2, sonntags um 19.45 Uhr in ORF III sowie auf ORF ON Wien (OTS) - Zum bereits achten Mal begleitet „JedermannJedefrau – Das Salzburger Festspielmagazin“ Kulturinteressierte durch die Festspielzeit, heuer erneut mit vier Ausgaben. Die erfolgreiche TV-Produktion des ORF Salzburg moderieren auch heuer wieder Romy Seidl und Martin Ferdiny – von 26. Juli bis 16. August 2024, immer freitags um 18.30 Uhr in ORF 2 bzw. sonntags um 19.45 Uhr in ORF III sowie auf ORF

Neue Management-Team-Mitglieder bei JTI Austria

Vieles neu im Juli! Das neu aufgestellte Management-Team von JTI Austria / Austria Tabak ist komplett _„Ich freue mich sehr, dass wir mit Philipp Langer, Alessandra Vita und Michael Will junge und gleichzeitig sehr erfahrene Talente für die Führung der Bereiche Sales, Marketing und Finance gewinnen konnten. Es ist auch eine Auszeichnung für unsere österreichische Organisation, dass ihre Vorgänger*innen in diesen Funktionen – Jürgen Klampfer, Emmy Tzanidaki und Shakil Ali – konzernintern signifikante

ViennaEstate Immobilien AG: Übergabe der Wohnungen in der Kohlgasse 51 – Ein neuer Meilenstein für die ViennaEstate Gruppe

EQS-Media / 14.06.2024 / 08:00 CET/CEST Wien, 14. Juni 2024 – Heute ist ein besonderer Tag für alle zukünftigen Bewohner:innen der Kohlgasse 51 in 1050 Wien. Die ViennaEstate Immobilien AG gibt bekannt, dass die 10 exklusiven Dachgeschoss-Wohnungen offiziell an ihre glücklichen Mieter:innen übergeben wurden. Dieser Meilenstein markiert den erfolgreichen Abschluss eines bedeutenden Wohnbauprojekts, welches mit der BMK Zwei Real Estate GmbH als Eigentümer, der Mandlbauer Bau GmbH als Generalunternehmer, chociwski

ViennaEstate Immobilien AG: Resilienz und attraktive Dividende – Rückblick auf die 18. ordentliche Hauptversammlung im HOHO Wien

EQS-Media / 12.06.2024 / 08:46 CET/CEST Wien, 12. Juni 2024 – Gestern versammelten sich die Aktionär:innen der ViennaEstate Immobilien AG zur 18. ordentlichen Hauptversammlung im HOHO Wien in der Seestadt. Die hohe Teilnahme spiegelt das anhaltende Interesse der Aktionär:innen wieder und unterstreicht die Bedeutung einer transparenten Kommunikation. "Inmitten der aktuellen Herausforderungen ist der direkte Dialog mit unseren Aktionär:innen von entscheidender Bedeutung," betonte Helmut Dietler, Vorstand der ViennaEstate

Bis zu 711.000 sahen EU-Diskussionsrunde im ORF

Langer EU-Wahlsonntag am 9. Juni startet um 16.30 Uhr: Fünf Stunden live in ORF 2, ORF III mit „Runde der Chefredakteurinnen“ um 20.30 Uhr Wien (OTS) - Großes Interesse an der gestrigen (5. Juni) sogenannten „Elefantenrunde“ zur EU-Wahl im ORF: Bis zu 711.000 sahen die von Raffaela Schaidreiter und Tobias Pötzelsberger geleitete „Diskussion der Spitzenkandidaten und -kandidatin“ im ORF-2-Hauptabend, im Schnitt waren 638.000 bei 28 Prozent Marktanteil bei der zweistündigen Sendung live dabei. Bei den jungen

ViennaEstate Immobilien AG: Erfolgreiche Vermietung – Bereits 50% der Wohnungen in der Hartmanngasse 13 vergeben

EQS-Media / 03.06.2024 / 18:45 CET/CEST Wien, 03. Juni 2024 – Die ViennaEstate Immobilien AG freut sich, den erfolgreichen Vermietungsstand ihres prestigeträchtigen Wohnprojekts in der Hartmanngasse 13, 1050 Wien bekanntzugeben. Innerhalb eines Monats seit Vermarktungsstart konnten bereits 50%, und damit bereits mehr als vier Monate vor Fertigstellung, also 15 der insgesamt 30 modernen Mietwohnungen, erfolgreich vermietet werden. Schneller Vermietungserfolg unterstreicht Attraktivität Dieser rasche Vermietungserfolg

Cartoons für eine starke Demokratie (FOTO)

Manchmal bleibt einem das Lachen buchstäblich im Halse stecken. Zum Beispiel, wenn beim Abendspaziergang zweier Frauen in idyllischer Umgebung ganz beiläufig der Satz fällt: "Ich bin kein Rassist. Ich konnte schon vor der Flüchtlingskrise keine Ausländer leiden." Oder wenn eine Wahlurne sich in einen Reißwolf verwandelt, der die Stimmen frisst - sehr zur Freude des zuschauenden Wladimir Putin. Die beiden Motive stammen aus dem Buch "WIR HABEN DIE WAHL! INTERNATIONALE CARTOONS ZU DEMOKRATIE UND RECHTSSTAAT." Passend zur

„kreuz und quer“-Neuproduktion „Frauen an die Waffen?“

Am 14. Mai um 22.35 Uhr in ORF 2; danach: „Die Waffen des Lichts – Ein amerikanischer Glaubenskrieg“ Wien (OTS) - Um 47 Prozent ist die Zahl der Frauen, die eine Waffenbesitzkarte haben, in den vergangenen sechs Jahren in Österreich gestiegen. „kreuz und quer“ fragt am Dienstag, dem 14. Mai 2024, um 22.35 Uhr in ORF 2 nach den Gründen, warum sich immer mehr Frauen eine Waffe zulegen, wie das Thema Waffen und Frauen in der Religion gesehen wird und warum schießen zur Selbstverteidigung keine gute Idee ist.