Suchbegriff wählen

Langer

Cartoons für eine starke Demokratie (FOTO)

Manchmal bleibt einem das Lachen buchstäblich im Halse stecken. Zum Beispiel, wenn beim Abendspaziergang zweier Frauen in idyllischer Umgebung ganz beiläufig der Satz fällt: "Ich bin kein Rassist. Ich konnte schon vor der Flüchtlingskrise keine Ausländer leiden." Oder wenn eine Wahlurne sich in einen Reißwolf verwandelt, der die Stimmen frisst - sehr zur Freude des zuschauenden Wladimir Putin. Die beiden Motive stammen aus dem Buch "WIR HABEN DIE WAHL! INTERNATIONALE CARTOONS ZU DEMOKRATIE UND RECHTSSTAAT." Passend zur

„kreuz und quer“-Neuproduktion „Frauen an die Waffen?“

Am 14. Mai um 22.35 Uhr in ORF 2; danach: „Die Waffen des Lichts – Ein amerikanischer Glaubenskrieg“ Wien (OTS) - Um 47 Prozent ist die Zahl der Frauen, die eine Waffenbesitzkarte haben, in den vergangenen sechs Jahren in Österreich gestiegen. „kreuz und quer“ fragt am Dienstag, dem 14. Mai 2024, um 22.35 Uhr in ORF 2 nach den Gründen, warum sich immer mehr Frauen eine Waffe zulegen, wie das Thema Waffen und Frauen in der Religion gesehen wird und warum schießen zur Selbstverteidigung keine gute Idee ist.

Ein „Mord in bester Lage“ – neuester Fall um „Die Toten von Salzburg“

Finale Drehtage am Set des elften Films der erfolgreichen ORF/ZDF-Krimireihe mit Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer Wien (OTS) - In die Immobilienszene und mitten in ein Netz von Korruption geraten Michael Fitz, Fanny Krausz und Erwin Steinhauer bei den nun zum Abschluss kommenden Dreharbeiten zum elften Film der beliebten ORF/ZDF-Krimireihe „Die Toten von Salzburg“. Ein „Mord in bester Lage“ ruft die Ermittler:innen auf den Plan, nachdem eine Maklerin leblos aufgefunden wird. War die Branche

Erfolgreiches Jahr 2023 trotz herausfordernder Marktbedingungen

EQS-Media / 25.04.2024 / 11:21 CET/CEST Wien, 25. April 2024 - Das Jahr 2023 war geprägt von wirtschaftlichen Herausforderungen, welche die ViennaEstate Immobilien AG jedoch erfolgreich gemeistert hat. Inmitten eines undurchdringlichen Nebels aus den Nachwirkungen von COVID-19, steigender Inflation und einer strafferen Zinspolitik bewies das Unternehmen seine Stärke und Widerstandsfähigkeit. Resilienz durch Kapital & Diversifikation Das Jahr begann mit einer Inflationsrate von 11 % und brachte weitere

ViennaEstate Immobilien AG und URBANAUTS präsentieren einzigartiges Wohnkonzept in der Hartmanngasse 13 in 1050 Wien

EQS-Media / 24.04.2024 / 16:36 CET/CEST Wien, 24. April 2024 - Die ViennaEstate Immobilien AG setzt gemeinsam mit ihrem Partner URBANAUTS einen neuen Meilenstein im historischen Wohnhausprojekt in der Hartmanngasse 13 in 1050 Wien. Neben den bereits angekündigten 30 modernen Mietwohnungen werden auch 15 exklusive Serviced Apartments Teil dieses einzigartigen Wohnkonzepts sein, welches urbanes Leben in seiner authentischsten Form erlebbar macht. Jedes Apartment wird mit höchstem Anspruch an Design und Komfort gestaltet

Bundesliga im ORF: Langer Fußball-Tag startet am 28. April mit LASK – Rapid

Am Sonntag, dem 28. April, ab 14.15 Uhr in ORF 1, danach Salzburg – Sturm Wien (OTS) - Langer Fußball-Bundesliga-Tag in ORF 1: Am Sonntag, dem 28. April 2024, geht es bereits um 14.15 Uhr live mit dem Spiel LASK – Rapid los, hier könnte eine Vorentscheidung um Platz drei fallen. Oliver Polzer ist der Kommentator, die Analysen steuern Rainer Pariasek, Herbert Prohaska und Helge Payer bei. Anschließend geht es um 16.30 Uhr in ORF 1 mit dem vielleicht meisterschaftsentscheidenden Spitzenduell Salzburg –

Feierlicher Meilenstein – Dachgleiche in der Hartmanngasse 13, 1050 Wien

EQS-Media / 23.04.2024 / 18:01 CET/CEST Wien, 23. April 2024 - Die ViennaEstate Immobilien AG feiert gemeinsam mit allen Projektbeteiligten, darunter die ViennaEstate Immobilien AG als Projektentwickler und Asset Manager für den Immobilien-Eigentümer BMK Zwei Real Estate GmbH, die Firma Mandlbauer Bau GmbH als Generalunternehmer, das BFA Büro für Architektur | Architekt DI Lutter ZT GmbH und die APHELION Baumanagement GmbH als örtliche Bauaufsicht, die erfolgreiche Erreichung der Dachgleiche in der Hartmanngasse 13 in

Neuer Moderator für „Salzburg heute“

Debüt für Marius Holzer am 15. April Wien (OTS) - Der ORF Salzburg verstärkt sein Moderationsteam für die Fernsehsendung „Salzburg heute“. Am Montag, dem 15. April 2024, wird ORF-Redakteur Marius Holzer um 19.00 Uhr zum ersten Mal die Salzburger und Salzburgerinnen als Moderator begrüßen. Der 37-jährige ORF-Journalist wird die Sendung „Salzburg heute“ in Zukunft abwechselnd mit Katharina Garzuly, Viola Wörter, Andreas Landrock, Harald Manzl und – nach ihrer Rückkehr aus der Karenz – Katharina Schaber

„Thema“ über die Frage „Was macht uns glücklich?“

Am 25. März um 21.10 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert „Thema“ am Montag, dem 25. März 2024, um 21.10 Uhr in ORF 2 mit folgenden Beiträgen: Was macht uns glücklich? Christoph Feurstein begibt sich auf die Suche nach dem Glück. Ist es die Familie, sind es Kinder, Freunde, ein erfüllender Beruf, Anerkennung oder Geld? Zum siebenten Mal hintereinander sind die Finnen zu den glücklichsten Menschen der Welt gekürt worden, so der aktuelle „World Happiness Report“ der Vereinten Nationen.

Feierlicher Meilenstein: Dachgleiche in der Kohlgasse 51 in 1050 Wien

EQS-Media / 28.02.2024 / 18:00 CET/CEST Wien, 28.02.2024 - Heute wurde in der Kohlgasse 51 in 1050 Wien ein bedeutender Meilenstein im Wohnungsbauprojekt erreicht. Mit der heutigen Gleichenfeier feierten die Projektbeteiligten, darunter die ViennaEstate Immobilien AG als Projektentwickler und Asset Manager für den Immobilien-Eigentümer BMK Zwei Real Estate GmbH, die Firma Mandlbauer Bau GmbH als Generalunternehmer, chociwski architekten und die APHELION Baumanagement GmbH als örtliche Bauaufsicht, zusammen mit