Suchbegriff wählen

Lanzendorf

Jungspediteure-Wettbewerb 2021: Mit Digitalisierung auf die Siegertreppe

Ausschließlich mit Digitalisierungs-Konzepten haben es österreichische Logistik-Nachwuchstalente auf die drei Top-Plätze des Jungspediteure-Wettbewerbs 2021 geschafft Wien (OTS) - Bereits zum 11. Mal veranstaltete der Zentralverband Spedition & Logistik dieses Jahr den Jungspediteure-Wettbewerb, mit dem die klügsten jungen Köpfe vor den Vorhang geholt und weitere Junge für die spannenden Möglichkeiten der Branche interessiert werden sollen. Während 2019 die Top 3-Plätze durchwegs von Frauen besetzt

Neue Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von den Kasematten in Wiener Neustadt bis zum Museum Niederösterreich St.Pölten (OTS) - Ab heute, Freitag, 29. Oktober, ist in den Kasematten in Wiener Neustadt die Ausstellung „Homecoming“ von Camillo Stepanek zu sehen. Der aus dem Bezirk Baden stammende Künstler zeigt dabei bis 28. November Werke der von ihm kreierten Pop Art Nouveau, einer Kombination aus Pop Art, Art Nouveau und Grundzügen des Jugendstils. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag sowie an Feiertagen von 10 bis 17 Uhr; nähere Informationen

Graureiher angeschossen – Tierschutz Austria erstattet Anzeige

Wildvogel von Projektil lebensgefährlich verletzt. Tierschutz Austria erstattet Anzeige wegen Tierquälerei und Verstoßes gegen die NÖ Kormoran- und Graureiherverordnung. Vösendorf (OTS) - Kürzlich wurde ein schwerverletzter Graureiher im Tierschutzhaus Vösendorf von Tierschutz Austria (der neue Auftritt des Wiener Tierschutzvereins) eingeliefert. Das Tier wurde in einem Garten in Lanzendorf (Niederösterreich, Bezirk Bruck an der Leitha) entdeckt. Der Vogel war flugunfähig und ließ sich nahezu problemlos

VwGH bestätigt positiven UVP-Bescheid für Umfahrung Zwölfaxing

LR Schleritzko: NÖ Landesstraßendienst wird nun Gespräche für Grundeinlösungen intensivieren St. Pölten (OTS/NLK) - Der positive Bescheid der Umweltverträglichkeitsprüfung für die geplante Umfahrung Zwölfaxing im Zuge der Landesstraße B 233 hielt auch einer Überprüfung des Verwaltungsgerichtshofes stand. Die gegen die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes eingebrachten Anträge auf Revision wurden vom Verwaltungsgerichtshof in seinem Erkenntnis zurückgewiesen. Der Landesstraßendienst wurde daraufhin

LR Schleritzko präsentierte Straßenbauprogramm 2021

„119 Millionen Euro für mehr Sicherheit und Lebensqualität“ St. Pölten (OTS) - „Insgesamt werden heuer vom Land Niederösterreich für Straßenbau und Straßenerhaltung 119 Millionen Euro in die Hand genommen und 630 Bauprojekte verwirklicht. Damit sichern wir rund 1.700 Arbeitsplätze“, sagte Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko am heutigen Freitag bei einer Online-Pressekonferenz in St. Pölten, wo er gemeinsam mit Straßenbaudirektor Josef Decker das Straßenbauprogramm 2021 präsentierte.

Sanierung B 11 in Lanzendorf – Rannersdorf abgeschlossen

Ortsdurchfahrt Fischamend instandgesetzt St. Pölten (OTS) - Nach dem Baubeginn am 15. Oktober sind nunmehr die Arbeiten für die Sanierung der Landesstraße B 11 zwischen Lanzendorf und Rannersdorf (ab der ÖBB Unterführung bis zum Kreisverkehr mit der Zwölfaxingerstraße) im Beisein von Landtagspräsident Karl Wilfing abgeschlossen worden. Im Interesse einer erhöhten Verkehrssicherheit hat sich das Land Niederösterreich (NÖ Straßendienst) entschlossen, die Fahrbahn der B 11 im Bereich untere Hauptstraße und in

Wiener Tierschutzverein: Junges Bengal-Katzenduo ausgesetzt

Zwei ungewollte Kater wurden in Niederösterreich zur „freien Entnahme“ angeboten. Vösendorf (OTS) - Katzenjungs in Not: Am Mittwoch entdeckte eine Passantin in Maria Lanzendorf (Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich) zwei ausgesetzte Kater. Sie war gerade dabei, alte Kleidung in einen Spendencontainer zu werfen, als sie die Tiere in einer Transportbox entdeckte. Sie wurden von Unbekannten daneben abgestellt, fast so als wollte man sie „zur freien Entnahme anbieten“, was diese unmenschliche Tat - die

Land, ASFINAG und ÖBB investieren in Verkehrsinfrastruktur

LR Schleritzko: 1,023 Milliarden Euro für 2020 gesichert St. Pölten (OTS/NLK) - „Die Coronakrise hat uns vor Augen geführt, wie wichtig die Mobilität ist. Auf den Landesstraßen hatten wir einen Verkehrsrückgang von rund 70 Prozent zu verzeichnen, der Einnahmenentfall im VOR lag im April bei nahezu 100 Prozent. Die öffentliche Hand trägt in Zeiten wie diesen die Verantwortung, die Lebensgrundlage der Niederösterreicher zu sichern“, sagte Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko am heutigen Freitag in St.

Grüne NÖ ziehen nach Gemeinderatswahl 2020 Bilanz

Krismer "1/3 mehr Grüne GemeinderätInnen und Verdopplung der Vize-BürgermeisterInnen sind ein tolles Ergebnis" St. Pölten (OTS) - Ein Monat nach der Gemeinderatswahl in Niederösterreich ziehen die Grünen eine positive Bilanz. Landessprecherin Helga Krismer: „Wenn man in Niederösterreich drittstärkste Partei wird, 30% mehr GemeinderätInnen hat und die Anzahl der Vize-BürgermeisterInnen sich verdoppelt, kann man zufrieden sein. Die Grünen Gruppen haben in den letzten Wochen gut verhandelt und fix werden die

Gemeinderatswahlen 2020: 19 Anfechtungen sind der Landes-Hauptwahlbehörde derzeit bekannt

Wilfing: Werden genauesten geprüft – Entscheidung voraussichtlich Anfang März St. Pölten (OTS/NLK) - Zwei Wochen nach der Kundmachung der Ergebnisse der Gemeinderatswahlen vom 26. Jänner endete nun die Frist für Anfechtungen. „Insgesamt sind 19 Anfechtungen in 18 Gemeinden bei der Landes-Hauptwahlbehörde eingelangt bzw. sind bekannt. Diese Fälle werden in den kommenden Wochen juristisch geprüft. Wir gehen davon aus, dass für den Großteil der Anfechtungen – im Optimalfall für alle – die Überprüfungen Anfang