Suchbegriff wählen

Laxenburg

Perfekter Start in den Leopoldi-Feiertag: Magischer Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg öffnet diesen Freitag

Diesen Freitag, 15. November 2024 eröffnet der Magische Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg - pünktlich zum Leopoldi-Feiertag in Wien und Niederösterreich. Für viele Kinder bedeutet das schulfrei, und für ihre Eltern die ideale Gelegenheit, am verlängerten Wochenende in eine zauberhafte Welt aus Licht und Farben einzutauchen. Bereits zum vierten Mal verwandelt sich der historische Schlosspark in ein strahlendes Lichtermeer, das heuer mit einem brandneuen Rundweg lockt. Auf über drei Kilometern erleben Besucher eine

Österreichische Gesundheitskasse zeichnet „Gesunde Schulen“ in Niederösterreich aus

LR Teschl-Hofmeister/LR Köngisberger-Ludwig: Wichtige Initiative zur Gesundheitsförderung unserer Schülerinnen und Schüler Am gestrigen Donnerstagwurde von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in St. Pölten die Auszeichnung „Gesunde Schule“ an 32 niederösterreichische Schulen verliehen. 13 davon erhielten die Plakette in Gold für das bereits vierte Jahr schulische Gesundheitsarbeit. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Leiterin Pädagogischer Dienst

Ritterturnier zu Pferde Laxenburg

Ritter, Gaukler, Feuershow, Mittelaltermarkt Am 28.09.2024 und 29.09.2024 findet in Laxenburg ein großes Ritterturnier zu Pferde statt. Neben den Schaukämpfen wird auch ganztägiges Programm geboten: Live Musik, Gaukler, Zauberer, Kinderitter Parcour, Kinderritterschlag uvm. sorgen ganztägig für Unterhaltung. Ebenso wird ein großer Mittelaltermarkt geboten. Für das leibliche Wohl kümmert sich die Garküche sowie die mittelalterliche Taverne. Samstag Abend gibt es zusätzlich eine spektakuläre Feuershow. 

Wien Holding: Rund 25.000 Besucher*innen am Tag der offenen Tür 50 Jahre Wien Holding: Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg

Die Wien Holding feierte ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Angebot an ihrem Tag der offenen Tür am 21. September 2024. Der Tag war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher*innen an. Rund 25.000 Menschen nutzten die Gelegenheit, um hinter die Kulissen der Wien Holding-Unternehmen zu blicken und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. WIEN HOLDING STEHT FÜR MEHR WIEN ZUM LEBEN Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke: „Seit 50 Jahren schafft die Wien Holding nachhaltigen Mehrwert für Wien und seine

Wien Holding: Tag der offenen Tür am 21. September

Hereinspaziert: Wenige Restkarten für spannende Aktivitäten noch verfügbar - Jetzt buchen: Online auf www.wienholding.at WIEN HOLDING: TAG DER OFFENEN TÜR AM 21. SEPTEMBER Die Wien Holding feiert ihren 50. Geburtstag und öffnet die Türen in vielen Unternehmen. Spannende Führungen, Workshops, Konzerte und Lesungen: Insgesamt rund 100 Führungen, Workshops, Schifffahrten und Konzerte von 18 Unternehmen der Wien Holding konnten gratis gebucht werden. Achtung: Die Nachfrage war und ist groß. Vieles ist

ORF-III-Wochenhighlights: Premieren „Des Kaisers Kapitäne“ und „Des Kaisers Flieger“, Herbert-Pixner-Konzert vom Traunsee

Weiters: „ORF III Themenmontag“, „MERYNS sprechzimmer“, „erLesen“ und „Donnerstag Nacht“ aus der Sommerpause zurück - von 16. bis 22. September „ORF III Themenmontag“ zu Convenience-Food, Burger und Milchprodukten Der „ORF III Themenmontag“ ist zurück aus der Sommerpause und startet am Montag, dem 16. September, mit der Neuproduktion „Achtung Essen - Was der Fertigessen-Boom bei uns anrichtet“ (20.15 Uhr) in den Herbst. Viel ist vom Bio-Boom die Rede - doch häufig dominiert etwas ganz anderes: industriell

ERC „Starting Grants“. Fünf Auszeichnungen gehen nach Niederösterreich

LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Pernkopf: Hohe Zuerkennungsquote spricht für enorme Leistungen Auch in diesem Jahr hat der Europäische Forschungsrat (ERC) die gefragten „Starting Grants“ vergeben. Dabei gibt es einen großen Erfolg für die heimische Forschungslandschaft: Fünf Wissenschafterinnen und Wissenschafter, die in Niederösterreich tätig sind, wurden mit den begehrten Preisen ausgezeichnet. „Die hohe Zuerkennungsquote bei den diesjährigen ERC-Grants spricht für die enormen Leistungen unserer

Letzte Chance: Klangwelle 2024 nur noch diese Woche

Das Show-Highlight biegt auf die Zielgerade ein und verzaubert noch an 3 Abenden den Laxenburger Schlosspark Die Zeit läuft! Noch bis Samstag, den 07. September haben Sie die Gelegenheit, die faszinierende neue Show EVOLUTION der Klangwelle 2024 im Schlosspark Laxenburg live zu erleben.  Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre begeistert die Show auch in diesem Jahr wieder mit einem einzigartigen Zusammenspiel aus beeindruckenden Live-Performances, atemberaubenden Videoprojektionen, einer

„Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“ 2024

Auftakt mit Carl-Zeller-Serenade am 25. August in St. Peter in der Au Von Sonntag, 25. August, bis Sonntag, 27. Oktober, wird im Rahmen der „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, an zehn, mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen Schauplätzen in Niederösterreich Musik am Ursprung geboten. Im Zentrum steht dabei das klassische Lied, ergänzt durch Instrumentalmusik sowie inhaltlich passende Lesungen und Rezitationen.

Klangwelle Laxenburg kehrte mit einem Knall zurück

Das Showspektakel im Schlosspark Laxenburg ist mit neuer Show EVOLUTION zurück und begeisterte bei der Premiere ein breites Publikum EVOLUTION - Vom Urknall bis in die Neuzeit. Unter diesem Motto steht die diesjährige Klangwelle im Schlosspark Laxenburg. Wie spektakulär sich die Entwicklung der Menschheitsgeschichte darstellen lässt, bewiesen Technik und Ensemble beim gestrigen Premierenabend am 15.08. eindrucksvoll.  Die akrobatischen Einlagen und wagemutigen Inszenierungen der Darsteller*innen werden