Suchbegriff wählen

Laxenburg

Saisonstart für die Niederösterreich-CARD mit 352 Ausflugszielen

LH Mikl-Leitner: NÖ-CARD ist Erfolgsgeschichte und Motivator, Niederösterreich neu zu entdecken und neu zu erleben Am 1. April startet die Niederösterreich-CARD in die neue Ausflugssaison. Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag in der Bibliothek des Stiftes Herzogenburg präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, NÖ-Werbung Geschäftsführer Michael Duscher, der stellvertretende Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Reinhard Karl und NÖ-CARD Geschäftsführer

VPNÖ geht mit Mandl & Bernhuber in die Europawahl

Insgesamt 9 Kandidatinnen und Kandidaten der VPNÖ treten an St. Pölten (OTS) - „Kaum ein Land hat so von der Europäischen Union profitiert wie Niederösterreich. Wir haben uns von einem Grenzland zu einem Wirtschafts- und Innovationsland entwickelt und sind von einem Land am Rand des Eisernen Vorhangs in die Mitte Europas gerückt. Klar ist aber auch: Die Europäische Union muss sich endlich wieder auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Das heißt: die EU muss Friede, Freiheit und Wohlstand stärken. Was wir

Mit der Wien Holding durch den Advent

Zur Einstimmung auf die besinnlichste Zeit im Jahr bieten die Wien Holding-Unternehmen wieder ein vielfältiges Adventprogramm: Der Wien Holding-Adventkalender verkürzt die Zeit bis Weihnachten mit vielen tollen Preisen, die MUK und das Haus der Musik sorgen für eine musikalische Vorweihnachtszeit, im Jüdischen Museum Wien wird Chanukka mit Kerzenzünden gefeiert und auch an Bord der DDSG Blue Danube geht es stimmungsvoll zu! MUK: WEIHNACHTSKONZERT Nach mehrjähriger Pause kann das Chorkonzert der MUK in dieser Saison

ILLUMINA im Schlosspark Laxenburg – Das wird magisch!

Die traumhafte und einzigartige Lichterwelt im Schlosspark Laxenburg eröffnet am 24. November 2023 Bereits in den vergangenen beiden Jahren hat der Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg mit unzähligen Lichtinstallationen und Lichtskulpturen zehntausende Besucherinnen und Besucher in den Bann gezogen.   EINZIGARTIG ILLUMINIERTER RUNDWEG DURCH DEN SCHLOSSPARK Heuer wurde der 3km langem Rundweg wieder komplett neu inszeniert. Die großen und kleinen Besucher werden vom 24. November 2023 bis 11. Februar 2024

Niederösterreich feiert 30 Jahre Klimabündnis

LH-Stv. Pernkopf: „Der Schutz unsere Klimas ist die wohl größte Herausforderung unserer Zeit“ St.Pölten (OTS) - Bereits 1993 entschloss sich das Land Niederösterreich dazu, dem Klimabündnis beizutreten. Nun, 30 Jahre danach, zogen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Klimabündnis Niederösterreich-Geschäftsführerin Petra Schön im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Laxenburg Bilanz. „Der Schutz unsere Klimas ist die wohl größte Herausforderung unserer Zeit. Diese Verantwortung muss jede und jeder

Budgetbegleitgesetz: Regierung will Arbeitslosenversicherungsbeitrag senken, Heizkesseltausch mehr fördern und Homosexuelle rehabilitieren

Auch für Gesundheitsversorgung, Waldfonds, Bundesmuseen, AGES, Jugendarbeit und Gedenkstätte Gusen sind zusätzliche Mittel vorgesehen Die Regierung hat gemeinsam mit dem Budgetentwurf für 2024 ein Budgetbegleitgesetz vorgelegt, das eine breite Palette unterschiedlichster Maßnahmen enthält (2267 d.B.). Unter anderem planen die Koalitionsparteien, mehr Fördermittel für den Umstieg auf klimafreundliche Heizanlagen und für klimafitte Wälder bereitzustellen, 100 zusätzliche ärztliche Kassenstellen zu

Hilfswerk NÖ-Generalversammlung ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes

Am 11. Oktober fand die jährliche Generalversammlung des Hilfswerk NÖ im Stift Melk statt. Diese stand ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums des ehrenamtlichen Besuchsdienstes Die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement im Hilfswerk Niederösterreich sind vielfältig: Fahrerin oder Fahrer bei Essen auf Rädern, als geschickte*r Hobbyhandwerker*in in der mobilen HilfsWERKstätte, als Lesepatin oder Lesepate bei der „Gemeinsamen Lesezeit“. 2.300 Menschen engagieren sich derzeit ehrenamtlich beim

WienTourismus stellt Wiens Grätzel ins Rampenlicht

IN SEINEM JAHRESTHEMA 2024 „HEARTBEAT STREETS“ STELLT DER WIENTOURISMUS WIENS GRÄTZEL AUSSERHALB DES TOURISTISCHEN ZENTRUMS IN DEN VORDERGRUND SEINER MARKETING-AKTIVITÄTEN. DAS ZIEL: DIE GESAMTE STADT SOLL VON TOURISTISCHER WERTSCHÖPFUNG PROFITIEREN, VON REGIONALPARTNERSCHAFTEN AUCH DER GROSSRAUM WIEN. MITHILFE VON WIENS CITY GUIDE-APP „IVIE“ WERDEN GÄSTE SPIELERISCH ANGEHALTEN, UNBEKANNTE SEITEN DER STADT ZU ERKUNDEN_ _ _BILDMATERIAL ZU DIESER MELDUNG ERHALTEN SIE HIER._ __ Wiens Grätzel pulsieren. Als Orte der

Kultursommer Niederösterreich 2023 mit über 500.000 Besucherinnen und Besuchern

LH Mikl-Leitner: Besucherplus von 10 Prozent gegenüber Vorjahr bestätigt, Publikumsinteresse an Kunst und Kultur steigt wieder St. Pölten (OTS) - Der Kultursommer Niederösterreich 2023 geht mit einer beeindruckenden Besucherzahl von über 514.000 Gästen bei den über 3.000 Theater-, Musik- und Kinoveranstaltungen zu Ende. Dies entspricht einem Anstieg von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2022: 450.000). Das umfassende Programm bot erstklassige Veranstaltungen, Festivals, Events und Ausstellungen, die

„ORF-Lange Nacht der Museen“ 2023 mit fünf Wien Holding-Unternehmen

Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, findet die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 23. Mal ermöglicht es der ORF den Besucher*innen, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen. Auch heuer beteiligen sich wieder fünf Wien Holding-Unternehmen und öffnen ihre Türen zwischen 18.00 und 1.00 Uhr Früh. Das Haus der Musik führt die Besucher*innen in die Lebenswelt der Komponisten und lockt mit beliebten Installationen wie dem Virtuellen Dirigenten und der Sonotopia-Etage.