Suchbegriff wählen

Lebensmittel

IFCO stellt neues MyIFCOTM Delivery Tracking System zur Echtzeit-Lieferverfolgung sowie überarbeitetes Design von MyIFCOTM order vor

München (ots) - Neue Funktion aktualisiert Lieferdatum anhand von Echtzeitdaten zu Verkehrsverhältnissen und ermöglicht IFCO-Kunden mehr Planungssicherheit IFCO SYSTEMS (https://www.ifco.com/de/), der weltweit führende Anbieter von wiederverwendbaren Mehrwegbehältern (RPCs) für frische Lebensmittel, gibt die Einführung seines MyIFCOTM Delivery Tracking Systems (DTS) bekannt. MyIFCOTM DTS ist die neueste Funktion für Erzeuger von Lebensmitteln, die RPCs für ihre Produkte bereits über MyIFCOTM beziehen. Damit baut

Negativpreis für Tierhaltungslüge: „Grünländer Käse“ von Hochland erhält den Goldenen Windbeutel 2020

Berlin (ots) - - foodwatch-Aktion am Firmensitz im Allgäu - Repräsentative Umfrage bestätigt: 78 Prozent durch Hochland-Werbung in die Irre geführt - foodwatch: Kontrollbehörde muss Täuschung beenden - Frist bis zum 22. September Der Goldene Windbeutel 2020 geht an den Käsereikonzern Hochland: Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation foodwatch zur dreistesten Werbelüge des Jahres entfielen die meisten der mehr als 65.000 Stimmen auf dessen "Grünländer Käse". Hochland verspricht "Milch von

Junges Start-Up sucht auf der Co-Funding-Plattform „Startnext“ Unterstützer: Durch leckere gesunde Riegel am Stiel die Welt…

Neuss (ots) - Neben dem Homeschooling vegane Müsliriegel erfinden und damit ein eigenes Unternehmen gründen, statt zu netflixen bis der Arzt kommt: Vier 16-jährige Neusser haben mit ungestümem Unternehmergeist den Beweis angetreten, dass man die Zeit der Corona-Pandemie sehr konstruktiv nutzen kann. Zu kaufen sind die gesunden Riegel am Stiel über www.immunbar.de (http://www.immunbar.de). Weil die Bestellmenge stetig steigt, wollen die vier Jungunternehmer nun ihre Produktion weiter professionalisieren und suchen nach

Fast jede zweite Fairtrade-Banane in Deutschland bei Lidl gekauft / Lidl sensibilisiert anlässlich der Fairen Woche für Produkte aus fairem…

Neckarsulm (ots) - 46 Prozent Bananen, 81 Prozent Limetten und rund 20 Prozent Kakaobestandteile aus zertifiziertem Anbau wurden im vergangenen Jahr in deutschen Lidl-Filialen verkauft. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung des "Fairtrade Performance Report 2019", die den Absatz ausgewählter Fairtrade-Produkte im gesamten deutschen Markt aufschlüsselt. Laut der Auswertung war Lidl in der Warengruppe Obst einer der größten Abnehmer und Anbieter von Fairtrade-zertifizierten Artikeln in Deutschland. Das Angebot

Angriff auf die Meinungsfreiheit: Südtiroler Landesrat verklagt Umweltinstitut München und Buchautor Alexander Schiebel wegen Kritik an…

Bozen/München (ots) - Prozessstart am 15. September am Landesgericht in Bozen. Es drohen Haft- und Geldstrafen nebst Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe. Anklage ist haltloser Einschüchterungsversuch gegen Pestizid-Kritiker in Südtirol. Im Apfelanbau der Region werden massiv Pestizide eingesetzt. Klage entspricht einer europaweit immer häufiger angewandten Strategie, kritische AktivistInnen und JournalistInnen mundtot zu machen. Als massiven Angriff auf die Meinungsfreiheit kritisieren das Umweltinstitut

MHD – Drei Buchstaben mit verschwenderischen Folgen

Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Uns geht's gut, großen Teilen sogar viel zu gut. Anders lässt sich sonst kaum erklären, dass hier in Deutschland jedes Jahr rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel einfach so im Müll landen. Dabei ist vieles davon noch gut. Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entsteht mehr als die Hälfte dieses Lebensmittelmülls in Privathaushalten. Runtergerechnet auf jeden einzelnen Verbraucher sind das etwa 75 Kilogramm! Darauf will auch die bundesweite Aktionswoche "Zu gut

Der niederländische Hersteller A-ware Packaging B.V. informiert über einen Warenrückruf des Produktes „Milbona Gouda jung gerieben,…

Almere (ots) - Der niederländische Hersteller A-ware Packaging B.V. ruft aktuell das Produkt "Milbona Gouda jung gerieben, mindestens 4 Wochen gereift, 250g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.10.2020, der Losnummer 40001726 6422220 mit dem Produktionszeitraum 11:57 bis 14:02 und dem Identitätskennzeichen NL Z0814 EG zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt blaue Kunststofffremdkörper enthalten sind. Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf

Reiner Calmund hilft seinem Freund / Voller Tiefkühler für Sportreporter-Legende: eismann liefert Lebensmittel an Werner Hansch

Mettmann (ots) - Versprochen ist versprochen - das ist klar. Darum sprang Ex-Fußballmanager Reiner Calmund am vergangenen Samstag in einen eismann-Lastwagen, um mit den tiefgekühlten Lebensmitteln seinem alten Kumpel Werner Hansch unter die Arme zu greifen. Der liebevoll "Trash-Opi" genannte legendäre Sportreporter war durch seine Spielsucht in die Schuldenfalle gerutscht und hat Unterstützung nötig. "Wir helfen unserem Freund Reiner Calmund gern dabei, sein Versprechen einzulösen", sagt Elmar Westermeyer,

Nestlé startet neue Initiativen für eine abfallfreie Zukunft / Positive Zwischenbilanz auf dem Weg zu 100 Prozent Recyclingfähigkeit und…

Vevey / Frankfurt am Main (ots) - Mit neuen Projekten verstärkt Nestlé weltweit ihr Engagement, um bis 2025 100 Prozent recycelbare oder wiederverwendbare Verpackungen einzusetzen und ein Drittel weniger Neuplastik zu verwenden. In den Vereinigten Staaten investiert das Unternehmen 30 Millionen US-Dollar für mehr recycelte Kunststoffe in Lebensmittelqualität (https://www.nestle.com/media/pressreleases/allpressreleases/nestle-investment-closed-loop-leadership-fund) in Produktverpackungen. Auch ein nachfüllbares

Gebrauchte Wohnmobile – wenn Mängel mitgekauft werden. „Marktcheck“ im SWR Fernsehen

Stuttgart (ots) - "Marktcheck" am Dienstag, 8. September 2020, 20:15 bis 21 Uhr, im SWR Fernsehen, in der ARD Mediathek und auf Youtube / Moderation Hendrike Brenninkmeyer Der Verkauf von Wohnmobilen boomt in Zeiten von Corona. Auch gebrauchte Fahrzeuge erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch nicht jeder Wohnwagen aus zweiter Hand erweist sich als Schnäppchen. Ein Anbieter aus Niedersachsen etwa verkauft mehrfach gebrauchte Wohnmobile - oft mit technischen Mängeln. Auf Reparaturkosten bleiben Kund*innen gegebenenfalls