Suchbegriff wählen

Lech

Camilla Nylund und Piotr Beczala – zwei Weltstars beim Lech Classic Festival-Special Edition

Lech Zürs am Arlberg (ots) - „Und es blitzten die Sterne…“ Camilla Nylund - sie zählt heute zu den weltweit führenden dramatischen Sopranen und Piotr Beczala - heute einer der gefragtesten Tenöre unserer Zeit werden u.a. heuer beim „Lech Classic Festival - Special Edition“ von 5. bis 9. August 2020 bei drei Galakonzerten auftreten und dabei die schönsten Arien, Duette, Orchesterlieder und Erzählungen der Musikliteratur präsentieren. Das Publikum erwartet ein opulentes Konzertprogramm, das sich auch international sehen

Camilla Nylund und Piotr Beczala – zwei Weltstars beim Lech Classic Festival–Special Edition

„Und es blitzten die Sterne…“ Lech Zürs am Arlberg (OTS) - Camilla Nylund - sie zählt heute zu den weltweit führenden dramatischen Sopranen und Piotr Beczala - heute einer der gefragtesten Tenöre unserer Zeit werden u.a. heuer beim „Lech Classic Festival - Special Edition“ von 5. bis 9. August 2020 bei drei Galakonzerten auftreten und dabei die schönsten Arien, Duette, Orchesterlieder und Erzählungen der Musikliteratur präsentieren. Das Publikum erwartet ein opulentes Konzertprogramm, das sich auch

Watt ´ne Reise – In Wilhelmshaven durchatmen und nach vorne blicken

Wilhelmshaven (ots) - Zwischen Land und Meer, geprägt von Ebbe und Flut, weit, platt und sehr lebendig: das Wattenmeer. Eine der letzten großflächigen Naturlandschaften Mitteleuropas lädt zum Entdecken von mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten ein. Mittendrin ist das ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven gelegen - der ideale Ort für Erholungssuchende. Seit Beginn des Jahres ist das ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven offizieller Partner des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer. Damit ist das

Bundespolizeidirektion München: Bespuckt, beleidigt, getreten und geschlagen/ Bundespolizisten nehmen Tunesier vorläufig fest

Kempten (ots) - Am Samstagabend (30. Mai) hat die Bundespolizei zwei mutmaßliche Schwarzfahrer aufgegriffen. Einer der beiden leistete erheblich Widerstand und musste ins Bezirkskrankenhaus eingeliefert werden. Kemptener Bundespolizisten kontrollierten am Hauptbahnhof zwei tunesische Staatsangehörige. Laut der Meldung des Zugpersonals waren die beiden Reisenden ohne gültigen Fahrschein im Regionalexpress aus München unterwegs und hatten sie sich zuvor offensichtlich auf der Zugtoilette versteckt und dort geraucht. Bei

Bundespolizeidirektion München: Fahndungserfolg: Bundespolizei verhaftet mit drei Haftbefehlen gesuchte Rumänin

Füssen (ots) - Am Freitagmittag (29. Mai) hat die Bundespolizei eine rumänische Staatsangehörige hinter Gitter gebracht. Die Frau, die am Vortag versuchte über die BAB 7 einzureisen, wurde mit zwei Vollstreckungs- und einem Untersuchungshaftbefehl gesucht. Kemptener Bundespolizisten überprüften am Donnerstagnachmittag die beiden Insassen eines in Italien zugelassenen Pkw in der Kontrollstelle am Füssener Grenztunnel. Das angebliche Ehepaar war eigenen Angaben zufolge auf der Fahrt zu den Eltern der Frau auf die

THW Bayern: Das THW im Einsatz gegen das Coronavirus: THW unterstützt beim Aufbau eines Pandemiezentrums für den Landkreis Landsberg am…

München (ots) - Das THW leistet seit Anfang März einen wichtigen Beitrag gegen das Coronavirus in Bayern: heute sind 360 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Heute werden 264 Paletten mit Schutzausstattung transportiert. Kernaufgabe bleibt die Zentrallogistik für den Freistaat. Wichtig für den Erfolg des gesamten Einsatzes des THW zur Eindämmung der Pandemie sind auch die Einsätze auf örtlicher Ebene wie das Beispiel aus dem Landkreis Landsberg zeigt. Weitestgehend stabil sind die Corona-Erkrankungen im Freistaat

Haipl, Knötzl, Poier, Andy Lee Lang uvm.: Juni-Programm von „4GAMECHANGERS Roomservice“

Kabarett, Schlager, Klassik, Literatur, Film und vieles mehr: Das Programm von „Roomservice“, die Bühne der österreichischen Kunst- und Kulturszene, für Juni fixiert. Wien (OTS) - ProSiebenSat.1 PULS 4 bietet mit „4GAMECHANGERS Roomservice" VisionärInnen, AutorInnen, KabarettistInnen und MusikerInnen eine internationale Bühne. Die KünstlerInnen können ihre Inhalte streamen und dafür Tickets verkaufen. Ausgespielt werden die "Roomservice"-Sessions über die Provider-Plattform 4gamechangers.io im Stream, wo

Bundespolizeidirektion München: Kein triftiger Reisegrund und kein Benehmen – Schweizer fährt auf eine Polizistin los/ Bundespolizei…

Lindau (ots) - Am Mittwochnachmittag (20. Mai) hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz einen unflätigen Autofahrer vorläufig festgenommen. Der Mann hatte einen der eingesetzten Beamten beleidigt und eine Beamtin mit seiner Geländelimousine angefahren. Ein schweizerischer Fahrzeuglenker konnte bei der Grenzkontrolle auf der BAB 96 gegenüber den Bundespolizisten keinen triftigen Reisegrund für seine beabsichtigte Einreise nachweisen. Da der 49-Jährige lediglich seinen Fahrweg in Richtung Wien abkürzen wollte,

HZA-RO: Hauptzollamt Rosenheim stellt Jahresbilanz 2019 vor – 50 Millionen mehr Zoll- und Steuereinnahmen als im Vorjahr…

Rosenheim,Weilheim, Bad Reichenhall, Altötting, (ots) - Trotz des derzeit alles überlagernden Themas Corona, das auch das Hauptzollamt Rosenheim gezwungen hat, unter besonderen Maßnahmen für den Schutz von Bürgern und Mitarbeitern den Dienstbetrieb sicherzustellen und dabei besonders durch eine reibungslose Warenabfertigung den Warenfluss zu gewährleisten, lohnt sich ein Blick zurück in das Jahr 2019. Das Hauptzollamt Rosenheim gehört als eines von 41 Hauptzollämtern zur Bundesfinanzverwaltung. Mit über 141 Mrd. Euro

Bundespolizeidirektion München: Bahnreisende mit Haftbefehlen im Gepäck

Dietmannsried/Memmingen (ots) - Am Samstagmittag (16. Mai) hat die Bundespolizei zwei per Haftbefehl gesuchte Männer hinter Gitter gebracht. Die beiden Gesuchten waren den Beamten am Freitagabend bei Routinekontrollen im Zug beziehungsweise im Bahnhof aufgefallen. Kurz nach 20 Uhr beendeten Kemptener Bundespolizisten die Zugfahrt eines 23-Jährigen auf Höhe Dietmannsried. Gegen den Deutschen lag ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Memmingen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Demnach war der junge Mann