Suchbegriff wählen

Lech

Meilenstein im Naturschutz: Salzburger Sulzbachtäler offiziell als Wildnisgebiet ausgezeichnet

WWF Österreich erinnert Politik an Naturschutz-Versprechen: Österreich braucht neue Nationalparks und Wildnisgebiete, um Klimakrise und Artensterben besser einzudämmen Mittersill / Wien, am 29. Oktober 2019. (OTS) - Mit der gestrigen Urkundenüberreichung der Weltnaturschutz-Organisation IUCN an den Nationalpark Hohe Tauern wurden die Sulzbachtäler offiziell als Wildnisgebiet ausgezeichnet. Als Schutzgebiet höchster Güte bleiben mehr als 67 Quadratkilometer unberührt von jagdlicher und sonstiger Nutzung in

BKA: Bundesweite Durchsuchungen wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften

Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) -, das Bundeskriminalamt und Polizeibehörden der Bundesländer haben am 23.10.2019 wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften die Wohnungen von 21 Tatverdächtigen in 11 Bundesländern durchsucht und zahlreiche Beweismittel, insbesondere Computer und Datenträger, sichergestellt. Die Beschuldigten im Alter von 14 bis 26 Jahren stehen im

Zum 15. Mal wurden die Besten der Besten geehrt / Ausgezeichnet: Druck&Medien Awards 2019 ehren die Besten der Printbranche

Berlin (ots) - Die besten Unternehmen der deutschen Druck- und Medienwirtschaft stehen fest! Vor über 470 Gästen sind Druckereien, Buchbindereien, aber auch Ausbildungsinstitutionen für ihre besonderen Leistungen im Grand Hyatt Hotel in Berlin mit den Druck&Medien Awards 2019 geehrt worden. Von allen Gewinnern schoss die Druckerei Vogl aus dem bayerischen Zorneding den "Vogel" ab: das Unternehmen wurde von den Juroren in den drei Kategorien "Katalogdrucker des Jahres", "Bücherdrucker des Jahres" und die "Kreativste

13. Europäischer Mediengipfel Lech diskutiert die „Zerrissene Welt“

Karin Kneissl (ehem. öster. Außenministerin), Karl-Theodor zu Guttenberg (ehem. deutscher Verteidigungsminister) und Othmar Karas (Vizepräsident des EU Parlaments), eröffnen Lech am Arlberg (OTS) - Beim Europäischen Mediengipfel in Lech diskutieren Meinungsbildner aus Politik, Medien, Wirtschaft und Wissenschaft heuer von 28. bis 30. November 2019 das neue Europa zwischen Globalisierung und Nationalismus, radikalen Entwicklungen und alten Feindbildern. Ost gegen West, Nord gegen Süd. Die Zerrissenheit der

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das zweite Quartal 2019 ausgewertet

Wien (OTS) - Meiste Transaktionen in Graz, Wien Donaustadt, Salzburg, Baden & Innsbruck Land Teuerste Wohnung: 8,9 Mio. Euro, teuerstes Haus: 11,53 Mio. Euro – beides in Wien Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Eigentümer Gemeinsam mit dem Grundbuchexperten IMMOunited analysiert die Immobilienplattform willhaben regelmäßig die spannendsten Immobilien-Verbücherungen Österreichs. Die untersuchten Zahlen reichen von den meisten Transaktionen, über Top-Deals im Wohnbereich, den höchsten

„Orientierung“ über die dreiwöchige Amazonien-Synode

Am 6. Oktober um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert „Orientierung“ am Sonntag, dem 6. Oktober 2019, um 12.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Stimme für Amazonien: Erwartungen an Synode im Vatikan Am kommenden Sonntag (6.10.) wird im Vatikan eine Synode eröffnet, die sich ganz dem Thema „Amazonien“ widmen wird. Der etwas spröde Titel der Kirchenversammlung: „Amazonien: Neue Wege für die Kirche und eine ganzheitliche Ökologie“. Bischöfe aus den betroffenen Gebieten, Experten und

Super erfolgreich: SAT.1 feiert Sonntagsrekord mit „The Voice of Germany“ und „Das große Backen“

Unterföhring (ots) - Ein Hoch auf "The Voice of Germany": Die Musikshow steigert sich deutlich und punktet am Sonntagabend mit starken 16,0 Prozent Marktanteil (14-49 Jahre). Mit 3,03 Millionen (ab 3 Jahren) feiert SAT.1 außerdem einen neuen Zuschauerrekord. Der Sender holt 10,8 Prozent beim Tagesmarktanteil (14-49 Jahre) und steigert seinen Sonntags-Rekord aus der Vorwoche nochmal deutlich. Das liegt auch an den zuckersüßen Quoten am Vorabend: "Das große Backen" feiert mit 13,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis

Alpenvereinsjahrbuch BERG 2020: Eis im Fokus

Die aktuelle Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs beschäftigt sich dieses Jahr unter anderem mit der Bergregion Arlberg, dem Thema Eis im Gebirge sowie der Dynamik der Klimaerwärmung. Innsbruck (OTS) - Alpine Themen, die zur Sache gehen: die aktuelle Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs. Das Alpenvereinsjahrbuch BERG 2020 bildet mit überzeugender Themenvielfalt und herausragender inhaltlicher und optischer Qualität seit Jahren eine Pflichtlektüre für alle, denen Berge ein Anliegen sind. Die bildgewaltige

WWF fragt nach: Alle Parteien versprechen neue Nationalparks und Wildnisgebiete in Österreich

Politik sieht Notwendigkeit von neuen Nationalparks – WWF liefert konkrete Gebietsvorschläge – Auffassungsunterschiede beim Infrastrukturausbau im alpinen Raum Wien (OTS) - Die Natur hat in Österreich nur auf 1,2 Prozent der Staatsfläche absoluten Vorrang – konkret in den sechs bestehenden Nationalparks und in zwei Wildnisgebieten. Im Kampf gegen die Klimakrise und den fortschreitenden Biodiversitäts-Verlust braucht es noch wesentlich mehr, ist der WWF Österreich überzeugt. Die Umweltschutzorganisation hat

ORF III am Wochenende: Auftakt für dreiwöchigen „zeit.geschichte“-Schwerpunkt „80 Jahre Beginn Zweiter Weltkrieg“

Außerdem: Zum 90er – ORF-Generaldirektor Wrabetz im Gespräch mit Paul Lendvai, „Hoffmanns Erzählungen“ aus der operklosterneuburg Wien (OTS) - Vor knapp 80 Jahren, am 1. September 1939, begann mit dem Angriff auf Polen der Zweite Weltkrieg. ORF III Kultur und Information erinnert mit einem umfassenden TV-Schwerpunkt an die größte Katastrophe des 20. Jahrhunderts und zeigt, beginnend mit Samstag, dem 24. August 2019, drei Wochen in der „zeit.geschichte“ insgesamt mehr als 30 Dokumentationen – darunter acht