Suchbegriff wählen

Lech

ÖHV gratuliert den Absolvent:innen der Unternehmerakademie

21 neue UNAs feierten ihre Diplomüberreichung im exklusiven Ambiente des Park Hyatt Vienna. Neben einer maßgeschneiderten Ausbildung für die Top-Hotellerie mit 100-prozentigem Praxisfokus, nehmen die Absolvent:innen der Unternehmerakademie vor allem eines mit: ein unbezahlbares Netzwerk an Kolleg:innen, auf das sie ein Leben lang bauen können. „ Vom Unternehmertum bis hin zu Führungsaufgaben, ihr seid nun ideal vorbereitet und ich wünsche euch viel Erfolg“, gratuliert Walter Veit, Präsident der

„Orientierung“ über Proteste im Iran – Selbstbestimmung statt Kopftuchzwang

Am 2. Oktober um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert im ORF-Religionsmagazin „Orientierung“ am Sonntag, dem 2. Oktober 2022, um 12.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Proteste im Iran: Selbstbestimmung statt Kopftuchzwang „Frauen, Leben, Freiheit“, das ist dieser Tage – übersetzt – ein viel gehörter Protestruf im islamischen Gottesstaat Iran: Frauen verbrennen öffentlich ihre Kopftücher. Zehntausende Menschen – Männer und Frauen – gehen auf die Straße. Angst, Wut, aber auch Hoffnung

Tag der Flüsse: WWF ruft zu „Entrümpelungsaktion“ in Österreichs Fließgewässern auf

Neue Studie zeigt positive Auswirkung von „Dam removal“ – Bis zu ein Fünftel der Querbauwerke in Österreichs Flüssen erfüllen keinerlei Funktion – WWF ruft zu konsequentem Abriss auf Anlässlich des internationalen Tags der Flüsse am 25. September ruft die Naturschutzorganisation WWF Österreich zu einem konsequenten Rückbau von veralteten und unnötig gewordenen Querbauwerken in Österreichs Fließgewässern auf. „27.000 NICHT PASSIERBARE QUERBAUWERKE ZERSTÜCKELN UNSERE FLÜSSE UND BÄCHE – IM DURCHSCHNITT ALLE

„kulturMontag“: Queen-Farewell und Faszinosum Monarchie, Philosophicum Lech gegen Hass, künstlerische Konkurrenz im KHM

Danach: neue Ausgabe „Ikonen Österreichs“ über „Die Faszination des Nutzlosen“ Wien (OTS) - Clarissa Stadler begrüßt am 19. September 2022 um 22.30 Uhr in ORF 2 zu einem facettenreichen „kulturMontag“, der sich zunächst anlässlich des Begräbnisses von Queen Elizabeth II (Live-Berichterstattung ab 9.00 Uhr in ORF 2) mit der britischen Ausnahmeregentin und dem Faszinosum Monarchie befasst. Weitere Themen sind u. a. der künstlerische Wettstreit, der Gegenstand der aktuellen Herbstausstellung „Idole &

Dachstein bleibt Instagram-Star

APA-Comm analysierte erneut die Hashtag-Präsenz heimischer Berge auf der Social-Media-Plattform – Berge im Wiener Umland gewinnen an Beliebtheit auf Instagram Wien (OTS) - Der Dachstein ist mit Abstand das begehrteste alpine Fotomotiv Österreichs auf Instagram. Zum Stichtag 27. Juli 2022 waren rund 217.000 Postings (nach 131.000 Postings im Jahr 2019) dem beliebten Wander- und Skigebiet gewidmet. Das ergab eine Analyse von APA-Comm, für die nach 2019 zum zweiten Mal mehr als 2.000 österreichische Berge

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Museum Traiskirchen bis zum Museum St. Peter an der Sperr St. Pölten (OTS/NLK) - Im Museum Traiskirchen ist derzeit jeden Sonn-und Feiertag von 9 bis 13 Uhr sowie jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr unter dem Titel „Traiskirchen entlang der Triester Bundesstraße“ eine Aquarell-Ausstellung von Corinna Gebhart zu sehen, die Ansichten entlang der ehemals kaiserlichen Poststraße, der heutigen B 17, präsentiert. Nähere Informationen beim Museum Traiskirchen unter 0664/2024197, e-mail

Impact Lech zur Energiewende und Klimatransformation erfolgreich gestartet

„Fakten schaffen, Meinung bilden“ – diesem Leitgedanken hat sich Impact Lech verschrieben, eine neue von Wissenschaftler Markus Hengstschläger initiierte Veranstaltungsserie. Lech am Arlberg (OTS) - „Die Energiekrise dominiert die öffentliche Debatte, aktueller hätte Markus Hengstschläger die erste Ausgabe nicht programmieren können“, zeigten sich Gerhard Lucian, Bürgermeister von Lech, und Hermann Fercher, Direktor von Lech Zürs Tourismus, einig. Zukünftig wolle man bei Impact Lech jährlich zentrale

Neues Format „IMPACT LECH“ zum Thema Energiekompetenz

Markus Hengstschläger initiiert viertätiges Symposium in Lech Zürs am Arlberg. „Fakten schaffen, Meinung bilden“: Vorträge und Podiumsdiskussionen von 9. bis 12. Juni 2022. Lech Zürs am Arlberg (OTS) - Vom 9. bis 12. Juni wird Lech Zürs am Arlberg Schauplatz des neuen Symposiums „Impact Lech“. Damit startet Lech Zürs gemeinsam mit dem Wissenschafter Markus Hengstschläger ein neues Veranstaltungsformat. Beim ersten Symposium dieser Art diskutieren eine Vielzahl hochkarätiger Expert:innen aus Wissenschaft

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Immobilien-Jahr 2021 untersucht

Österreich (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Wien Donaustadt, Innsbruck-Land, Baden und Linz (Stadt) Rund 17,4 Mio. Euro kostete das teuerste Einfamilienhaus in Going am Wilden Kaiser (Tirol) Die drei höchsten Preise für Wohnungen wurden in Tirol und Wien verzeichnet Mit mehr als 263.000 Quadratmeter wurde das größte Grundstück in der Steiermark verbüchert Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse von willhaben und den Grundbuchexperten der IMMOunited wurden die Transaktionsanzahl und -summen,

„Am Schauplatz“ zeigt, wie der Ukraine-Krieg den Alltag von Russinnen und Russen in Österreich verändert hat

„Gute Russen, böse Russen“ am 19. Mai um 21.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Wie lebt es sich als Russin, als Russe in Österreich, seit Wladimir Putins Armee die Ukraine angegriffen hat? „Ein falsches Wort und es fliegen die Fetzen“, erzählt Alek, der den russischen Kulturverein „Balalaika“ in Wien betreibt. Vor dem Krieg sind hier Menschen aus allen ehemaligen Sowjetstaaten zusammengekommen um zu feiern, jetzt herrscht im Club gähnende Leere. „Die Ukrainer rufen an und fragen, ob Russen da sind und