Suchbegriff wählen

Lech

TV-Sendung aus Vorarlberg: „Advent in Vorarlberg“

8. Dezember, 18.05 Uhr, ORF 2; 11. Dezember, 10.45 Uhr, 3sat; 18. Dezember, 18.40 Uhr, ORF III Wien (OTS) - Die wunderschönen alten Stuben und die Terrasse des Gasthauses „Alter Goldener Berg“ sind heuer Schauplatz der stimmungsvollen Sendung „Advent in Vorarlberg“. Das Gasthaus steht in Oberlech in Vorarlberg und ist im Winter nur zu Fuß oder über ein ausgeklügeltes Tunnelsystem zu erreichen. Bei dichtem Schneefall spielen Alphornbläser auf der Terrasse, der Götzner Männer-Dreigesang singt am über 2.000

Europäischer Mediengipfel Lech: Digitaltalks zu Corona, politischer Ratlosigkeit und Generation Protest

Der 14. Europäische Mediengipfel, der von 2. bis 4. Dezember in Lech stattfinden hätte sollen, wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. Lech am Arlberg (OTS) - Am 3. Dezember ab 19 Uhr setzt das renommierte Veranstaltungsformat ein digitales Zeichen – mit zwei hochkarätig besetzten Diskussionsrunden zum Corona-Management in Österreich und den daraus resultierenden Protestbewegungen. Eine internationale Runde von Journalistinnen und Auslandskorrespondenten diskutiert zum

IAPC Demokratie-Medaille Swiatlana Tsikhanouskaya und Veronica Tsepkalo überreicht

Im Hotel Bristol in Wien ging am Vorabend der Belarus Konferenz eine besondere Ehrung für die Frauen von Belarus über die Bühne Wien (OTS) - In Anwesenheit einer großen Gruppe von in Wien lebenden Landsleuten nahmen Oppositionsführerin Swiatlana Tsikhanouskaya und Veronica Tsepkalo die höchste Auszeichnung der Weltvereinigung der politischen Berater (IAPC) für sich und Maria Kalesnikava, die, ebenso wie der Gatte von Tsikhanouskaya, den Repressalien der Gefängnisse von Belarus ausgesetzt sind, entgegen.

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des zweiten Quartals 2021 ausgewertet

Österreich (OTS) - Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Feldkirch, Innsbruck, Wien Donaustadt und Innsbruck-Land Die teuerste Wohnimmobilie wurde um 16,4 Mio. Euro in Aurach bei Kitzbühel (Tirol) verkauft Der flächenmäßig größte Grundstücksdeal ging in Wolfsberg (Kärnten) über die Bühne Die Mieten in Österreich steigen weiter, der Wunsch nach Eigentum wächst. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. „Als Grundlage für den Wunsch nach Eigentum sehen wir – wie auch in den vergangenen Quartalen – das

Klimaschutzministerin Gewessler: Ganz „Österreich radelt“ – 1.555 Gemeinden, Betriebe, Vereine & Schulen begeistert mit dabei

31.000 Radfahrende, 24 Millionen Radelkilometer und eine Einsparung von mehr als 4.000 Tonnen CO2 Wien (OTS) - Die bundesweite Fahrradaktion „Österreich radelt“ erzielt auch im dritten Jahr Rekordergebnisse: Über 31.000 radbegeisterte Österreicher:innen haben gemeinsam mehr als 24 Millionen Radelkilometer gesammelt. So konnten durch Radfahrten, die potenzielle Autofahrten ersetzt haben, mehr als 4.000 Tonnen CO2 eingespart werden. 647 Betriebe, 518 Gemeinden, 259 Vereine und 131 Bildungseinrichtungen

Speed U Up sucht digitale Pionier*innen für den Ausbau zum führenden Marketing Technologie-Unternehmen im Alpentourismus

Innsbruck (OTS) - Mit unseren beiden Hauptgesellschaften bietet die Speed U Up die Nachhaltigkeit, finanzielle Sicherheit, Power und Reichweite eines Schweizer Medienhauses (mit TV, Radio, 18 Tages- und Wochenzeitungen, sechs Magazinen, Buchverlag etc.) gepaart mit der Dynamik und den Entwicklungsmöglichkeiten im wachsenden Unternehmensportfolio einer Münchner Investmentgesellschaft mit Fokus Digitaler Alpentourismus. Unter einem Dach mit Medienkonzern, Brand- und Mediaagentur sowie einer Strategieberatung verfolgen

MEET YOUR STAR: Österreichs größter Ticketvertrieb oeticket verbindet Fans und ihre Stars

Persönliche Videogespräche mit über 200 Stars von Dolph Lundgren, Julian Le Play, Haddaway, Angelika Niedetzky bis Uwe Kröger können Fans ab sofort auf oeticket.com buchen. Wien (OTS/LCG) - oeticket bietet in Zusammenarbeit mit der neuen digitalen Plattform MEET YOUR STAR ab sofort neben Tickets für Konzerte und Events auch Videochats mit Stars sowie Videogrußbotschaften und damit ein neues, digitales Live-Erlebnis an. Durch die wegweisende Kooperation können Fans erstmals mit prominenten Persönlichkeiten

TIROLER TAGESZEITUNG „Leitartikel“ Dienstag, 3. August 2021, von Max Strozzi: „Tirol muss Vorarlberger Weg…

Innsbruck (OTS) - Vorarlberg sagt Investorenmodellen den Kampf an, in Salzburg und der Steiermark protestieren Bürger und ein Wifo-Experte warnt vor Anleger-Hotels für internationale Immobilien-Investoren. Auch Tirol müsste jetzt aufwachen. In einigen Bundesländern wächst der Widerstand gegen so genannte Investoren­modelle. Dabei kaufen finanzstarke Anleger Wohnungen oder Chalets in einem bestehenden oder auf grüner Wiese neu gebauten (Hotel-)Komplex, die ein Hotelbetreiber dann an Urlauber vermietet. Lech hat unter

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben die Immobilientransaktionen des ersten Quartals 2021 ausgewertet

* Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck-Land, Wien Donaustadt, Baden und Wien Floridsdorf * Das teuerste Einfamilienhaus wechselte um 14,9 Millionen Euro in Kitzbühel (Tirol) den Eigentümer * Das größte Grundstück wechselte in Ilz (Steiermark) den Besitzer Die Corona-Pandemie bereitet weiterhin zahlreichen Menschen in Österreich Kopfzerbrechen, vor allem was ihre Wohnsituation betrifft. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. Vergleicht man das Q1 2021 mit dem des Vorjahres, sind die

Schwerpunktthema Motivation: Das Philosophiemagazin HOHE LUFT untersucht, was uns wirklich antreibt (FOTO)

Hamburg (ots) - In diesen Wochen wollen die meisten nur noch eins: endlich eine Auszeit, um neue Kraft und Motivation für die komplexen Herausforderungen des (Arbeits-)Lebens zu finden. Da "Effizienz" in unserer Gesellschaft alles ist, da kaum jemand es sich leisten kann, schlaff in der Hängematte zu liegen, beschäftigt sich der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von HOHE LUFT mit dem Thema Motivation. Unter dem Titel "Was treibt mich an?"untersucht die Redaktion, was uns bewegt und lähmt, wie immer aus