Suchbegriff wählen

Lech

TIROLER TAGESZEITUNG, Leitartikel: „Auch Tirol muss die Stopptaste drücken“, Ausgabe vom 7. Juli 2021 von Max Strozzi.

Innsbruck (OTS) - Mit Lech hat ein prominenter Akteur des Wintertourismus die Schattenseiten der Investorenmodelle erkannt und will sie aus dem Ort verbannen. Tirol sollte den Alarmruf vom Arlberg hören und dem Beispiel folgen. Investorenmodelle sind außer Kontrolle geraten. Diesen Befund aus dem Arlberger Nobelskiort Lech müsste Tirol eigentlich doppelt unterschreiben. Seit Jahren wird das Land von Investorenmodellen zubetoniert, die nach folgendem Schema aufgebaut sind: Wohnungen werden an reiche Anleger aus aller

Ausstellungen, Vermittlungsprogramme und Kunst im öffentlichen Raum

Von „Ich bin hier“ in Krems bis zu den „Erdäpfel-Pionieren“ in Seitenstetten St. Pölten (OTS/NLK) - „Ich bin hier“ nennt sich eine Kunstaktion im öffentlichen Raum, in der Iris Andraschek parallel zur Ausstellung „Wo sind sie geblieben? Die Frauen von Krems“ im museumkrems 105 symbolische Teppiche auf Kremser Straßen und Plätzen anbringt, die an das Schicksal vertriebener und ermordeter Jüdinnen erinnern. Bis zum Ausstellungsende am 1. November kommen laufend neue dieser mit Leimfarbe und handgeschnitzten

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 in Tirol und Vorarlberg genauer unter die Lupe genommen

* Die meisten Transaktionen gab es in Tirol in Innsbruck-Land, in Vorarlberg in Bregenz * Knapp 19,8 Mio. Euro kostete das exklusivste Einfamilienhaus, verkauft in Kitzbühel (Tirol) * Das größte Grundstück wechselte in Doren (Vorarlberg) den Eigentümer Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe aus 2020 analysiert. Dabei ergaben sich viele

„Silvia kocht“: Vorarlberg-Woche mit Haubenkoch Christian Rescher

Von 29. März bis 1. April in ORF 2 Wien (OTS) - Perlgraupen-Blutwurstgröstl, Lecher Lachsforelle, Pelmeni und Pongauer Krapfen – von Montag, dem 29. März, bis Donnerstag, den 1. April 2021, dreht sich bei „Silvia kocht“ jeweils um 14.00 Uhr in ORF 2 alles um Vorarlberg, wenn Silvia Schneider gemeinsam mit Christian Rescher den Kochlöffel schwingt. Der gebürtige Salzburger startete seine Karriere in Döllerers Hotel „Zum Goldenen Stern“ in Golling. Seine weiteren Stationen waren der „Schlosswirt“ in Anif,

Umweltdachverband zum Weltwassertag: Renaturierung unserer zerstörten Flüsse hat oberste Priorität!

- Motto des UN-Weltwassertages am 22. März: „Valuing Water“ Wien (OTS) - 3. Nationaler Gewässerbewirtschaftungsplan muss Renaturierung zum Kernthema machen „Valuing Water“ lautet das diesjährige Motto des internationalen Weltwassertages. „Gerade wir müssen diese kostbare Ressource wertschätzen! Die Alpen gelten als Wasserschloss Europas und Österreich hat als großes Alpenland eine Schlüsselfunktion für den Schutz der Fließgewässer. Feuchte Luftströmungen regnen über den Alpen ab und bilden zentrale

ÖAMTC: Das sind die Gewinner des Marcus 2021 (+ Fotos, + Video)

Österreichischer Automobilpreis zum neunten Mal vergeben, Wegweiser für E-SUV, Sonderpreis für Elektroantrieb für Fahrräder Wien (OTS) - Im März 2021 wurde zum neunten Mal der Marcus vergeben. 47 Automodelle, die 2020 auf den österreichischen Markt gekommen sind, wurden dafür von ÖAMTC-Experten geprüft und bewertet. "Bei der großen Vielfalt an Fahrzeugen, Antriebs- und Ausstattungskonzepten bietet der Marcus den Konsumenten Orientierung. Wir haben nach den Kriterien Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und

14. Europäischer Mediengipfel findet vom 2. – 4. Dezember 2021 in Lech am Arlberg statt

Aufgrund der weltweiten Pandemie konnte 2020 kein Europäischer Mediengipfel durchgeführt werden - auch der Alternativtermin im April 2021 musste nun abgesagt werden. Lech am Arlberg (OTS) - Jetzt richtet sich der Blick der Veranstalter mit Zuversicht auf den neuen Termin für den Gedankenaustausch internationaler Meinungsbildner, der von 2. bis 4. Dezember 2021 in Lech am Arlberg geplant wird. „Corona hat unser aller Leben verändert und so leider auch die Durchführung unserer traditionellen Veranstaltung

Was sagt das Grundbuch? willhaben und IMMOunited haben das dritte Quartal 2020 ausgewertet

Österreich (OTS) - Kein „Corona-Preiseinbruch“ bei im Q3/2020 gekauften Wohnimmobilien Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck (Land) und Wien Donaustadt Das teuerste Einfamilienhaus (19,8 Mio. Euro) wurde in Tirol, die teuerste Wohnung (5,4 Mio. Euro) in Wien verkauft Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Eigentümer Wohnimmobilien werden von Branchenexperten zumeist als krisenfeste Investition bezeichnet. Eine Analyse des dritten Quartals 2020, den die Immobilienplattform

Jahresrückblick 2020: Große TV-Sondersendung des ORF Vorarlberg

Montag, 21. Dezember 2020, 21.05 Uhr, ORF 2 Vorarlberg Wien (OTS) - Langsam neigt sich das Jahr 2020 dem Ende zu, nur noch wenige Tage sind es bis zum Jahreswechsel. Es ist Zeit, noch einmal auf die turbulenten und spannenden Momente der vergangenen zwölf Monate zurückzublicken. Am Montag, dem 21. Dezember 2020, präsentiert der ORF Vorarlberg um 21.05 Uhr die Top-Ereignisse des vergangenen Jahres aus Vorarlberg in einer großen TV-Sondersendung in ORF 2 Vorarlberg. Moderator Thomas Haschberger begrüßt in

Mercy Ships kündigt die Global Mercy an, das größte zivile Hospitalschiff der Welt

Landsberg am Lech (ots/PRNewswire) - Über 16 Millionen Menschen sterben jedes Jahr aufgrund mangelnder chirurgischer Versorgung; Mercy Ships baut mit der Global Mercy eine zukunftsorientierte Antwort auf dieses weltweite Problem. Heute gewährte Mercy Ships einen ersten Blick auf den Bau des weltweit größten zivilen Hospitalschiffs, das Ende 2021 unter dem Namen Global Mercy zu seinem ersten Hilfseinsatz nach Afrika aufbrechenwird. Mercy Ships ist eine internationale, überkonfessionelle Hilfsorganisation, die Menschen