Suchbegriff wählen

Lederer

Stocker: „SPÖ will ORF für die Menschen verteuern“

Während die Volkspartei die Menschen in der Krise entlastet, will die SPÖ höhere ORF-Abgaben „Die SPÖ will den ORF für die Menschen verteuern. Der Chef des SPÖ-Freundeskreises im ORF-Stiftungsrat, Heinz Lederer, hat dies jüngst als ‚Notwehrmaßnahme‘ bezeichnet und eine Gebührenerhöhung durch den Stiftungsrat gefordert. In Zeiten einer historischen Teuerung ist eine solche Maßnahme jedenfalls vollkommen ungerechtfertigt und zeugt lediglich davon, dass sich die SPÖ schon lange nicht mehr mit den täglichen

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Makysm“ bis zu „Aufsässiges Land“ St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 18. Jänner, liest Dirk Stermann ab 20 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten aus seinem neuen Roman „Maksym“. Nähere Informationen und Karten unter 02742/21400 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten wiederum gibt es am Donnerstag, 19. Jänner, ab 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt in Kooperation mit dem Verein Globart bzw. im Rahmen des Transformationsbüros den zweiten Abend des neuen

Jetzt Shell Tankgutscheine gewinnen: „Shell Prepaid Card“ feiert 1. Geburtstag in Österreich (FOTO)

Tankzuschüsse in Form einer Shell Gutscheinkarte erfreuen sich in Österreich seit gut einem Jahr großer Beliebtheit. Zur Feier des ersten Geburtstags der Shell Prepaid Card werden vom 08.12.2022 bis zum 31.01.2023 österreichweit Shell (Tank-) Gutscheine im Wert von 500 Euro verlost. Um an der Shell Prepaid Card Gutschein-Verlosung teilzunehmen, muss das Teilnahme-formular (hier klicken, um zum Formular zu gelangen ) mit Angabe einer E-Mail-Adresse ausgefüllt werden. Die Teilnahme an der Verlosung ist ausschließlich

AVISO: Die Zukunft des ORF – Abdrehen? Aufdrehen? Umdrehen?

Was bedeutet der ORF für Österreich? Wird der ORF seinem Auftrag zur öffentlichen Meinungsbildung gerecht? Welche Reformen braucht der ORF?  Diesen und weiteren Fragen wird in einer von NEOS Döbling initiierten Podiumsdiskussion nachgegangen. Unter der Moderation von Katia Wagner diskutieren Henrike Brandstötter (NEOS-Mediensprecherin), Heinz Lederer (ORF-Stiftungsrat), Rüdiger Landgraf (Kronehit) und Philipp Wilhelmer (Kurier) über den Stiftungsrat, Finanzierungsmaßnahmen, die Digitalnovelle im ORF und Fake News. 

Klimt-Foundation feiert erfolgreiche Premierenlesung mit Herbert Föttinger und Silvia Meisterle in der Villa Paulick am Attersee

„Erregungen“ von, über und an Gustav Klimt wurden an jenem Ort interpretiert, an dem der Weltkünstler vor 122 Jahren seine Liebe für den Attersee entdeckte. Wien/Seewalchen (OTS) - Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Klimt-Museums in Schörfling am Attersee und des 160. Geburtstages von Gustav Klimt präsentierten Josefstadt-Direktor Kammerschauspieler Herbert Föttinger und Ensemblemitglied Silvia Meisterle vergangenes Wochenende auf Einladung der Klimt-Foundation Skandalöses, Humorvolles und Intimes

Online Kurs zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport

Wichtige Wissenserweiterung für alle im Sport tätigen Personen Wien (OTS) - 100% SPORT - das Österreichische Zentrum für Genderkompetenz im Sport - hat im Auftrag des Sportministeriums, in Zusammenarbeit mit der KIJA Österreich, der Männerberatung und dem Verein Selbstlaut, einen Online Kurs zur Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport entwickelt. Der eLearning Kurs soll einen niederschwelligen Zugang zu Wissen im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport ermöglichen, aber auch

71. Österreichischer Städtetag: Mit Bürger*innenbeteiligung Krisen überwinden

Arbeitskreis 3 über Mitmach-Demokratie und Partizipation Villach/Wien (OTS/RK) - Der 71. Städtetag 2022 in Villach wurde heute, Donnerstag, in vier Arbeitskreisen fortgesetzt. Im Arbeitskreis 3 wurde diskutiert, wie unsere Demokratie in Zeiten von Politikverdrossenheit und Spaltung wieder mit Leben, vielleicht sogar mit Begeisterung erfüllt werden kann. Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs, die Augsburger Stadtdirektorin Melanie Haisch, Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic (Wien-Margareten), Michael Lederer

ORF: Konstituierung des Stiftungsrats

Mag. Lothar Lockl zum Vorsitzenden, Dr. Franz Medwenitsch zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt Wien (OTS) - Auf Einladung des bisherigen Vorsitzenden des ORF-Stiftungsrats, Dr. Norbert Steger, fand am Donnerstag, dem 19. Mai 2022, im ORF-Zentrum Wien die konstituierende Sitzung des neuen Stiftungsrats statt. Die Tagesordnung umfasste die Wahl des/der Vorsitzenden und des/der Vorsitzenden-Stellvertreters/Stellvertreterin sowie die Wahl der Mitglieder der Ausschüsse. Dem Stiftungsrat gehören 35

Informationsausbau, Kultur-Highlights, neues Doku-Großprojekt u.v.m.: ORF-III-Programmhöhepunkte 2022 präsentiert

Mit Ausblick auf zahlreiche Neuproduktionen und Show-Acts von Maya Hakvoort, Peter Kellner, Janoska Ensemble, Benedikt Mitmannsgruber Wien (OTS) - Unter dem Motto „VIEL – MEHR – ORF III“ lud der Kultur-und Informationssender ORF III gestern, am Mittwoch, dem 4. Mai 2022, zur Präsentation seiner Programmhöhepunkte 2022. Der Einladung von ORF-Generaldirektor Roland Weißmann, der ORF-III-Geschäftsführer Kathrin Zierhut-Kunz und Peter Schöber sowie ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm in das Globe Wien folgten rund

MAK zeigt „MISSING LINK. Strategien einer Architekt*innengruppe aus Wien (1970–1980)“

Wien (OTS) - Die 1970 von Angela Hareiter, Otto Kapfinger und Adolf Krischanitz gegründete Architekt*innengruppe Missing Link war eine der wichtigsten Erscheinungen der avantgardistischen Kunst- und Architekturszene Österreichs der 1970er Jahre. Mit grenzüberschreitenden und interdisziplinären Projekten suchte Missing Link nach fehlenden Gliedern zwischen Mensch, Architektur, Urbanität, Kunst und sozialem Gefüge und erweiterte das Repertoire der Architektur um experimentelle Konzepte. 2014 wurde der Vorlass der