Suchbegriff wählen

Leeb

EQS-HV: Hauptversammlung der ANDRITZ AG beschließt Dividende von 2,50 Euro/Aktie

EQS-News: Andritz AG / Bekanntmachung der Ergebnisse zur Hauptversammlung Hauptversammlung der ANDRITZ AG beschließt Dividende von 2,50 Euro/Aktie 21.03.2024 / 13:58 CET/CEST Bekanntmachung der Ergebnisse zur Hauptversammlung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ GRAZ, 21. MÄRZ 2024. Die 117. ordentliche Hauptversammlung der ANDRITZ AG, die heute

EQS-News: New members of ANDRITZ AG Supervisory Board to be proposed

EQS-News: Andritz AG / Key word(s): Personnel New members of ANDRITZ AG Supervisory Board to be proposed 23.02.2024 / 12:19 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ GRAZ, FEBRUARY 23, 2024.  The Supervisory Board of ANDRITZ AG will propose to the next Annual General Meeting on March 21, 2024 that two new members be elected to the Supervisory Board, maintaining the number of elected members at six. The

EQS-News: Neue Mitglieder für Aufsichtsrat der ANDRITZ AG werden vorgeschlagen

EQS-News: Andritz AG / Schlagwort(e): Personalie Neue Mitglieder für Aufsichtsrat der ANDRITZ AG werden vorgeschlagen 23.02.2024 / 12:19 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ GRAZ, 23. FEBRUAR 2024.  Der Aufsichtsrat der ANDRITZ AG wird der nächsten ordentlichen Hauptversammlung am 21. März 2024 vorschlagen, zwei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat zu wählen und somit die Anzahl der gewählten

Theater, Kabarett, Lesungen, ein Musical und mehr

Von „Curie, Meitner, Lamarr - UNTEILBAR“ bis „Er wollte doch nur die Welt sehen“ Anlässlich des internationalen „Tages der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ lädt die Initiative Campus_Network:Diversity heute, Montag, 19. Februar, ab 18 Uhr zum Theaterabend „Curie, Meitner, Lamarr – UNTEILBAR“ über drei zentrale Frauen der Wissenschaftsgeschichte - Marie Curie, Lise Meitner und Hedy Lamarr - in die Campus Hall am Campus Krems. Der Eintritt ist frei; nähere Informationen unter www.portraittheater.net.

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von der Galerie am Markttor bis zum Kunstmuseum Waldviertel St.Pölten (OTS) - Gestern, Mittwoch, 4. Oktober, wurde in der Galerie am Markttor in Perchtoldsdorf die Ausstellung „Erlebtes, Erinnertes, Erträumtes“ mit Werken der 2007 verstorbenen Künstlerin Hermine Aichenegg eröffnet. Zu sehen sind die 44 Gemälde und Arbeiten auf Papier aus verschiedenen Werkserien von 1948 bis in die späten 1990er-Jahre bis 21. Oktober. Öffnungszeiten: Freitag von 11 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung; nähere

Schulanfangszeitung 2023/ 2024: Kostenloses Service zum Schulbeginn

Mit spannenden Leseartikeln, einer Übersicht über Fristen und aktuelle Förderungen unterstützt der Katholische Familienverband mit seiner bewährten Schulanfangszeitung. Seit mittlerweile 57 Jahren unterstützt der Katholische Familienverband Elternvertreter/innen jährlich zu Schulbeginn mit der beliebten Schulanfangszeitung. Darin finden Interessierte nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen im Schuljahr, Beihilfen, Förderungen und relevanten Fristen, sondern auch einen bunten Strauß

Erster Österreichischer Betonpreis verliehen: Nachhaltigkeit im Fokus der prämierten Projekte

Zwei Sieger und vier Anerkennungen in den Kategorien Neubau und Revitalisierung DER ÖSTERREICHISCHE BETONPREIS 2023, HEUER ZUM ERSTEN MAL AUSGELOBT VON BETON DIALOG ÖSTERREICH (BDÖ), WURDE HEUTE VERGEBEN. DIE HOCHKARÄTIGE JURY HAT JEWEILS EIN SIEGERPROJEKT IN DEN KATEGORIEN NEUBAU UND REVITALISIERUNG AUSGEWÄHLT. DAZU WURDEN VIER ANERKENNUNGSPREISE VERLIEHEN. Die 56 qualitativ sehr hochwertigen und besonders vielfältigen Einreichungen, von Infrastrukturprojekten bis zu Wohnbauten, machten der Jury –

Stefano Bernardin begrüßt am 16. Juni in ORF 1 zum „Kabarett Spieleabend“ mit Niavarani & Stabinger und Jaus & Leeb

Anschließend: „Otto Jaus: Fast fertig“ und „Was gibt es Neues? – Classics“ Wien (OTS) - Volles Programm für die Lachmuskeln gibt es in ORF 1, wenn Stefano Bernardin am Freitag, dem 16. Juni 2023, um 20.15 Uhr zum „Kabarett Spieleabend“ begrüßt. Dabei treten Michael Niavarani und Antonia Stabinger in sechs Spielrunden gegen Otto Jaus und Magda Leeb an. Die vier Kabarettistinnen und Kabarettisten wollen u. a. von ihrem Pantomime-, Schauspiel- und Zeichentalent überzeugen. Gleich danach um 21.20 Uhr geht es

Von Film-Highlights und Doku über „Bewusst gesund“ und „Silvia kocht“ bis Kabarett: Der ORF gratuliert zum Muttertag

In ORF 1, ORF 2, ORF III und 3sat sowie auf Flimmit Wien (OTS) - Der ORF lässt die Mütter wieder hochleben, wenn das TV-Programm ab Freitag, dem 12. Mai 2023, auch heuer ganz im Zeichen des Muttertags steht. Neben Harald Sicheritz‘ absolutem Must-See „Muttertag“ und den hinter die Kulissen blickenden „Filmgeschichte(n)“ wird der Ehrentag in ORF 1 diesmal auch auf der Kabarettbühne gefeiert. In ORF 2 widmet sich „Bewusst gesund“ der „Muttivation“, bevor Verwöhngerichte für alle Mütter auf dem „Silvia

DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Gedeon Burkhard und Carmen Possnig am 2. Mai um 22.00 Uhr in ORF 1

Danach: „Pratersterne“ und „Herr Ostrowski sucht das Glück“ Wien (OTS) - Die Gäste von Stermann und Grissemann in „Willkommen Österreich“ am Dienstag, dem 2. Mai 2023, um 22.00 Uhr in ORF 1 sind im wahrsten Sinne extreme Vertreter/innen ihres Fachs: Zum Talk kommen „Kommissar Rex“-Star und Neo-YouTuber Gedeon Burkhard und Medizinerin und Ersatzastronautin Carmen Possnig. Um 23.00 Uhr präsentiert Hosea Ratschiller die „Pratersterne“ und begrüßt die „Science Busters“, Magda Leeb, Martin Frank und Tobias