Suchbegriff wählen

Leeb

exceet Card Group gewinnt P19 Payment Award in Kategorie Sustainability

Der österreichische Kartenhersteller überzeugt mit der Nachhaltigkeit seiner Produkte. Wien/Kematen/München (OTS) - Im Rahmen des P19 Neujahrsevents am 25. Jänner in den Wiener Sofiensälen wurde zum ersten Mal der P19 „Payment Pioneer Award“ vergeben, der das Ziel hat, Pionierleistungen in der österreichischen Zahlungsverkehrsbranche hervorzuheben. Der erste Platz der Kategorie „Sustainability“ ging an die exceet Card Group, die für ihre innovativen Bezahlkarten aus nachhaltigen Rohstoffen ausgezeichnet

ORF III am Donnerstag: „Sebastian Kurz – Der türkise Weg zur Macht“, „Runde der ChefredakteurInnen“ mit Lou Lorenz-Dittlbacher

Außerdem: „Donnerstag Nacht“ mit „Die Tafelrunde Spezial“, Luis aus Südtirol in „Kabarett im Turm“, „Dinner für Zwei: Andreas Ferner & Magda Leeb“ Wien (OTS) - ORF III Kultur und Information präsentiert am Donnerstag, dem 13. Jänner 2022, einen Politikabend rund um die Ära Sebastian Kurz: Nach der ORF-III-Neuproduktion „Sebastian Kurz – Der türkise Weg zur Macht“ diskutiert eine „Runde der ChefredakteurInnen“, zu der erstmals Lou Lorenz-Dittlbacher als neue ORF-III-Chefredakteurin lädt, zum Thema. Eine

Glioblastom und Autismus: Möglicher Mechanismus für die Fehlentwicklung von Nervenzellen gefunden

Wien (OTS) - Menschliche Zellen erzeugen nach dem Bauplan, den unsere DNA enthält, Proteine, die bestimmte Funktionen erfüllen. Ein wesentlicher Schritt dabei ist das Ablesen der DNA und das Umschreiben der Information in mRNA, die sogenannte Transkription. Eine multizentrische Studie unter maßgeblicher Beteiligung der MedUni Wien belegt nun erstmals, dass ein bestimmtes Protein, PHF3, eine wichtige Rolle in der Transkription spielt: Durch seine Bindung an das Enzym RNA-Polymerase II (POL II) wird der Ablesevorgang

„Linienstampfer“ bei „Was gibt es Neues?“ am 29. Oktober in ORF 1

Mit Rudle, Steinböck, Leeb, Malarina und Schreiner Wien (OTS) - Eine besonders unterhaltsame Sendung präsentiert Oliver Baier diesmal am „Tag der Kuscheltiere“. Für die ausgelassene Stimmung sorgen in einer neuen Ausgabe von „Was gibt es Neues?“ am Freitag, dem 29. Oktober 2021, um 22.35 Uhr in ORF 1 Gerold Rudle und sein früherer Bühnenpartner Herbert Steinböck, die zwei Powerfrauen Magda Leeb und Malarina sowie Clemens Maria Schreiner, der einfach immer die passenden Wuchteln schiebt! Die Promifrage nach

AUF LINIE. NS-KUNSTPOLITIK IN WIEN

Eine Ausstellung über die Wiener Reichskammer der bildenden Künste mit neuen Einblicken in die Kunstproduktion während des NS-Regimes im Wien Museum MUSA. Wien (OTS) - (http://us02web.zoom.us/j/87645173233). Die Reichskammer der bildenden Künste war die wesentliche Institution zur politischen Lenkung des Kunstgeschehens im Nationalsozialismus. Die Mitgliedschaft war Voraussetzung für jede künstlerische Berufsausübung. Personen jüdischer Herkunft, politisch Andersdenkenden und der künstlerischen

DONAU Versicherung: Neue Mobilität exzellent versichert

DONAU startet Kooperation mit ocay, einem der erfolgreichsten österreichischen Autoabo-Anbieter. Wien (OTS) - Unsere Mobilität ist im Wandel. Der Trend geht vom Kauf hin zur reinen Nutzung von Autos. Ein Autoabo von ocay ist eine Mobilitätsalternative. Statt ein Auto zu kaufen, bietet ocay ein Abomodell an, das die Nutzung eines Autos ab einer Dauer von sechs Monaten ermöglicht. Flexible Mobilität – moderne Versicherung Die DONAU ist der Versicherungspartner von ocay. Als traditionsreicher Versicherer

Reichenauer Kultursommer 2021 ein voller Erfolg

AK-Wieser: Leistbare Kultur im Parkhotel Hirschwang auch im kommenden Jahr St. Pölten (OTS) - Mit einer Premiere der besonderen Art und bei traumhaftem Wetter ging gestern Vormittag der Reichenauer Kultursommer der Arbeiterkammer Niederösterreich im Parkhotel Hirschwang zu Ende. Kabarettist und Songwriter Joesi Prokopetz und der bekannte jüdische Pianist und Entertainer Roman Grinberg standen zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne. Unter dem Titel „Aus dem Schtetl und aus der Großstadt“ gingen sie der

Kommunalkredit und eww gründen Joint Venture für Entwicklung, Bau und Betrieb von Photovoltaik-Aufdachanlagen in Österreich

Wien (OTS) - Kommunalkredit Austria AG (Kommunalkredit) und eww Anlagentechnik GmbH (eww) haben ein Joint Venture für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Photovoltaik-Aufdachanlagen in Österreich gegründet. Die neue Gesellschaft wird ihren Kunden ein sogenanntes „Contracting-Modell“ anbieten. Dabei ist für die Kunden keine anfängliche Investition notwendig, da die Gesellschaft die Photovoltaik-Aufdachanlagen finanziert, auf den von den Kunden zur Verfügung gestellten Dachflächen errichtet und langfristig an die

Reichenauer Kultursommer 2021 eröffnet

Leistbare Kultur im Parkhotel Hirschwang bis 5. September 2021 Sankt Pölten (OTS) - Tolle Stimmung bei der gestrigen Premiere des Reichenauer Kultursommers der Arbeiterkammer Niederösterreich im Parkhotel Hirschwang. Eva Maria Marold begeisterte vor vollem Haus mit ihrem neuen Kabarettprogramm „Vielseitig desinteressiert“, in dem sie sich einen Abend lang kritisch, liebevoll und ohne sich ein Blatt vor den Mund zu nehmen ihre Jugend im burgenländischen Dorf und ihren Alltag als alleinerziehende Mutter im

Studierende aus Niederösterreich in der ganzen Welt gefragt

LH Mikl-Leitner: Wir wollen Studierenden diese Lebenschance ermöglichen St. Pölten (OTS/NLK) - Das Land Niederösterreich möchte seine Studierenden auf ihren Lebens- und Ausbildungswegen bestmöglich unterstützen. Eine wesentliche Rolle spielen dabei die NÖ Landesstipendien. Vor kurzem entschied ein Stipendienbeirat über die Vergabe der diesjährigen Sonderstipendien „Exzellenz für Studium im Ausland“. Diese Sonderstipendien fördern herausragende Studierende aus Niederösterreich, die ihr Erststudium an einer