Suchbegriff wählen

Lehrer

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Schlosskeller Staatz bis zum Jazzcafé in Traiskirchen „Flöte meets Jazz-Trio“ lautet das Motto heute, Dienstag, 1. April, im Schlosskeller Staatz, wo ab 19.30 Uhr das Flurty Quartett mit Jazz, Tangoklängen, Latinomusik und Eigenkompositionen aufspielt. Nähere Informationen und Karten unter 0664/5566398, e-mail kulturzentrum.staatz@gmail.com und www.staatz.at. Morgen, Mittwoch, 2. April, entführen The Erlkings Kinder ab fünf Jahren in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk mit „Der Schubadour und seine

MANZ kooperiert mit JusHAK: Kostenlose Nutzung der RDB für Schüler:innen

Digitale Rechtskompetenz für die Fachkräfte von morgen: JusHAK-Schüler:innen profitieren vom kostenlosen Zugang zur RDB Rechtsdatenbank von MANZ. Der juristische Fachverlag MANZ und die Juschka starten eine zukunftsweisende Kooperation: Im Rahmen von einem Pilotprojekt erhält die JusHAK der Vienna Business School Schönborngasse ab Sommersemester 2025 kostenlosen Zugang zur RDB Rechtsdatenbank von MANZ. Damit steht Schüler:innen eine der wichtigsten juristischen Informationsquellen Österreichs zur

Eindrucksvolle „kreuz und quer“-Neuproduktion über „Das größte Fest der Menschheit – Indiens Kumbh Mela“

Am 1. April um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Reinigung von innen – Fasten in den Religionen“ Die große Kumbh Mela – das größte religiöse Fest weltweit – führt alle zwölf Jahre Millionen von Menschen nach Indien. Das hinduistische Fest symbolisiert das beständige Streben der Menschheit nach Wissen und Erkenntnis und ist geprägt von zahlreichen Riten. Für die „kreuz und quer“-Neuproduktion „Das größte Fest der Menschheit – Indiens Kumbh Mela“ – zu sehen am Dienstag, dem 1. April 2025, um 22.35

FPÖ – Krauss: Wiens Schulen am Limit – Jetzt verpflichtendes Sprachscreening ab dem dritten Lebensjahr

Neuaufstellung des Bildungsressorts inklusive Bildungsdirektion gefordert „Fast jedes zweite Kind in Wien kann bei Schuleintritt nicht ausreichend Deutsch – das ist kein bildungspolitischer Betriebsunfall, das ist ein integrationspolitischer Totalschaden“, kritisiert FPÖ-Bildungssprecher Klubobmann Maximilian Krauss angesichts der jüngsten Zahlen zur Deutschkompetenz von Schulanfängern. Von rund 22.000 Sechsjährigen verfügen 11.000 Kinder nicht über die nötigen Sprachkenntnisse, um dem Unterricht folgen zu

ORF zum Ableben von Erik Hanke

Der ORF trauert um den langjährigen LICHT INS DUNKEL-Präsidenten, Vorstand der Wiener Kinderfreunde, Präsidenten der Gesellschaft Österreichischer Kinderdörfer, ehemaligen GEWISTA-Chef und Wiener Gemeindepolitiker Erik Hanke, der im 92. Lebensjahr verstorben ist. ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „Erik Hanke war ein Mensch, der über soziales Engagement nicht nur gesprochen, sondern es in zahlreichen Funktionen auch vorgelebt hat – und das bis weit über sein Berufsleben hinaus. Der ORF wird dem langjährigen

FPÖ – Nepp: „Wien braucht keine Asyl-Millionen, sondern Sicherheit und Fairness für die Österreicher

„Unter Bürgermeister Ludwig hat sich ein zutiefst unfaires System etabliert: Menschen, die nie ins System eingezahlt haben, kassieren trotzdem hohe Sozialleistungen – allen voran Asylwerber aus Syrien und Afghanistan“, kritisierte FPÖ-Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Dominik Nepp beim heutigen Wahlkampfauftakt für die Wien Wahl am 27.. April. „Die SPÖ pumpt jährlich 700 Millionen Euro Mindestsicherung in integrationsunwillige Fremde – während unsere eigenen Leute unter der Teuerung leiden. Auch der islamistische

„Der falsche Lehrer“ in „Thema“

Am 24. März um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 24. März 2025, um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Der falsche Lehrer Ein Mann arbeitet 15 Jahre lang als Lehrer. Zuletzt unterrichtet er Deutsch und Sport in einer Schule in Steyr. Den Schulbehörden fällt nicht auf, dass sein Diplomzeugnis eine Fälschung ist. „Er konnte großartig mit Kindern umgehen. Von ihm konnte man wirklich etwas lernen“, sagt ein ehemaliger Kollege. Doch

FPÖ – Brucker: Emmerling in der ZIB 2 mit pinken Samthandschuhen hofiert

Null kritische Fragen zum NEOS-Versagen in Wien – FPÖ bringt ORF-Parteinähe im Stiftungsrat zur Sprache „Die gestrige ZIB 2 war ein weiteres Lehrbeispiel dafür, wie wenig Wert der ORF auf objektive und ausgewogene Berichterstattung legt. Während FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp im Interview mit Armin Wolf permanent unterbrochen und kaum ausreden gelassen wurde, durfte NEOS-Frontfrau Emmerling einen weichgespülten PR-Auftritt hinlegen - frei von jeder kritischen Nachfrage. Was hier stattgefunden hat, war

VP-Mahrer bei Wahlkampfauftakt: Liebe zu Wien heißt, Probleme klar benennen und lösen!

Wiener Volkspartei ist bei Wahl am 27. April die einzige Alternative Mit einem starken Bekenntnis zu Wien ist die Wiener Volkspartei am Donnerstagabend in die Intensivphase des Wahlkampfes gestartet. Vor über 500 Besuchern in den Sophiensälen betonte Landesparteiobmann und Spitzenkandidat Karl Mahrer: „Wir alle treten am 27. April an, weil wir Wien wirklich lieben. Und gerade, weil wir unsere Stadt so lieben, sind wir verpflichtet, die Probleme Wiens ganz klar zu benennen. Einzig die Wiener Volkspartei hat

ORF-„matinee“: „Wilde Schlösser – Carcassonne“, Porträt „Pierre Boulez – Ein Leben für die Musik“ zum 100. Geburtstag

Danach: „Die Kulturwoche“ - am 23. März ab 9.05 Uhr, ORF 2 und ORF ON Eine französische „matinee“ erwartet das ORF-Publikum am Sonntag, dem 23. März 2025, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON: Zunächst begibt sich der Film „Wilde Schlösser - Carcassonne“ zur kulturhistorisch bedeutenden gleichnamigen Burg in Südfrankreich, danach rückt das Porträt „Pierre Boulez - Ein Leben für die Musik“ (9.50 Uhr) den Dirigenten, Lehrer und Komponisten anlässlich dessen 100. Geburtstags in den Mittelpunkt. „Die