Suchbegriff wählen

Leibnitz

Gewaltschutz tourt durch die Steiermark

Die Wanderausstellung im Rahmen des Jubiläums 40+1 Jahre Frauenhaus wurde gestern im Alten Kino Leibnitz mit zahlreichen, honorigen Ehrengästen eröffnet. Steiermark/Leibnitz (OTS) - Die Wanderausstellung im Rahmen des Jubiläums 40+1 Jahre Frauenhaus wurde gestern im Alten Kino Leibnitz mit zahlreichen, honorigen Ehrengästen eröffnet. Ganz vorne dabei die Landesrätinnen Doris Kampus und Juliane Bogner-Strauß, die damit ihre große Unterstützung für die Prävention und eine bessere Konfliktlösung unter Beweis

11. Mai 2022/Leibnitz: Eröffnung der Roadshow Gewaltschutz on Tour

Anlässlich des 40 + 1 Jahre Jubiläums der steirischen Frauenhäuser wird die interaktive Wanderausstellung Roadshow Gewaltschutz on Tour in Lebnitz eröffnet. Graz/Leibnitz (OTS) - Am 11. Mai 2022 um 17:00 Uhr findet die offizielle Eröffnung der Wanderausstellung Gewaltschutz on Tour gemeinsam mit Landesrätin Mag.a Doris Kampus und Landesrätin Dr.in Juliane Bogner-Strauß im Alten Kino in Leibnitz statt. Im Rahmen des 40 + 1 Jahre Jubiläums der steirischen Frauenhäuser wurde die Roadshow Gewaltschutz on Tour

Infineon Austria setzt Bildungsfonds mit der Caritas Kärnten fort und geht neue Partnerschaft mit der Caritas Steiermark ein

Der Leitbetrieb fördert 2022 mit insgesamt 78.000 Euro drei Caritas Lerncafés in Kärnten und der Steiermark. Graz, Villach (OTS) - 28. April 2022 – Hadischat aus Tschetschenien, die mit Begeisterung Musik hört und gerne liest, geht in die dritte Klasse des Centrums Humanberuflicher Schulen (CHS) Villach. Dort hatte sie Probleme, dem Mathematik-Unterricht im Distance-Learning zu folgen. Via Caritas Lerncafé Infineon und größtenteils im E-Learning erarbeitete Ralf Walter, freiwilliger Lernhelfer und

Elf österreichische Schulen zu Botschafterschulen des EU-Parlaments ernannt

Erste Vizepräsident Othmar Karas und Vizepräsidentin Evelyn Regner vergeben Auszeichnungen an Schulen, die sich für ein besseres Verständnis der EU einsetzen Wien (OTS) - Elf weitere österreichische Schulen sind nun „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“. Die Ernennung fand am Freitag, den 1. April 2022 im Haus der Europäischen Union statt. Bildungsminister Martin Polaschek war per Videobotschaft dabei, die beiden Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments Othmar Karas und Evelyn Regner

Städtebund gratuliert Krems, Wiener Neudorf und Leibnitz zur Nominierung zum ÖGUT-Umweltpreis

Krems - Sieger in der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ Wien (OTS/RK) - „Der ÖGUT-Umweltpreis ist eine Anerkennung für die vielen Leistungen der Städte im Umwelt- und Klimabereich. Die einzelnen Städte und Gemeinden haben viel Herzblut, Wissen und Innovation in ihre Projekte gesteckt und sind damit Vorbild für viele weitere Projekte in österreichischen Städten und Gemeinden. Alle Projekte zeigen, wie Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gelebt werden kann“, sagt Thomas Weninger, Generalsekretär des

willhaben-Marktanalyse 2022: Aufwärtstrend von Wohnungsmieten setzt sich fort

* Mieten 2021 gegenüber 2020 in rund 85 Prozent der Bezirke gestiegen * Stärkste Steigerungen in Simmering (Wien), Hermagor (Kärnten) und Villach (Kärnten) * Durchschnittlich höchste Mieten weiterhin in Innere Stadt (Wien), Innsbruck (Tirol) und Kitzbühel (Tirol) Die Immobilienplattform willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am heimischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder rund 250.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise aus den Kalenderjahren 2020 und 2021 miteinander

Neuer Vorsitzender im Österreichischen Sektkomitee

Neukonstituierung des Österreichischen Sektkomitee Wien (OTS) - Mag. Benedikt Zacherl, Vorstandsvorsitzender der Schlumberger AG, übernimmt mit Ende Februar 2022 den Vorsitz des Österreichischen Sektkomitees. Er folgt in dieser Funktion Herbert Jagersberger, ebenfalls aus dem Hause Schlumberger, der diese Aufgabe seit 2013 innehatte. Frisches Prickeln in der österreichischen Sektwirtschaft: Mit Benedikt Zacherl tritt ein absoluter Experte und Kenner der Branche an die Spitze des Österreichischen

Naturnahes Gärtnern in ganz Österreich im Trend – Neuer Report zum GLOBAL 2000- Nationalpark Garten mit allen Bundesländer-Ergebnissen

Schon 4,6 Millionen Quadratmeter individuelle Naturschutzgebiete in ganz Österreich Wien (OTS) - Das Projekt "Nationalpark Garten" wurde 2019 von GLOBAL 2000 ins Leben gerufen, um ein österreichweites Netzwerk an Naturoasen zu schaffen. Im Verbund bilden diese eine große Fläche, die überlebenswichtigen Raum für heimische Arten bietet. Vom Balkonkistl bis zur Gemeindefläche ist alles erlaubt, was sich an die Regeln des "Nationalpark Garten" hält. Nun gibt es einen neuen Report mit vielen Details zum

Umfrage: 88 Prozent für dreispurigen A9-Ausbau

Graz (OTS) - Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung unter 2.182 betroffenen Unternehmen sowie der Bevölkerung im Zentralraum Graz und in der Südsteiermark. Den von Bundesministerin Leonore Gewessler verordneten Planungsstopp für den dreispurigen Ausbau der A9 beurteilen demnach 83 Prozent negativ. „Anstatt von Wien aus eine weitere Stau-Zukunft zu verordnen, sollte die Ministerin endlich einmal mit den Betroffenen reden und ihre Sorgen ernst nehmen“, fordern

AGES: Geflügelpest im Bezirk Leibnitz nachgewiesen

Kleinbetrieb betroffen / Keine Gefahr für menschliche Gesundheit Wien (OTS) - Nach dem kürzlich festgestellten Fall von Geflügelpest bei einem verendeten Schwan im Bezirk Hartberg hat die AGES am 30.12.2021 bei fünf verendeten Hühnern eines Hobby-Betriebs im Bezirk Leibnitz eine Infektion mit dem Geflügelpest-Virus H5N1 nachgewiesen. Dieser Subtyp ist für Vögel hochpathogen (stark krankmachend) und führt oft zu vielen Todesfällen, besonders in Hausgeflügelbeständen. Im aktuellen Seuchengeschehen sind