Suchbegriff wählen

Leitner

Ausstellung stellt die Weichen zum 100-jährigen Bestehen des Hauses entworfen von Ludwig Wittgenstein

Gebaut 1928 als Palais Stonborough, seit 1975 im Eigentum der Republik Bulgarien. Nun öffnet Bulgarien die Türen für ein langfristiges Kulturprojekt der Wittgenstein Initiative. _AUSSTELLUNG „LUDWIG WITTGENSTEIN: EIN HAUS FÜR GRETL“_ _28. NOVEMBER - 13. DEZEMBER 2024_ _Bulgarisches Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“, Parkgasse 18, 1030 Wien_ _Öffnungszeiten: Montag - Freitag 10:00-17:00 Uhr, Donnerstag bis 20:00 Uhr. Eintritt-Unkosten: Ꞓ 10._ 2028 jährt sich die Fertigstellung eines der

Nach Übernahme von Scotch & Soda setzt neuer Eigentümer ersten Meilenstein und eröffnet Flagship-Store in der SCS

Christian Leitners Übernahme und die Eröffnung des ersten Flagship-Stores im Westfield Shopping City Süd markieren den Beginn einer neuen Ära für Scotch & Soda in Österreich. Nach der Übernahme der Scotch & Soda Filialen durch den österreichischen Unternehmer Christian Leitner hat die beliebte Modemarke nun ihren ersten großen Meilenstein unter neuer Führung erreicht: die Eröffnung des ersten Flagship-Stores im Westfield Shopping City Süd (SCS) in Vösendorf bei Wien. Mit dieser Neueröffnung zeigt

Waldbrandkarten geben Einsatzkräften Orientierung

Naturgefahren-Award 2024 geht an Gemeinschaftsprojekt von vier KLAR!-Regionen im Jogl- und Wechselland DIE KLIMAKRISE ZEIGT IHRE AUSWIRKUNGEN: LÄNGERE TROCKENPERIODEN UND STEIGENDE TEMPERATUREN FÜHREN DAZU, DASS AUCH IN ÖSTERREICH WALDBRÄNDE KÜNFTIG HÄUFIGER UND INTENSIVER AUFTRETEN KÖNNEN. UM DIESER GEFAHR ENTGEGEN ZU TRETEN, HABEN SICH VIER KLAR!-REGIONEN IN NIEDERÖSTERREICH UND DER STEIERMARK ZUSAMMENGESCHLOSSEN UND DIE INITIATIVE „KLIMAWANDELBEDINGTE WALDBRANDVERMEIDUNG UND -BEKÄMPFUNG IM JOGL- UND

Erster Österreichischer Büchereipreis an fünf Büchereien in vier Bundesländern

Mit jeweils 10.000 Euro dotiert. Kulturminister Kogler: „Büchereien bringen Wissen, Kunst und Kultur zu den Menschen“ Der vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Büchereiverband Österreich (BVÖ) ins Leben gerufene und heuer erstmals vergebene Österreichische Büchereipreis geht an fünf Büchereien aus Oberösterreich, Niederösterreich, der Steiermark und Vorarlberg. Das hat Kunst- und Kulturminister Werner Kogler heute bekanntgegeben. Als „Bücherei des Jahres

APA-Science-Event: Expert:innen diskutierten „Zukunft Kreislaufwirtschaft?“

Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen in der „dreifachen planetaren Krise“ zentral - Systemischer Wandel und neue Geschäftsmodelle nötig – von APA-Science organisierte Diskussion Kreislaufwirtschaft gilt als ein wichtiger Schlüssel im Kampf gegen Klimawandel und beim Schutz der endlichen Ressourcen. Expert:innen unterstrichen am Mittwochabend im Rahmen des APA-Science-Events „Zukunft Kreislaufwirtschaft?“, wie wichtig hier ein systemischer Wandel ist. Rund 100 Teilnehmer:innen verfolgten vor Ort im

Neue Schau „100 Jahre Senta Wengraf“ im Bezirksmuseum 9

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 14.11. (18.00 Uhr) Das Bezirksmuseum Alsergrund (9., Währinger Straße 43) präsentiert von Donnerstag, 14. November, bis Donnerstag, 30. Jänner, eine neue Sonder-Ausstellung mit dem Titel „100 Jahre Senta Wengraf“. Anlass für die informative Schau ist der 100. Geburtstag der prominenten Wiener Schauspielerin Senta Wengraf (10. Mai 1924 - 6. Dezember 2020), die einst am Alsergrund wohnte. Mit Fotografien, Plakaten, Kostümen, Dokumenten, Texten,

Heimische Top-Testimonials auf einen Blick

Der Marketagent Testimonial Tracker kürt Werbelieblinge aus Sport, Unterhaltung und Co. DER TESTIMONIAL TRACKER VON ÖSTERREICHS FÜHRENDEM ONLINE RESEARCH INSTITUT MARKETAGENT KÜRT ERNEUT DIE WERBELIEBLINGE UNTER DEN HEIMISCHEN PROMIS. DIE ERGEBNISSE BASIEREN AUF EINER UMFANGREICHEN MOBILE RESEARCH-ERHEBUNG MIT ÜBER 13.500 TEILNEHMER*INNEN UND GEBEN AUFSCHLUSS DARÜBER, WELCHE PERSÖNLICHKEITEN AUS MEDIEN, SPORT UND UNTERHALTUNG IM DIREKTEN VERGLEICH MIT SYMPATHIE PUNKTEN, DURCH CHARISMA UND KOMPETENZ

“Wir haben eine Verantwortung für diese Erde“ – Zukunftsgespräch der Windkraft Simonsfeld mit ORF-Wetterexpertin Christa Kummer

Knapp 300 Gäste besuchten das 9. Simonsfelder Zukunftsgespräch mit Christa Kummer, ORF-Wetterexpertin und Klimatologin, in Ernstbrunn. Im Rahmen der Zukunftsgespräche schafft die Windkraft Simonsfeld mit faktenbasierter Information Bewusstsein für die Klimakrise und diskutiert mit Expert*innen globale Zukunftsthemen rund um Ökologie, Ökonomie und Klima.  FITNESSPROGRAMM FÜR DIE ZUKUNFT Christa Kummer präsentiert in ihrem „Fitnessprogramm für unsere Zukunft“ anschaulich den Zusammenhang zwischen Wetter, Klima und

5. Auflage des „Kurz.Film.Zuckerls“ in Waidhofen an der Ybbs

Elf Kurzfilme im Rennen um zwei Preise Morgen, Samstag, 9. November, lädt der Verein Filmzuckerl ab 19.30 Uhr zur fünften Auflage des Kurzfilmfestivals „Kurz.Film.Zuckerl“ in die Filmbühne Waidhofen an der Ybbs. Insgesamt gehen elf Kurzfilme, die in Österreich produziert wurden oder von heimischen Filmemachern bzw. -macherinnen stammen, in das Rennen um einen Jury- und einen Publikumspreis. Die Palette reicht dabei vom Spielfilm über den Dokumentar- und Animationsfilm bis hin zum Musikvideo. Gezeigt

Der Tag nach der US-Wahl im ORF: „ZIB Spezial“ im ORF-2-Hauptabend, „WELTjournal“-Porträt, „ZIB 2“ und „Runder Tisch“

Am 6. November auch mit Schwerpunktberichterstattung in ORF III, Ö1, Ö3, FM4 und Online Ob am Mittwoch, dem 6. November 2024, bereits ein neuer US-Präsident oder eine neue US-Präsidentin feststeht, ist noch ungewiss. Gewissheit gibt es hingegen über das entsprechende ORF-Fernsehprogramm in ORF 2 und auf ORF ON: Nach der morgendlichen Live-Strecke, die bis 10.15 Uhr dauert, berichten alle aktuellen Sendungen von der US-Wahl. Um 20.15 Uhr steht in ORF 2 eine von Tarek Leitner und Nadja Bernhard moderierte