Suchbegriff wählen

Leitner

ÖHGB: Neuevaluierung der KIM-Verordnung dringend notwendig!

Die Politik muss reagieren und wirtschaftliche Rahmenbedingungen verbessern – die KIM-Verordnung bremst Bauwirtschaft und Eigentumsbildung. „Dass die Grüne Bautensprecherin die KIM-Verordnung lobt und damit eine der größten Hürden zur Eigentumsbildung befürwortet und sogar als „wichtige Maßnahmen des Konsument:innenschutzes und der Finanzmarktstabilität“ sieht, ist wohl mehr der Ideologie und einem Misstrauen gegenüber Banken und deren Kundinnen und Kunden geschuldet als der Realität“, so ÖHGB-Präsident RA

VINCI Energies übernimmt die Strong-IT GmbH

VINCI ENERGIES ÜBERNIMMT STRONG-IT IN INNSBRUCK UND ERWEITERT DAMIT DAS LEISTUNGSSPEKTRUM SEINER ICT-MARKE AXIANS. STRONG-IT SCHÜTZT SEIT MEHR ALS ZEHN JAHREN UNTERNEHMEN GEGEN DIGITALE BEDROHUNGEN, WÄHREND AXIANS UMFASSENDE IT-SERVICES EINBRINGT UND DAS STRATEGISCHE WACHSTUMSFELD CYBERSECURITY IM RAHMEN EINES 360°-ANGEBOTSPORTFOLIOS VERSTÄRKT.  Die drei Teams von Strong-IT zu Attack, Defense und Hunting identifizieren vielfältige Angriffswege bösartiger Akteure und arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um die

100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging

Jubiläumsausstellung im Technischen Museum Wien Die offizielle Geburtsstunde des Hörfunks in Österreich am 1. Oktober 1924 war getragen von der Aufbruchsstimmung der goldenen 1920er-Jahre. Als Geburtshelfer des Radios spielte hierzulande das Technische Museum Wien eine wichtige Rolle. Schon kurz nach dem Ersten Weltkrieg gründete das Museum eine Radiogruppe und bereits im Mai 1924 - ein halbes Jahr vor der ersten offiziellen Hörfunkausstrahlung - fanden im Technischen Museum Wien die ersten Radiovorträge

EQS-DD: Andritz AG: Dr. Wolfgang Leitner, Exercise of call options with cash settlement, based on ANDRITZ AG shares as underlying. Average…

Notification and public disclosure of transactions by persons discharging managerial responsibilities and persons closely associated with them 02.10.2024 / 13:29 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ 1. Details of the person discharging managerial responsibilities / person closely associated a) Name ┌───────────────┬──────────┐ │ Title: │ Dr. │ ├───────────────┼──────────┤ │ First name: │ Wolfgang │

Bodenverbrauch und Quiet Quitting: FHWien der WKW verlieh Journalismus Nachwuchspreis

Zum sechsten Mal zeichnete die FHWien der WKW zehn Talente mit dem begehrten Preis für JournalistInnen in Ausbildung aus. 84 Arbeiten waren eingereicht worden. Bei der Verleihung des Journalismus Nachwuchspreises 2024 wurden erneut Arbeiten zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Bodenverbrauch und Work-Life-Balance prämiert. Die FHWien der WKW fördert mit dem Preis junge JournalistInnen und bietet ihnen eine Plattform, um sich der Branche und einem größeren Publikum zu präsentieren. Aus insgesamt 84

Der Neun-Stunden-Wahlsonntag in ORF 2 startet um 14.40 Uhr

Am 29. September: Erste Hochrechnung kurz nach 17.00 Uhr, „Elefantenrunde“ um 18.15 Uhr aus dem Parlament, erstmals Bundesländer-Sendung um 21.35 Uhr Auch wenn Tarek Leitner und Nadja Bernhard am Wahlsonntag, dem 29. September 2024, kurz nach 17.00 Uhr in ORF 2 die erste Hochrechnung zur Wahl24 verkünden werden, los geht der spannende Wahltag bereits um 14.40 Uhr. Ein weiterer Höhepunkt, die erste „Elefantenrunde“ nach der Wahl im Parlament, wird für 18.15 Uhr erwartet. Nach einer Wahl24-„ZIB Spezial“ im

Schluss mit Bildung in Containern: Österreichisches Unternehmen schafft nachhaltige Alternative

PLATZMANGEL ZWINGT SCHULEN UND KINDERGÄRTEN DAZU, KINDER IN CONTAINERN ZU BETREUEN. DASS DIES NICHT DIE BESTE LÖSUNG IST, BEWEIST DAS ÖSTERREICHISCHE UNTERNEHMEN LUKAS LANG BUILDING TECHNOLOGIES, BEKANNT DURCH DEN BAU DER PARLAMENTSPAVILLONS AM WIENER HELDENPLATZ. SCHNELL, HOCHWERTIG, NACHHALTIG? DAS IST MÖGLICH! Es ist 07:00 Uhr morgens, die Sonne scheint, die Blätter der Bäume rascheln im Wind, Kinder werden von ihren Eltern zum Kindergarten oder zur Schule gebracht. Eine Wiese lädt zum Spielen ein, Kinderlachen ist

WorldSkills: Team Austria am Limit – ein Zwangsstopp und große Zuversicht AUDIO/VIDEO/BILD

Tag drei bei der Berufs-WM: Der Medaillentraum lebt für 46 Österreicher:innen - einer war leider zum Aufgeben gezwungen. Die Teilnehmenden aus allen Bundesländern im Überblick. Die Gesundheit geht vor: Mit einer Hiobsbotschaft endete der zweite von vier Wettkampftagen in Lyon. Möbeltischler THOMAS LEITNER (hier zum Video) aus Obdach in der Steiermark ist leider zum Aufgeben gezwungen. Mit einer Sehnenverletzung in der linken Hand muss der Obersteirer auf Anraten des österreichischen Teamarztes den

„Bewusst gesund“ über Behandlungsmöglichkeiten männlicher Unfruchtbarkeit

Am 14. September um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 14. September 2024, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: School Nurses - gut versorgt in der Schule Wenn in der Schule ein gesundheitliches Problem auftaucht, ist nicht immer ein Schularzt oder eine Schulärztin vor Ort. Diese Lücke könnten „School Nurses“ ergänzend schließen. Der Begriff kommt aus dem Englischen und bedeutet Schulpflegekraft.

Digitaler Durchblick, Dauerwellen, Desserts: So läuft der Auftakt für die weltbesten Berufsprofis – AUDIO/VIDEO/BILD

WorldSkills Lyon: Österreichs 47 Spitzenfachkräfte haben bei der Berufs-WM die Arbeit aufgenommen. Bis Samstag arbeiten sie an bis zuletzt streng gehüteten Aufgaben. Haarschneideschere, Effilierschere und Spezialwerkzeuge für präzise Konturen werden nach und nach sorgfältig desinfiziert. Der Übungskopf wird behutsam mit Mantel und Handtuch abgedeckt, die Aufgabenstellung akribisch durchgelesen: Es ist alles andere als ein gewöhnlicher Tag für Friseurin CARINA KERN aus Kilb in Niederösterreich. Angesichts