Suchbegriff wählen

Leitner

Neue Angebote rund um „Kulinarik und Wein“ in Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Jeder fünfte Gast kommt aufgrund der hervorragenden Weine zu uns Niederösterreich möchte heuer verstärkt Kulinarikgäste ansprechen. Im Bereich des Themas „Regionale Kulinarik und Wein“ strebt Niederösterreich eine österreichweite Themenführerschaft an. Die ecoplus Regionalförderung hat dazu einen Fördercall ausgeschrieben, an dem sich sechs Destinationen beteiligen. „Wein und Tourismus sind in Niederösterreich ein unschlagbares Team. In Zukunft wollen wir einen noch stärkeren Fokus auf den

Bis zu 711.000 sahen EU-Diskussionsrunde im ORF

Langer EU-Wahlsonntag am 9. Juni startet um 16.30 Uhr: Fünf Stunden live in ORF 2, ORF III mit „Runde der Chefredakteurinnen“ um 20.30 Uhr Wien (OTS) - Großes Interesse an der gestrigen (5. Juni) sogenannten „Elefantenrunde“ zur EU-Wahl im ORF: Bis zu 711.000 sahen die von Raffaela Schaidreiter und Tobias Pötzelsberger geleitete „Diskussion der Spitzenkandidaten und -kandidatin“ im ORF-2-Hauptabend, im Schnitt waren 638.000 bei 28 Prozent Marktanteil bei der zweistündigen Sendung live dabei. Bei den jungen

„Bewusst gesund“: Wie beeinflusst Stress die Schilddrüse und welche Symptome zeigt Morbus Basedow?

Am 25. Mai um 17.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 25. Mai 2024, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Knochenschraube erspart OP Mehr als 170 Millionen Metallschrauben werden weltweit jährlich bei Operationen am menschlichen Körper verwendet. Die meisten dieser Fremdkörper müssen in einer aufwendigen zweiten Operation wieder entfernt werden. Um Patientinnen und Patienten die Entfernung bzw. Komplikationen mit

Sensationserfolg in ÖWA: Heute.at größte Medienmarke des Landes

Die Österreichische Webanalyse (ÖWA) weist Heute.at in ihrer neuesten Studie 3.158.946 Leserinnen und Leser im April 2024 aus. Es ist ein historischer Erfolg für das _„Heute“_-Medienhaus: Im Jubiläumsmonat anlässlich 20 Jahren _„Heute“_ meldet die am Donnerstag veröffentlichte ÖWA für _Heute.at_ erstmals die größte Online-Reichweite aller Nachrichtenseiten in Österreich.   Exakt 3.154.952 Leserinnen und Leser steuerten _Heute.at_ im April von 5.235.269 unterschiedlichen Endgeräten aus an. „Damit ist

3 Tage Beyond Growth Konferenz: Wie bringen wir Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen?

Die erste Beyond Growth Konferenz Österreichs geht heute, Mittwoch, 15.5.2024, zu Ende. In drei Tagen voller Panels, Keynotes und Fokusrunden haben sich hunderte Menschen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammengefunden, um gemeinsam zu diskutieren, wie eine Zukunft aussehen kann, die allen Menschen ein gutes Leben innerhalb der planetaren Grenzen ermöglicht. Warum diese Konferenz so wichtig ist? Anna Leitner, Expertin für Ressourcen und Lieferketten bei GLOBAL 2000 und eine der

Zur EU-Wahl im ORF: „ZIB WISSEN: Europa“

Am 6. Mai um 20.15 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Im Rahmen des ORF-Programmschwerpunkts zur EU-Wahl (Details unter presse.ORF.at abrufbar) steht am Montag, dem 6. Mai 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 eine weitere Ausgabe der neuen „ZIB WISSEN“ auf dem Programm, die dementsprechend „Europa“ zum Thema hat. Moderation: Nadja Bernhard und Tarek Leitner 30 Jahre nach dem Ja Österreichs zur EU und einen Monat vor der Europa-Wahl geht die „ZIB WISSEN“ der Frage nach: Was ist Europa? ZIB-Historiker Fritz Dittlbacher

Abfallwirtschaftspreis „Phoenix“ 2024 geht an RHI Magnesita GmbH

Am 24. April 2024 wurde der "Phoenix" Abfallwirtschaftspreis zum 17. Mal im Rahmen der Österreichischen Abfallwirtschaftstagung im Erste Campus in Wien verliehen. SC Christian Holzer (BMK) überreichte den Hauptpreis an die RHI Magnesita GmbH aus Leoben, die auch in der Kategorie "Innovation" mit ihrem Projekt "ReSoURCE" gewann. Erstmals wurde der "Phoenix" in 3 Kategorien vergeben: "Innovation", "Kommunikation" und "Best Project". Die Jury unter der Leitung von Prof. Roland Pomberger (Montanuniversität Leoben)

SPÖ-Bundesparteirat (2) – Hergovich: „Für uns gibt es nur eine Richtung, und die heißt: Vorwärts“

Beim SPÖ-Bundesparteirat unter dem Motto „Mit Herz und Hirn für Österreich“ haben heute, Samstag, in Wieselburg der Landesparteivorsitzende der SPÖ Niederösterreich Sven Hergovich und der SPÖ-Bürgermeister von Wieselburg Josef Leitner die Grußworte gehalten. „Für uns gibt es nur eine Richtung, und die heißt: Vorwärts, gemeinsam mit unserem Parteivorsitzenden Andi Babler“, sagte Hergovich. SPÖ-Bürgermeister Leitner begrüßte mit Anspielung auf die lokale Brauerei den Bundesparteirat in seiner roten Stadtgemeinde, die für

Firma Leitner Haustechnik aus Großharras feiert 70. Jubiläum

LH Mikl-Leitner: Eine Erfolgsgeschichte seit drei Generationen Das Jubiläum „70 Jahre Firma Leitner“ war am gestrigen Freitagabend der Anlass, dass sich zahlreiche Gäste auf den Weg nach Großharras im Weinviertel gemacht haben. Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Partner und Lieferanten der Firma Leitner, zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft und Politik sowie Familie und Freunde feierten gemeinsam den seit sieben Jahrzehnten bestehenden Betrieb. „70 Jahre Firma Rudolf Leitner ist eine

Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe

LH Mikl Leitner und LH-Stv. Pernkopf: „Klares „Nein“ zur Atomkraft“ Sankt Pölten (OTS) - Anlässlich des Jahrestags der Tschernobyl-Katastrophe haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf einmal mehr die Bedeutung der erneuerbaren Energie und die klare Abwendung von Atomkraft unterstrichen. „Die Erinnerung an die furchtbaren Ereignisse in Tschernobyl muss uns auch heute noch eine Mahnung sein, den Weg der erneuerbaren Energie konsequent fortzusetzen und veraltete,