Suchbegriff wählen

Leobendorf

Croma-Pharma erweitert sein Portfolio um PhilArt Biostimulatoren

Komplette Serie hautverjüngender Skinbooster / Die körpereigene Zellregeneration stimulieren Croma (Croma-Pharma®) ist ein global agierendes Unternehmen in der minimalinvasiven ästhetischen Medizin und ein führender Hersteller hochqualitativer Hyaluronsäure-Spritzen für die ästhetische Medizin. Mit der Markteinführung von PhilArt, einer kompletten Serie injizierbarer Skinbooster, verbreitert Croma sein bereits umfassendes Portfolio weiter. Skinbooster sind ein wesentlicher Baustein eines minimalinvasiven

Croma-Pharma erweitert Management-Team

Peter Haidenek neuer Geschäftsführer und CFO; Daniel de Boer für Business Development & Strategy Croma (Croma-Pharma®), ein globales Unternehmen in Bereich minimalinvasive ästhetische Medizin und einer der führenden Hersteller für Hyaluronsäure-Spritzen, erweitert sein Management-Team.  Peter Haidenek ergänzt das Management Board rund um die Gründerfamilie, Gerhard und Söhne Andreas und Martin Prinz, als Geschäftsführer und Chief Financial Officer (CFO). Haidenek ist Diplombetriebswirt (RWTH Aachen

Sitzung der NÖ Landesregierung

St. Pölten (OTS/NLK) - Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Sechs niederösterreichischen Gemeinden und der ARGE Lassee-Untersiebenbrunn-Engelhartstetten wurden zur Errichtung von Radverkehrsanlagen in Niederösterreich Förderungen von gesamt 829.712,59 Euro bewilligt. Für den Verein Kulturszene Kottingbrunn wurde eine Förderung mit einem jährlichen Förderbetrag in der Höhe von 110.000 Euro für die Jahre 2022 und 2023 beschlossen. Die

„ORF 1 Spezial: And Action! Wir machen Klima.“ mit Arnold Schwarzenegger am 15. Juni

Anschließend in ORF 1: „Dok 1: Klimaretter Atomkraft?“ Wien (OTS) - Wie kriegen wir das mit dem Klimawandel hin? „ORF 1 Spezial: And Action! Wir machen Klima.“ am Mittwoch, dem 15. Juni 2022, um 20.15 Uhr in ORF 1 bietet aufschlussreiche Einblicke in eine junge Generation, die anpackt, etwas auf die Beine stellt und zeigt, was möglich ist. Mariella Gittler präsentiert Geschichten zum Staunen, ein Experiment mit Aha-Effekt und spannende Studiogäste mit genialen Ideen. Allen voran gibt Arnold Schwarzenegger

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Vom Storytelling Festival in Schwarzenau und Bad Schönau bis „Momo“ in Reinsberg St. Pölten (OTS/NLK) - Ab morgen, Dienstag, 14. Juni, geht in Schwarzenau und Bad Schönau wieder Folke Tegetthoffs „fabelhaft!Niederösterreich“ über die Bühne. Das Internationale Storytelling Festival, das auch in Graz, Vorau, Bad Radkersburg und Wien Station macht, präsentiert dabei in seiner 35. Auflage neben klassischen Erzählern auch ungewöhnliche Formen des Storytellings wie Pantomime, Tanz, Figurentheater oder Clownerie.

Thomas Rodrigo Beranek neuer Geschäftsführer der REISSWOLF Österreich GmbH

Thomas Rodrigo Beranek, MSc (32) ist bereits seit 2015 als Bereichsleiter für die Archivierung und Digitalisierung beim Marktführer von Lösungen im Bereich Datensicherheit tätig. Nun wurde er mit 1. November 2021 zum Geschäftsführer der REISSWOLF Österreich GmbH bestellt. „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit einem topmotivierten Team den erfolgreichen Weg fortzuführen und ein weiteres erfolgreiches Kapitel aufzuschlagen. Durch Innovationen möchten wir unsere Kunden dabei unterstützen, Geschäftsprozesse zu

UNIQA ÖFB-Cup: Vier Spiele live in ORF SPORT + und ORF 1

Am 21. September Vorwärts Steyr – SV Ried, am 22. September GAK 1902 – WSG Tirol, am 23. September LASK – SV Stripfing und Admira – Rapid Wien Wien (OTS) - Eine geballte Ladung Live-Fußball wartet in ORF 1 und ORF SPORT + auf die Fans: Aus der zweiten Runden des UNIQA ÖFB-Cups zeigt der ORF vier Spiele live. Die Live-Übertragungen starten am 21. September um 20.15 Uhr in ORF SPORT + mit dem Oberösterreich-Derby zwischen Vorwärts Steyr und der SV Ried. Steyr setzte sich in der ersten Runde beim FC Kitzbühel

1,79 Millionen Euro für zwölf Radverkehrsanlagen

LH Mikl-Leitner/LR Schleritzko: Bessere Gesundheit und mehr Klimafreundlichkeit St. Pölten (OTS/NLK) - Das Bundesland Niederösterreich hat sich zum Ziel gesetzt, zum Vorzeigeland bei der aktiven Mobilität, speziell beim Radfahren, zu werden. Dazu soll der Anteil der zu Fuß und auf dem Fahrrad zurückgelegten Wege in den nächsten Jahren verdoppelt werden. „Mehr Radverkehr bedeutet eine bessere Gesundheit und mehr Klimafreundlichkeit. Das heißt, wir können mit unseren Maßnahmen im Bereich Mobilität zwei der

Arbeiten am 2. Abschnitt für die Sanierung bzw. Neugestaltung der L 31 Leobendorfer Straße in Korneuburg gehen in der Endphase.

LR Schleritzko: „Neugestaltung trägt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und Lebensqualität bei“ St.Pölten (OTS) - Landesrat Ludwig Schleritzko überzeugte sich über den Stand der Bauarbeiten für die Sanierung bzw. Neugestaltung des zweiten Abschnittes der Landesstraße L 31 Leobendorfer Straße in Korneuburg. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko sagte: „Die Neugestaltung der L 31 Leobendorfer Straße trägt wesentlich dazu bei, die Verkehrssicherheit sowie auch die Lebensqualität für die Bürgerinnen und

Blindenakustiksignalgeber in Leobendorf sorgt für mehr Sicherheit

LR Schleritzko: „Verkehrssicherheit war und ist oberstes Ziel auf unseren Straßen, speziell auch für schwächere Verkehrsteilnehmer“ St. Pölten (OTS/NLK) - Um den Kreuzungspunkt der Landesstraße B 3 mit der Landesstraße L 25 (Abzweigung Richtung Unterrohrbach) im Gemeindegebiet von Leobendorf verkehrssicherer zu gestalten, wurde diese bereits 2010 mit einer Verkehrslichtsignalanlage ausgestattet. In Spitzenstunden ist der Kreuzungsbereich mit einem Verkehrsaufkommen von rund 1.000 Fahrzeugen frequentiert.