Suchbegriff wählen

Leobersdorf

Ausbildertrophy: Niederösterreichs Top-Ausbilderbetriebe geehrt

Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders hervortun. Die Preisträger sind: Raiffeisenbank Region St. Pölten eGen, Oberklammer GesmbH, Talkner GesmbH, Ardex Baustoff GmbH, Schaeffler Austria GmbH, Kummer Renate - Gasthaus zum Grünen Baum, Gesundheitsresort Königsberg GmbH, Kühne + Nagel Ges.m.b.H, Hhismark Pet Leo GmbH & CoKG, Eduscho (Austria) GmbH, IMC Fachhochschule Krems und die Seemann Software

8. Dezember: dm hält 106 von 386 Filialen offen

Kundenservice, Energiesparen und freier Tag für Mitarbeiter 106 der 386 dm Filialen bleiben am 8. Dezember für Kunden geöffnet. Österreichs führende Drogerie will so gleichermaßen die Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern sowie Aspekte des Energiesparens berücksichtigen. Vielfach besteht an den betroffenen Standorten zudem eine vertragliche Verpflichtung zum Offenhalten. „Am 8. Dezember gilt es für uns, die Bedürfnisse der Kunden, der Mitarbeiter, wirtschaftliche Überlegungen sowie Aspekte des

LR Schleritzko verlieh den NÖ Bibliotheken Award 2022

Bei der Preisverleihung wurden Bibliotheken aus Niederösterreich ausgezeichnet St. Pölten (OTS/NLK) - Im feierlichen Rahmen wurde der NÖ Bibliotheken Award im Schloss Weinzierl des Josephinums in Wieselburg durch Landesrat Ludwig Schleritzko, vor zahlreichen Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertretern sowie Bibliothekarinnen und Bibliothekaren, vergeben. „Ohne Frage ist die Verleihung des NÖ Bibliotheken AWARDS ein besonderes Highlight im Bibliotheken-Jahr 2022. Es werden Büchereien ausgezeichnet, die

_Hochwasserschutz um 43 Millionen Euro fertiggestellt

LHStv. Pernkopf: Menschen können dank Rückhaltebecken beruhigter schlafen St. Pölten (OTS/NLK) - Das Rückhaltebecken in Fahrafeld (Gemeinde Pottenstein) ist mit 750.000 Kubikmetern eines der größten Becken in ganz Niederösterreich. Nach einer Bauzeit von etwas über zwei Jahren sind nun nur noch einige Restarbeiten offen, mit Ende Mai 2023 sollen dann alle Arbeiten abgeschlossen und das Becken voll funktionsfähig sein. Für den Hochwasserschutz in Fahrafeld stellen das Land Niederösterreich 17.164.000 Euro

Blühendste Gemeinden Niederösterreichs 2022 gekürt

Landwirtschaftskammer vergab zum zweiten Mal Biodiversitätspreis 81 Gemeinden nahmen am blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Bereits zum 54. Mal wurden die schönsten von ihnen im Rahmen der Initiative “Blühendes Niederösterreich“ vor den Vorhang gebeten. Hornsburg im Bezirk Mistelbach, Mönichkirchen im Bezirk Neunkirchen, Pöggstall im Bezirk Melk und Leobersdorf im Bezirk Baden konnten sich den Landessieg sichern. Als besonderes Highlight wurde

54. Preisüberreichung „Blühendes Niederösterreich“

LH Mikl-Leitner: Meilenstein im Umgang mit Natur und Umwelt St. Pölten (OTS/NLK) - Von einer lang gehegten Tradition, der Schönheit der niederösterreichischen Gemeinden tollen Ausdruck zu verleihen, sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag bei der Preisüberreichung des 54. Blumenschmuckwettbewerbes „Blühendes Niederösterreich“ in der NÖ Landwirtschaftskammer in St. Pölten. „Alle heute Ausgezeichneten sind wichtige Botschafter für ganz Niederösterreich, Aushängeschilder für unseren

114 niederösterreichische Feuerwehren erhielten Jubiläumsurkunden

LH Mikl-Leitner: Wichtige Botschafter für das Ehrenamt St. Pölten (OTS) - 100, 125, 140, 150 oder sogar 160 Jahre: So lange liegt die Gründung jener Freiwilligen Feuerwehren zurück, die am gestrigen Donnerstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. „Niederösterreich und die

1.000 Gemeindevertreter beim Energie- und Umwelt-Gemeindetag 2022

LH Mikl-Leitner/LH-Stellvertreter Pernkopf: Niederösterreich ist Vorreiter bei der Energiewende und beim Klimaschutz St. Pölten (OTS) - Das Thema „Energie.Sicherheit.Niederösterreich“ stand am gestrigen Freitag im Zentrum des Gemeindetages 2022 der Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) in Grafenegg, an dem über 1.000 Gemeindevertreter teilnahmen. Der Chefökonom der Industriellenvereinigung (IV) Christian Helmenstein beschäftigte sich in einem Vortrag mit der Frage, ob eine niederösterreichische

Rad-Genuss Tag im Triestingtal: Mit dem Rad die Region entdecken und erleben

LR Danninger: Tolle Angebote für Einheimische und Gäste am 7. Mai St. Pölten (OTS) - Als südlichster Teil der Region Wienerwald ist das Triestingtal bekannt für seine landschaftliche Vielfalt, die perfekt mit dem Rad erkundet werden kann. Dabei erstrecken sich die Radwege von der Ebene bis hin zu den Wiener Alpen. Als Auftakt in die Rad- und Ausflugssaison wird am 7. Mai der Rad-Genuss Tag der LEADER-Region Triestingtal stattfinden. Dabei sollen die Ausflugsbegeisterten auf vielen Stationen entlang des

LR Eichtinger übergibt Schlüssel für 203 Wohneinheiten

„Mieter beziehen neue Wohnmöglichkeiten in Enzesfeld-Lindabrunn, St. Pölten, Leobersdorf und Schwechat“ St. Pölten (OTS/NLK) - Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab in Enzesfeld-Lindabrunn, St. Pölten, Leobersdorf und Schwechat insgesamt 203 Wohnungen. „Mit der blau-gelben Wohnbaustrategie verfolgen wir ein klares Ziel: Wohnen muss für unsere Landsleute leistbar bleiben. Der gemeinnützige Wohnbau in Niederösterreich ist ein starker Konjunkturmotor. Dadurch schaffen wir 30.000 Arbeitsplätze jährlich