Suchbegriff wählen

Leobersdorf

LR Eichtinger übergibt Schlüssel für 203 Wohneinheiten

„Mieter beziehen neue Wohnmöglichkeiten in Enzesfeld-Lindabrunn, St. Pölten, Leobersdorf und Schwechat“ St. Pölten (OTS/NLK) - Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab in Enzesfeld-Lindabrunn, St. Pölten, Leobersdorf und Schwechat insgesamt 203 Wohnungen. „Mit der blau-gelben Wohnbaustrategie verfolgen wir ein klares Ziel: Wohnen muss für unsere Landsleute leistbar bleiben. Der gemeinnützige Wohnbau in Niederösterreich ist ein starker Konjunkturmotor. Dadurch schaffen wir 30.000 Arbeitsplätze jährlich

Der Tauernroggen – die Wiederentdeckung eines fast vergessenen Getreides

TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 18. September 2021 um 16.30 Uhr in ORF 2 St. Pölten (OTS) - Das Besondere an dieser robusten Getreidesorte ist, dass sie auch noch auf 1000 Metern Seehöhe und darüber wächst. Tauernroggen wird vor allem in der AMA Genuss Region Salzburger Lungau, also entlang der Tauern angebaut, daher auch der Name. Wegen seines langen Strohs konnten ihn die ersten Mähdrescher nur schwer ernten und so hatte die Sorte in den 1970er-Jahren keine wirtschaftliche Bedeutung mehr. Im Zuge

Leobersdorf: Wallfahrtskapelle und Heilsamer Brunnen werden saniert

LR Danninger: Beliebter Ausflugsort im Triestingtal soll noch mehr Gäste anziehen St. Pölten (OTS) - Leobersdorf liegt am Rande des grünen Triestingtals und wird vom malerischen Wasserlauf der Triesting durchzogen. Alljährlich wird die Marktgemeinde von zahlreichen Gästen besucht, welche vor allem die ausgezeichneten Heurigenbetriebe mit ihren erlesenen Spitzenweinen und kulinarischen Leckerbissen schätzen. Doch die Marktgemeinde Leobersdorf ist auch ein Ort für Pilger. So wird im Zuge eines

Generalsanierung der B 21 zwischen Wöllersdorf – Markt Piesting

LR Schleritzko: Mehr Fahrkomfort und Sicherheit für Verkehrsteilnehmer St. Pölten (OTS) - Die Fahrbahn der Landesstraße B 21 zwischen Wöllersdorf (Kreuzung „Fischabergstraße“) und der „Dreistettner Kreuzung“ in Markt Piesting wird generalsaniert. Im Zuge der Arbeiten wird der bestehende Straßenaufbau der B 21 von Kilometer 6,267 bis Kilometer 11,2 in einer Stärke von 13 Zentimetern abgefräst. In weiterer Folge wird der bituminöse Oberbau durch eine zehn Zentimeter starke Tragschichte verstärkt und

LR Schleritzko zu den Parkpickerl-Plänen in Wien

„Werden Gespräche über weitere gemeinsame Schritte führen müssen“ St. Pölten (OTS/NLK) - Die heute veröffentlichten Pläne für eine Ausweitung des Parkpickerls auf ganz Wien sind für NÖ Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko nur ein erster Schritt, um die Frage des Pendler-Verkehrs nach Wien zu lösen. „Die Entscheidungen der Stadt Wien haben natürlich Auswirkungen sowohl auf die Pendlerinnen und Pendler als auch die Städte und Gemeinden im direkten Umfeld Wiens. Wir werden deshalb Gespräche führen müssen,

7.386 Teilnehmer bei Schwerpunkttestung im Raum Bad Vöslau

LH-Stv. Pernkopf/LR Königsberger-Ludwig: Mehr als 140 permanente Antigen-Teststraßen in NÖ im Einsatz St. Pölten (OTS/NLK) - Am Samstag haben zusätzliche Schwerpunkttestungen in den Gemeinden des Gemeindeverbands Abwasserbeseitigung Raum Bad Vöslau stattgefunden. In allen elf Gemeinden (Bad Vöslau, Berndorf, Hirtenberg, Enzesfeld-Lindabrunn, Furth an der Triesting, Pottenstein, Hernstein, Kottingbrunn, Schönau an der Triesting, Leobersdorf und Weissenbach an der Triesting) hat es Testmöglichkeiten für die

Virusvariante B.1.1.7 in der Region Bad Vöslau nachgewiesen

Gemeinden bieten zusätzliche Testmöglichkeiten an St. Pölten (OTS/NLK) - Im Rahmen einer Studie der TU Wien mit regelmäßigen Abwasseruntersuchungen konnte nun die britische Virusvariante erstmals im Bereich des Gemeindeverbands Abwasserbeseitigung Raum Bad Vöslau nachgewiesen werden. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig informierten daraufhin umgehend die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über die aktuelle Entwicklung und vereinbarten mit ihnen, eine

Land NÖ unterstützt Gemeinden über Schul- und Kindergartenfonds mit 10,2 Mio. Euro

LR Teschl-Hofmeister: Ziel ist die Verbesserung und Erweiterung an Schul- und Kindergartengebäuden St. Pölten (OTS/NLK) - Unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister tagten heute die Gremien des NÖ Schul-und Kindergartenfonds, um Förderungen für weitere Bauvorhaben an Schul- und Kindergartengebäuden in den Gemeinden im Bundesland zu beschließen. Coronabedingt wurde die Sitzung per Videokonferenz durchgeführt. „Insgesamt lagen Projekte von Gemeinden als Kindergarten- und

Nehammer: Lokal-Kontrollen am Halloween-Wochenende fortgesetzt

Österreichweite Schwerpunktationen von 30. Oktober bis zum frühen Morgen des 1. November 2020 – 1.735 Polizistinnen und Polizisten kontrollierten 5.415 Lokale, 261 Anzeigen Wien (OTS) - Die Polizei kontrollierte bei Schwerpunktaktionen von Freitag, 30. Oktober 2020, bis Sonntag, 1. November 2020, erneut Lokale und Veranstaltungsstätten in ganz Österreich. Dabei wurden 5.415 Kontrollen durchgeführt und 261 Anzeigen erstattet. Von Freitag auf Samstag gab es 2.794 Kontrollen und 116 Anzeigen und von Samstag

Straßenbauprojekte in Günselsdorf, Persenbeug, Brombach und zwischen Auerstahl und Schönkirchen-Reyersdorf

Land NÖ trägt damit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei St. Pölten (OTS/NLK) - Das Land NÖ informiert über vier Straßenbauprojekte. Neben der Ortsdurchfahrt Günselsdorf wurden und werden Baumaßnahmen in Persenbeug, Brombach und zwischen Auersthal und Schönkirchen-Reyersdorf durchgeführt. In Günselsdorf wurde die Fahrbahn der Landesstraße B 18 auf einer Länge von rund einem Kilometer saniert und ein neuer Geh- und Radweg errichtet. Die Sanierung der Werksbachbrücke schließt die Straßenbaumaßnahmen an